Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstellen des Steuerkettenspanners des EX500A-Motors
#30
wepps schrieb:
R4V3BROT schrieb:...... - geht aber eher um Flugzeugmotoren, na ja mal sehen wie groß die Unterschiede da dann wirklich sind Wink

Ich glaube wenn bei denen der Motor ausgeht kann man nicht einfach ausrollen lassen. Big Grin

Wink
Wepps

tja das nicht - aber so ein Flugzeug kann erstaunlich lange segeln und auch ohne Motor relativ gut landen (vorrausgesetzt der Untergrund passt).
Auߟerdem müsste ich ja selber mit den Konsequenzen kämpfen, da schau ich dann lieber zweimal hin Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rubino - 21.05.2008, 21:27
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 21.05.2008, 21:38
[Kein Betreff] - von Rubino - 21.05.2008, 21:48
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 21.05.2008, 21:55
[Kein Betreff] - von Rubino - 21.05.2008, 22:18
[Kein Betreff] - von dred - 21.05.2008, 22:35
[Kein Betreff] - von Rubino - 22.05.2008, 18:50
[Kein Betreff] - von wepps - 22.05.2008, 19:00
[Kein Betreff] - von Rubino - 22.05.2008, 19:04
[Kein Betreff] - von Pakonti - 23.05.2008, 03:23
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 23.05.2008, 14:02
Re: Einstellen des Steuerkettenspanners des EX500A-Motors - von R4V3BROT - 17.09.2009, 11:00

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste