Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu blöd zum Mopped fahren ???
#16
Traps\;p=\"24337 schrieb:@Jürgen: Mein Göttergatte fährt ne Honda CBR1100 XX mit 152 PS und selbst die ist seiner Meinung nach beim Bremsen besser dosierbar, beim Anfahren mit schleifender Kupplung nicht so ruppig usw.(gut... kostet auch das 3-fache und die Technik ist vielleicht entsprechend besser). Er nennt meine GPZ immer liebevoll ruppige Zicke Laughing
Auf jeden Fall bin ich noch gespannt auf viele weitere Tipps von euch und freue mich über jeden weiteren Beitrag Smile
LG
Sandra

ne xx hat auch bessere bremsen.
und der motor läuft auch viel ruhiger als der der gpz.
wenn das teil nicht so ein schwerer haufen währe dann hätte ich auch schon ein auge darauf geworfen.
an nen 2 zylinder muߟ man sich schon gewönen da hat er recht.
meine aprilia ist noch um einiges bockiger als die gpz.
allerdings ziehen 2 zylinder einfach brachialer an und das ist der grund wieso ich eine aprilia fahre.
warscheinlich währe eine CBF wirklich besser für dich geeignet.
die ist auch fahrwerksmäsig und bremsentechnisch um welten besser als ne gpz.
die ganze fuhre ist auch um einiges stabiler.
allerdings kostet sie auch etwas mehr.
die gpz ist eben ein brot und butterbike.
ich würd mich trozdem nicht auf die CBF versteifen.
wenn du schon ein neues bike kaufst würde ich dir empfehlen zu verschiedenen händlern zu gehen und alles probe zu fahren was du in die finger bekommst.
dann kannst du sicher entscheiden was für dich am besten ist.

MfG
Jürgen
Zitieren
#17
Hallo Sandra!
Ich hab die Pappe jetzt seit ca. 6, die GPZ seit 4 Wochen. Mein Fahrlehrer hat mir einen, meiner Meinung nach, sehr guten Tip gegeben: Wenn Du ne enge Kurve fahren willst oder muߟt, preߟ mal Deine Oberschenkel richtig gegen den Tank. Dann wirst Du sehen, die Maschine ist viel stabiler als sonst. Ich muߟ hier um auf die Straße zu kommen auch erst um einige Ecken, und ich muߟ sagen...es klappt prima so. Vielleicht hilft's Dir ja auch ein Biߟchen.

Viele Grüsse... Wink
Zitieren
#18
wenn ich eine enge ecke kurve fahren will dann hab ich mein knie herauߟen.
damit sie schöner in die kurve fällt.
linke kurve linkes knie rechte kurve rechtes knie.
aber ich denke das ihr mehr die bockigkeit der gpz beim kuppeln zu schaffen macht.
MfG
Jürgen
Zitieren
#19
Versuch mal beim Langsamgeradeausfahren die Kupplung immer wieder bis an den Schleifpunkt kommen zu lassen und wieder ein Stück zu ziehen. Wenn du dann lenkst lässt du die Kupplung ein Stück weiter kommen bzw. bleibst länger aufm Schleifpunkt, da du sonst zu langsam wirst. Bremsen nur mit der Hinterradbremse und nur sehr gefühlvoll. Das ganze machst du mit sehr wenig Gas, so dass du im erhöhten Standgas (1500-1600) unterwegs bist.
Am besten gehst du aufm Sonntag mal aufn SUpermarkt oder Baumarktparkplatz nimmst dir irgendwas mit, was du als Kegeln verwenden kannst (am besten was weiches, damit wenn du drauffährst du einfach drüberfährst; bei Windstille nimmst dir z.B. nen paar Papprollen von leeren Küchenpapierrollen oder Toillettenpapier mit. Bierdosen gehen auch oder wabbelige Einwegkunststoffflaschen ohne Deckel; wirst schon was finden), dann baust du dir nen Slalom auf oder irgendeinen anderen Parcour mit Ecken oder was auch immer...und dann üben, üben, üben. Da kann auch überhaupt nichts bei passieren solange du sie nicht umkippen lässt; nimm lieber einmal mehr den Fuߟ raus und übe weiter, als auf Biegen und Brechen irgendwas zu versuchen und dich dann über kaputte Verkleidung, Spiegel Blinker etc. (oder womöglich dein Bein) zu ärgern.
Zitieren
#20
gths\;p=\"24427 schrieb:Bremsen nur mit der Hinterradbremse und nur sehr gefühlvoll.
hääää?
willst du hier nen scherz machen oder was?
immer mit beiden bremsen bremsen.
niemals mit der hinterradbremse alleine sonnst gewöhnst du dich daran und bei glatter b.z.w. nasser fahrbahn überholt dich dein heck.
ich würd solche ratschläge nicht befolgen.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#21
Es geht gerade ums enge Lneken bei Unterschrittgeschwindigkeit. So habe ich das in der Fahrschule gelernt. Wenn du bei extrem langsamer geschwindigkeit (2 km/h) bei eingeschlagenem Vorderrad mit der Vorderrradbremse bremst, kippt sie über das Vorrderrad weg. Ansonsten natürlich immer mit beiden.

Und nein ich will bestimmt keinen Scherz machen, ich denke die Fahrtechnik bei Dingen mit denen man sich leicht und locker umbringen kann,ist alles andere als richtig für Scherze. Etwas anderes ist der schwarze Stab beim Ölwechsel. Wink
Zitieren
#22
da hast du jetzt wieder recht.
das hat sich nur anders angehört.
ich wollte nur sicherstellen das nicht jemand den tread liest und denkt bremsen nur mit der hinterradbremse währe besser.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#23
Nee das war dann ein kleines Missverständnis. Gut dass das geklärt ist.
Zitieren
#24
So.... das letzte Wochenende war sehr lehrreich Laughing
Wir waren bei van Dijk in Gronau, die haben ja fast alles da was das Herz begehrt. Habe mehrfach Probe gesessen. Ne CBF600, ne Bandit usw.... Muߟ sagen, auf meiner Zicke fühle ich mich mit Abstand am wohlsten.
Probe fahren war leider nicht drin, hatten dafür nichts entsprechendes am Lager :x
Naja, also nach Hause und am Sonntag mit nem 13-er Schlüssel bewaffnet auf zum Trinkgut-Parkplatz. Ein bischen an der Kupplung rumgestellt und..... AHA-Effekt! Siehe da, es klappt besser mit dem Anfahren. Noch ein bischen rumgestellt und... WOW! Jetzt kann ich losschleichen wie ne Schnecke und schaffe es auch, nach kurzen Wegen (so 2m schätze ich) ohne Probleme und Gleichgewichtsstörungen zum stehen zu kommen.
Menno!!! Warum bin ich Vollidiot (und die restlichen Idioten um mich herum auch Wink ) nicht mal selbst darauf gekommen, anstatt nur Stadt und Land zu fahren auch mal nen Parkplatz aufzusuchen und vor allem mal die Kupplung anders einzustellen. Das ist ja megapeinlich Oops
Gut daß es euch gibt, da wird man mit einfachen Mitteln auf den richtigen Weg geschubst Wink
Werde jetzt noch weiter üben (so lang es das Wetter noch zuläߟt), hab ja kein Saisonkennzeichen, also kann ich jeden Tag nutzen, an dem es mal nicht regnet.
Bleibe also doch eine "Zickenfahrerin" Laughing
Aber eure Tipps sind erstmal in der rechten Großhirnhälfte abgespeichert, werde ich alles mal antesten. Danke nochmal!!

LG Sandra
Zitieren
#25
na das ist doch klasse... na dann nen efolgreiches weiterkommen Smile

und weisst ja. wie das moped so die fahrerinnnen, du zicke :-P
EX500D BJ 02
Zitieren
#26
Bin keine Zicke Evil Big Grin
Mein Möppi läߟt mich zwar manchmal zickig werden, aber ansonsten bin ich ganz pflegeleicht Laughing
Zitieren
#27
Hi Sandra,
schön das es jetzt mit Dir und Deiner Zicke klappt. Ich habe heute auch unfreiwillige 'Parkplatzübungen' gemacht. Nach einer kurzen Pause auf einem Autohof wollten wir wieder los. Ich habe noch ganz fasziniert auf eine rote GPZ aus Lüneburg (mit dem wohl größten Tankrucksack der Welt) geschaut und will losfahren da geht mir das 'Karlchen' aus. Also Leerlauf rein, anlassen, 1. Gang rein anfahren und ... wieder aus. Nach meinen Problemen am Sonntag hab ich schon wieder Panik gekriegt. Das hab ich dann wohl 5-6 mal gemacht bis mir einfiel ich könnte den Seitenständer mal einklappen Rolleyes. Man war mir das peinlich Oops.
Naja, wieder um eine Erfahrung reicher !

Gruߟ Bine
Zitieren
#28
Huhu Bine!
Tja, das mit dem Seitenständer ist mir auch schon passiert Oops
Aber es hat mich aufgebaut, das es während unser herbstlichen Touren sowohl meinem Göttergatten, als auch meinem Nachbarn ebenfalls passiert ist Laughing
Gruߟ
Sandra
Zitieren
#29
Traps\;p=\"24539 schrieb:Menno!!! Warum bin ich Vollidiot (und die restlichen Idioten um mich herum auch Wink ) nicht mal selbst darauf gekommen, anstatt nur Stadt und Land zu fahren auch mal nen Parkplatz aufzusuchen und vor allem mal die Kupplung anders einzustellen. Das ist ja megapeinlich Oops
LG Sandra

Nö, das ist nicht peinlich. Jeder hat irdendwann mal angefangen..

Meine Lieblingsfrau hat seit Juli ihre Motorradpappe,
und ich musste lernen , geduldig zu sein. Wink
Zitieren
#30
ich hatte "damals" Wink (vor 2 monaten) das gleiche Problem mit dem anfahren.
bei ging es aber auch recht schnell wieder weg.. Meine Kuplung kam erst recht spät, und dann mit einem schlag.
ich habe dann (an dem kleinen Rädchen gedreht) den schleifpunkt näher zur hand(lenker) gebracht, dadurch hast du mehr gefühl weil die finger nicht so gestreckt sind.

ABER. ist ja jetzt alles zu spät.. Läuft ja ^^
Smile

Gruߟ
Jan
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste