Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Problem mit zu kaltem Motor
#34
Ohu Mann [Bild: http://www.900r.de/gpz-forum/images/smilies/s217.gif]


@ Azubine: Anscheinend ham dein Klassenkameraden auch alle kein Plan von motorradtechnik Whistle
@Norden: Schade um den schönen Meisterbrief, wirst du wohl entsorgen müssen Wink

Du kannst ein modernes Auto nicht mit 22 Jahre alter Motorradtechnik vergleichen Nono
Als der Motor auf den Markt kam gab es gerade seit exakt 2 Jahren das erste 4-zylinder Motorrad mit Wasserkühlung
(komisch, steht in meiner Werkstatt Big Grin) Ein kleiner Kreislauf wäre noch mehr Zusatzgewicht etc.

Wir haben in der 500er zwar ein Thermostat mit 3 Anschlüssen, das ist aber nicht Identisch mit dem
Bild in deinem Link.
Bei dem Bild verschlieߟt auߟerdem das Thermostat in offenem Zustand den "kleinen" Kreis.
Ist ja auch sinnvoll, sonst würde nur ein teil des Wassers gekühlt werden.
Dieses verschlieߟen funktioniert aber beim 500er Thermostat nicht, wär auch doof, weil sonst einer der Zylinder nicht mehr gekühlt würde.
Sieht man der äuߟeren Form (Siehe Bild) schon an, das das nicht sein kann.
(NEIN, ich machs nicht auf um das zu beweisen, es funktioniert und ist dicht Big Grin)
UND: Erklär dem doofen Studenten mal wie (oder wo) bei der 500er das Wasser vom Thermostat zur Pumpe kommt, ohne den Kühler zu passieren.
Die Pumpe hat nur 2 Anschlüsse.
Gäbe es einen kleinen Kreis, müsste eine direkte Verbindung vom Thermostat zum Pumpeneingang bestehen.

Klar, mit der Sichtweise die ihr dabei habt (mag sein das die bei nem KFz vollkommen berechtigt ist)
scheint das Thermostat wie ich es beschreibe vollkommen unsinnig.
Und da kommen wir zum Knackpunkt, aus dem die ganze Diskussion entstanden ist: DAS LOCH im Thermostat was verschlossen werden sollte.
Das Thermostat ist hier nämlich wie ich schonmal gesagt habe eine Begrenzung der Durchflussmenge.
Ist es geschlossen flieߟt das Wasser (und nur wenig) nur durch dieses kleine Loch.
Im offenen Zustand dann durch die wesentlich größere Öffnung.
(Loch (geschlossen): ca 3mm ^ 2 x Pi , Öffnung(geöffnet): ca 15mm x Pi x 8mm)

Mal zur verdeutlichung: Das Thermostat aus meiner 900er:
Das hat nur 2 Anschlüsse, also Ein- und Ausgang. (Jaaaa, doof oder ?)
Innendrin steckt aber die Identische Technik wie bei der 5er (Kawabaukasten).
Ich bin lange ohne das Innenleben gefahren --> Im Sommer, Motor bleibt länger Kalt.
Kaum hatte ich das Thermostatinnenleben drin, wurde der Motor deutlich früher deutlich wärmer.
Er erreicht irgendwann eine gewisse Temperatur, kühlt dann wieder ein kleines Stück ab, und hält daraufhin das vorherige Niveau --> Thermostat geöffnet.
Bei der 500er ist das genauso. Theoretisch kann man das Innenleben rauswerfen.
Aber der Motor wird dann erst wesentlich später warm, und bleibt allgemein auf nem kälteren Niveau,
weil der Kühlwasserfluss nicht von dem Thermostat (ob zu oder auf, egal) behindert wird.


Und wenn ihr jetz weiter auf dem Unfug von 2 Kühlkreisen bei der 500er besteht will ich mal
was konkretes sehn !
Nich nur Larifari Theorien und Behauptungen...
Damit macht IHR euch nämlich lächerlich Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 15.10.2009, 22:15
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von SoftCell - 15.10.2009, 22:58
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 16.10.2009, 00:33
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 16.10.2009, 00:56
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Juls - 16.10.2009, 06:25
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von rex - 16.10.2009, 11:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von crnf - 16.10.2009, 13:11
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Steve-o - 16.10.2009, 13:51
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von MrCoffee - 16.10.2009, 20:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 17.10.2009, 21:35
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von MrCoffee - 17.10.2009, 21:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 18.10.2009, 01:19
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 18.10.2009, 13:05
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Leitwolffer - 18.10.2009, 17:44
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 18.10.2009, 19:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 18.10.2009, 20:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Steve-o - 18.10.2009, 20:58
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 18.10.2009, 21:06
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Steve-o - 18.10.2009, 21:16
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von MrCoffee - 18.10.2009, 21:22
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 08:30
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von rex - 19.10.2009, 09:49
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 19.10.2009, 11:46
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 19.10.2009, 13:46
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 15:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 19.10.2009, 16:17
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von wepps - 19.10.2009, 16:27
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 16:30
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Ogrim - 19.10.2009, 18:14
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 18:49
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von rex - 19.10.2009, 19:23
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 19.10.2009, 19:45
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von wepps - 19.10.2009, 20:16
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 09:46
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 20.10.2009, 10:21
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 20.10.2009, 10:23
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 11:42
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 11:49
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Juls - 20.10.2009, 17:02
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 20.10.2009, 18:12
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von wepps - 20.10.2009, 19:58
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 21.10.2009, 10:50
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 21.10.2009, 11:33
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 21.10.2009, 12:56
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von Rubino - 21.10.2009, 19:47
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von R4V3BROT - 21.10.2009, 21:56
Re: Problem mit zu kaltem Motor - von maecaenic - 22.04.2012, 00:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste