Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wie eruiert man wann ein Ölwechsel nötig ist --> Bio Motoröl
#8
wepps schrieb:Wie meinst du das "nach Gefühl" ?

Gruߟ
Wepps


Naja wie ich sagte, ich hab mir schon lange keine Sorgen mehr um das Öl gemacht. Da es hier im Süden nicht friert... Alle Jahre wechsle ich sicher nicht. Hab ja auch keine Winterpause hier wo ich den ganzen Bock auseinander nehme und putze. Alle 10.000 km kommt schon eher hin obwohl ich schätze, dass ich so alle 13.000 den Filter wechsle.

Aber ich dachte eher; wechselt man nicht evtl oft Öl das eigentlich noch ganz brauchbar ist nur weil es der Hersteller empfiehlt? Kann man die Ölqualität messen zB mit einem Viskosimeter oder einem einfachen "Auslaufbecher" (genormtes Loch).

Wie eruiert der Verbraucher dass man mit einem hochwertigeren oder neuen Öl weniger wechseln muss?

Ich würde gerne offen sein für neue, ökologischere Produkte (abgesehen davon das besagtes Öl für Autos ausgelegt ist). Ich denke man muss ja auch fähig sein mal über seinen eigenen Schatten zu springen und innovativ zu sein.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: wie eruiert man wann ein Ölwechsel nötig ist --> Bio Motoröl - von golfo - 12.09.2009, 21:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste