Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Der Salzstreuer geht um
#1
Am Freitag kam die erste "glaubhafte" Wettervorhersage, es wird am Wochenende kalt.
Kurz drauf waren hier alle Straßen der Gegend mit einer dicken Salzschicht überzogen.
Quasi Präventiv.

Heute morgen dachte ich erst es hätte geschneit, stattdessen, glitzerte und funkelte es
so dermaßen auf der Straße von einer noch dickeren Schicht Salz.

Da fragt man sich doch echt was die Straßenmeisterei sich dabei denkt.
Wer bei "möglichem Glatteis" nicht vorsichtig unterwegs ist, der ist doch irgendwo selber Schuld.
Nein, stattdessen wiegt man den Autofahrer in Sicherheit, und verhindert jegliche Anpassung
an die Witterungsverhältnisse.
Komisch das Beispielsweise der Östereicher bei Schneedecke auf der Fahrbahn meist vollkommen sicher
wie ein Rally-Profi unterwegs ist.
Ich persönlich freu mich auch immer wenn ne durchgezogene Schneedecke auf der Fahrbahn ist.
Dann fängts doch erst an Spaß zu machen Big Grin

Das dieses "Auftausalz" Schädlich für Fauna und Flora, und zudem noch für die Fahrzeuge ist,
ist anscheinend vollkommen egal. Sicherheit geht mal wieder vor.
Im Durchschnitt werden pro Saison 1,5 Millionen Tonnen Salz auf deutschen Straßen ausgestreut.

Auszug aus Wiki:
Die Verwendung von Streusalz hat zahlreiche Nachteile für die Umwelt.
Das Salz gelangt mit dem Schmelzwasser in den Boden.
Der dadurch verursachte übermäߟige Eintrag von Natrium- und Chloridionen in den Boden hat negative
Auswirkungen auf die Bodenstruktur, es kann zu Verschlämmung und Verdichtung kommen.
Streusalz greift auch die Vegetation an, besonders empfindlich sind die oftmals an Straßen gepflanzten
Linden wie auch Ahorne, Rosskastanien, Roteichen und Fichten.
Umgekehrt können dauerhaft hohe Salzkonzentrationen an Straßenrändern zur
Ansiedelung von salzliebenden Küstenpflanzen im Binnenland führen.
Zudem gelangt Streusalz durch diverse Entwässerungssysteme in die Gewässer und
kann dort bei bestimmten Konzentrationen Flora und Fauna ebenfalls empfindlich schädigen.
Bei Haustieren kann Salz auf Gehwegen zu Entzündungen an den Pfoten führen.
Weitere Folgeschäden werden durch die korrosive Wirkung der im Streusalz enthaltenen
Chloridionen auf Betonbauteile, Stahlträger und Kraftfahrzeugkarosserien verursacht.


Ist doch echt daneben, oder ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Der Salzstreuer geht um - von Rubino - 14.12.2009, 10:36
Re: Der Salzstreuer geht um - von GL_Corona - 14.12.2009, 11:07
Re: Der Salzstreuer geht um - von siewerling - 14.12.2009, 16:36
Re: Der Salzstreuer geht um - von Overdose - 14.12.2009, 17:16
Re: Der Salzstreuer geht um - von RaMs3s - 14.12.2009, 17:38
Re: Der Salzstreuer geht um - von wepps - 14.12.2009, 20:22
Re: Der Salzstreuer geht um - von screwdriver - 16.12.2009, 20:45
Re: Der Salzstreuer geht um - von Steve-o - 16.12.2009, 23:44
Re: Der Salzstreuer geht um - von SFFox - 17.12.2009, 01:25
Re: Der Salzstreuer geht um - von Rubino - 17.12.2009, 14:13
Re: Der Salzstreuer geht um - von SFFox - 17.12.2009, 15:43
Re: Der Salzstreuer geht um - von wepps - 17.12.2009, 20:05
Re: Der Salzstreuer geht um - von R4V3BROT - 18.12.2009, 09:49
Re: Der Salzstreuer geht um - von tunnelratte - 18.12.2009, 09:51

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste