Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Einstellen des Steuerkettenspanners des EX500A-Motors
#31
@Rubino, deine zeit ist gekommen, dass heraus zu finden, du wolltest den 500er ja sowieso zerlegen Big Grin

dann nehme doch mal den Steuerkettenspanner raus und die Schiene die oben drüber ist und dann drehst du mal die Kurbelwelle ganz langsam, damit die Kette nicht schlägt Wink
Du wirst dich wundern, dass die Kette immer an der selben Stelle straff ist und an einer anderen Stelle immer durchhängt wie ein Kuhschwanz...
Ein- und Auslass-Zeiten werden auch in Winkeln angegeben, weil sie immer an der selben Stellen sind Whistle


Ob jetzt von dem A-Spanner was abnutzt bezweifel ich hiermit offiziell Twisted
Vorteil D-Spanner: längeren Stempel, einfacherer Einbau
Nachteil D-Spanner: die Kette wird lockerer gespannt, der Motor klappert lauter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Rubino - 21.05.2008, 21:27
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 21.05.2008, 21:38
[Kein Betreff] - von Rubino - 21.05.2008, 21:48
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 21.05.2008, 21:55
[Kein Betreff] - von Rubino - 21.05.2008, 22:18
[Kein Betreff] - von dred - 21.05.2008, 22:35
[Kein Betreff] - von Rubino - 22.05.2008, 18:50
[Kein Betreff] - von wepps - 22.05.2008, 19:00
[Kein Betreff] - von Rubino - 22.05.2008, 19:04
[Kein Betreff] - von Pakonti - 23.05.2008, 03:23
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 23.05.2008, 14:02
Re: Einstellen des Steuerkettenspanners des EX500A-Motors - von GL_Corona - 17.09.2009, 16:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste