04.09.2009, 08:12
moinsen leuts,
gestern hab ich wieder mal meinen schrauber besucht der meine kleine noch in der obhut hat.. jedenfalls hat er mir jetzt zwei kostenvoranschläge gemacht was es kosten würde die gute wieder auf die beine zu stellen wenn ich´s denn überhaupt wollte O-Ton: "eigentlich ist sie nur noch zum ausschlachten gut.." also:
Reperatur mit Originalteilen ca. 1600€
Umbau auf Naked ca. 800€
ich hab ihm dann von der idee erzählt die front aufs A-Modell umzubauen wovon er natürlich nich so begeistert
war weil ich gebrauchtteile nehmen würde und er nich ganz so dolle verdienen würde.. (hat er nich gesagt, aber gemeint
) denn dann würde er nur nen auftrag zum lenker richten und züge in ordnung bringen kriegen.. (das bisschen sicherheit lass ich von jmd machen der ahnung hat).. zu guter letzt hat er mich nachdem ich nach hause gewatschelt bin angerufen er hätte jemanden gefunden der ne komplette front einer A verkaufen würde und er hätte einen Händler gefunden der eine komplette D in diesem Candy grün verkauft. allerdings hat die maschine abgefahrene Reifen nen heruntergekommenen Kettensatz und satte 60Tkm aufm buckel (meine hat grademal 25TKM runter) unfallfrei leicht rostig und sieht verbraucht aus.. jedenfalls hat er mir angeboten das ich die grüne D nehmen könnte und alle Teile die schlecht sind aus meiner Zetti ausbauen und in die andere rein.. das ganze für knapp 1000€...
mir persönlich sind im Moment alle Varianten zu teuer aber was haltet ihr davon.. die gute auf eigene Faust auf A-Front umbauen oder die D nehmen und alles verbrauchte von meiner zetti ausschlachten auch soweit es geht auf eigene Faust (spätestens beim Motorwechsel bräuchte ich kompetente Hilfe von euch oder für viel geld beim schrauber)
PS: wer hat denn alles seine A auf D-Heck umgebaut inkl. 17"-Räder damit ich mir das ganze mal genau ankiecken kann? oder hat schon jemand die D auf A zurückgebaut?
was mich auch irgendwie irritiert:wenn ich beim 17" Fahrwerk einer D nen A tacho einbaue dann müsste doch wegen der unterschiedlichen Felgengröße die Anzeige des Tacho´s falsch gehen?! ist das überhaupt korrigierbar? muss dann eine art übersetzungsgetriebe in die tachowelle eingebaut werden?
gruß und danke fürs Romane lesen
tunnelratte
gestern hab ich wieder mal meinen schrauber besucht der meine kleine noch in der obhut hat.. jedenfalls hat er mir jetzt zwei kostenvoranschläge gemacht was es kosten würde die gute wieder auf die beine zu stellen wenn ich´s denn überhaupt wollte O-Ton: "eigentlich ist sie nur noch zum ausschlachten gut.." also:
Reperatur mit Originalteilen ca. 1600€
Umbau auf Naked ca. 800€
ich hab ihm dann von der idee erzählt die front aufs A-Modell umzubauen wovon er natürlich nich so begeistert


mir persönlich sind im Moment alle Varianten zu teuer aber was haltet ihr davon.. die gute auf eigene Faust auf A-Front umbauen oder die D nehmen und alles verbrauchte von meiner zetti ausschlachten auch soweit es geht auf eigene Faust (spätestens beim Motorwechsel bräuchte ich kompetente Hilfe von euch oder für viel geld beim schrauber)
PS: wer hat denn alles seine A auf D-Heck umgebaut inkl. 17"-Räder damit ich mir das ganze mal genau ankiecken kann? oder hat schon jemand die D auf A zurückgebaut?
was mich auch irgendwie irritiert:wenn ich beim 17" Fahrwerk einer D nen A tacho einbaue dann müsste doch wegen der unterschiedlichen Felgengröße die Anzeige des Tacho´s falsch gehen?! ist das überhaupt korrigierbar? muss dann eine art übersetzungsgetriebe in die tachowelle eingebaut werden?
gruß und danke fürs Romane lesen
tunnelratte
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014

Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014