04.09.2009, 09:22
*bigsmile*
Die Idee ist an sich nicht verkehrt 
Leider dachte das meine Frau auch und durfte bei dem Händler knapp 300 Euronen abdrücken und die Maschine lief immer noch nicht. Meist ists mit synchronisieren halt allein nicht getan.
Wie viele km im jahr fährst du? Ich schätz mal nicht soooo viel. Also auch nicht so oft zum Service, ect. Wenn es jedoch knapp 30'000km im Jahr sind, dann überlegt man sich ob man nicht besser selbst den service durchführt. Vor allem bei einer Kiste die BJ 87 (99'500km) , bzw. BJ 91 ist.
Da bist du dann froh, wenn sie mal auf ner Tour stehenbleibt und Du dir selbst zu helfen weisst oder den Fehler eingrenzen kannst.
LG Cappochino-David


Leider dachte das meine Frau auch und durfte bei dem Händler knapp 300 Euronen abdrücken und die Maschine lief immer noch nicht. Meist ists mit synchronisieren halt allein nicht getan.
Wie viele km im jahr fährst du? Ich schätz mal nicht soooo viel. Also auch nicht so oft zum Service, ect. Wenn es jedoch knapp 30'000km im Jahr sind, dann überlegt man sich ob man nicht besser selbst den service durchführt. Vor allem bei einer Kiste die BJ 87 (99'500km) , bzw. BJ 91 ist.
Da bist du dann froh, wenn sie mal auf ner Tour stehenbleibt und Du dir selbst zu helfen weisst oder den Fehler eingrenzen kannst.
LG Cappochino-David