Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
E starter Problem
#10
klingt für mich nen bisschen nach nassem Kupplungsschalter...hatte ich auch längere zeit und habs dann letztens beim Basteln mal auseinandergebastelt, gereinigt, Kontaktspray rein und seit dem keine Probleme mehr...

das Problem äuߟerte sich bei mir so:
egal was ich gemacht hab, welche Kombination ich auch immer probiert hab, nach kräftigerem Regen lieߟ sie sich nur noch im Leerlauf mit nicht gezogener Kupplung starten. Alle anderen startmöglichkeiten (z.B. Gezogene Kupplung und Gang drin...) hatten zur folge, dass sich nichts Tat...halt sehr seltsam...
wenns dann länger wieder trocken war, ging wieder alles normal...

könntest ja mal testen, was passiert, wenn du über dem Kupplungsschalter in seiner normalen eingebauten Stellung Regen simulierst Wink
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
E starter Problem - von squaredancer - 14.09.2009, 13:09
Re: E starter Problem - von Sekronom - 14.09.2009, 14:00
Re: E starter Problem - von squaredancer - 14.09.2009, 14:03
Re: E starter Problem - von Sekronom - 14.09.2009, 14:12
Re: E starter Problem - von squaredancer - 14.09.2009, 14:17
Re: E starter Problem - von Sekronom - 14.09.2009, 14:24
Re: E starter Problem - von tunnelratte - 14.09.2009, 15:21
Re: E starter Problem - von squaredancer - 14.09.2009, 17:43
Re: E starter Problem - von Sekronom - 14.09.2009, 17:44
Re: E starter Problem - von Steve-o - 14.09.2009, 21:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste