Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit zu kaltem Motor
#28
R4V3BROT schrieb:Ogrim strikes back ^^
Eher: Ogrim erzählt Unfug Wink

@ Ogrim (schätzelein) Big Grin
ICH bin hier anscheinend nicht die Person die sich mal das Kühlsystem genauer anschauen muss. Wink
Wie soll den Bitte das Kühlwasser im Motor zirkulieren ohne das es durch den Kühler läuft ?
Das is völlig unmöglich. ES GIBT KEINEN KLEINEN UND GROßEN KREISLAUF !!!!
Es sei denn du hast nen kleinen Moses irgendwo da drin hocken der das Wasser in den Rohren teilt und dadurch nen vor- und rücklauf innerhalb eines Rohres ermöglicht.

Also mal ganz langsam für "KFZ-Mechatronikerinnen" Tongue
Fangen wir an der Pumpe an, die hat einen Ein- und einen Ausgang.
Vom Ausgang gehts durch dieses Metallröhrchen zur Zylinderbank, wo das Wasser auf die beiden Zylinder aufgeteilt wird.
Sind wir uns soweit einig ?
Da gehts dann nach oben, beidseitig je durch 4 Kanäle durch die Zylinderbank, und oben im Zylinderkopf treffen sich dann wieder je die 4 Kanäle überm jeweiligen Brennraum.
Von dort aus geht das Wasser in die 2 Metallröhrchen neben den Zündkerzen, und von da durch die Schläuche in das Thermostatgehäuse.
Jetz behaupte nich ernsthaft, das Wasser das von dem einen Zylinder kommt, läuft wenn das Thermostat geschlossen ist zu dem anderen Zylinder !!!!!
Also hat das Wasser keine andere Möglichkeit als sich durch das kleine Loch im Thermostat oder das geöffnete Thermostat zu quetschen.
Von da aus gehts in den Kühler (solange nich zuviel Druck vorliegt und ein teil in den Ausgleichsbehälter entweicht..) und vom Kühler in den WaPu-Eingang.

Da haben wir jetzt EINEN Kreislauf. Wo ist der 2te ?
Wüsst mal gern wer diesen Unfug in die Welt gesetzt hat ...

Ogrim schrieb:Deiner Theorie nach könnt man sich den ganzen Scheiߟ mitm Thermostat schenken
Meine "Theorie" beruht auf Fakten Wink
Und Nein, kann man nicht. Das Thermostat verringert den Querschnitt, und damit den Massendurchsatz.
Deiner Theorie zufolge müsste das Wasser zwischen den beiden Zylindern durch reine Thermodynamik Zirkulieren,
und solange das Thermostat geschlossen ist die WaPu einen Wirkungsgrad von 0 haben.
Ansonsten würde das System Platzen.



Ich weiߟ, Inschenjöre haben alle keine Ahnung, und Frauen haben immer Recht Surprisedbscene-birdiedoublegreen:
Und Masturbieren führt zu Rückenmarksschwund und krummen Fingern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 15.10.2009, 22:15
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von SoftCell - 15.10.2009, 22:58
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 16.10.2009, 00:33
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 16.10.2009, 00:56
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Juls - 16.10.2009, 06:25
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von rex - 16.10.2009, 11:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von crnf - 16.10.2009, 13:11
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Steve-o - 16.10.2009, 13:51
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von MrCoffee - 16.10.2009, 20:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 17.10.2009, 21:35
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von MrCoffee - 17.10.2009, 21:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 18.10.2009, 01:19
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 18.10.2009, 13:05
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 18.10.2009, 17:44
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 18.10.2009, 19:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 18.10.2009, 20:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Steve-o - 18.10.2009, 20:58
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 18.10.2009, 21:06
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Steve-o - 18.10.2009, 21:16
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von MrCoffee - 18.10.2009, 21:22
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 08:30
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von rex - 19.10.2009, 09:49
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 19.10.2009, 11:46
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 19.10.2009, 13:46
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 15:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 19.10.2009, 16:17
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von wepps - 19.10.2009, 16:27
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 16:30
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 19.10.2009, 18:14
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 18:49
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von rex - 19.10.2009, 19:23
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 19:45
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von wepps - 19.10.2009, 20:16
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 09:46
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 20.10.2009, 10:21
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 20.10.2009, 10:23
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 11:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 11:49
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Juls - 20.10.2009, 17:02
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 18:12
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von wepps - 20.10.2009, 19:58
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 21.10.2009, 10:50
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 21.10.2009, 11:33
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 21.10.2009, 12:56
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 21.10.2009, 19:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 21.10.2009, 21:56
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von maecaenic - 22.04.2012, 00:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste