Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Interesse an Soziussitzbankabdeckung
#16
Hi

hier diese Sitzbankabdeckung ist neu und wird für 49 euro angeboten,hier die Artikelnummer bei BIKE-TEILE Karteikarte 280362

das Foto läst sich nicht kopieren

Wink
Zitieren
#17
sauger64\;p=\"26260 schrieb:Hi

hier diese Sitzbankabdeckung ist neu und wird für 49 euro angeboten,hier die Artikelnummer bei BIKE-TEILE Karteikarte 280362

das Foto läst sich nicht kopieren

Wink

Is aber für die D, Lux will ja eine für die A machen lassen. Wink
Übrigens brauch die kein Gutachten.

Gruߟ
Zitieren
#18
sauger64\;p=\"26260 schrieb:Hi

hier diese Sitzbankabdeckung ist neu und wird für 49 euro angeboten,hier die Artikelnummer bei BIKE-TEILE Karteikarte 280362

das Foto läst sich nicht kopieren

Wink

finde darunter nichts....
Zitieren
#19
emigrante\;p=\"26264 schrieb:
sauger64\;p=\"26260 schrieb:Hi

hier diese Sitzbankabdeckung ist neu und wird für 49 euro angeboten,hier die Artikelnummer bei BIKE-TEILE Karteikarte 280362

das Foto läst sich nicht kopieren

Wink

finde darunter nichts....

Ich schon, einfach 280362 bei Karteikarte eingeben und dann suchen. Wink

Gruߟ
Zitieren
#20
Hi

diesen Susuki Höcker habe ich für knapp ca.10 euro ersteigert,jetzt weiss ich erstmal was dieses Teil so kostet,bei ebay stehen 2 Stück drin für 190 euro Sofort kauf Wink


Angehängte Dateien
.jpg   PICT0005.JPG (Größe: 86,13 KB / Downloads: 131)
Zitieren
#21
Nichts gefunden?
Auf unserer Seite nicht das Passende finden, das kann es zwar geben, soll es aber nicht. Die Garagen und Lagerhallen vieler Händler quillen geradezu über vor lauter Gebrauchtteilen. Deshalb ist es sinnvoll, dass Sie darauf aufmerksam machen, wenn Sie etwas Bestimmtes suchen. Ihr Eintrag ist kostenlos und unverbindlich.


Eintrag ins Händler-BlackBoard.........



findet nichts.... Rolleyes
Zitieren
#22
Wobei da die Frage ist, ob die für 190,- jemand kauft.
Ich bin, wie bereits oben geschrieben, der Meinung, dass das nicht so ganz ohne weiteres machbar ist, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren Smile

Ein Gutachten dazu dürfte dann wohl das schwierigste sein, auch ein Materialgutachten ist nicht so ohne und ob der TÜV das dann einträgt, ist die zweite Sache Wink
Das ist der Vorteil von dem original Kawa-Höcker, der braucht sowas nicht Wink
Wenn man das Privat macht, könnte man den Kawa-Höcker auch abformen, aber das wäre natürlich nicht für den Verkauf bestimmt Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#23
Gibts schon was neues zu dem Teil??

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#24
Björn\;p=\"26300 schrieb:Ein Gutachten dazu dürfte dann wohl das schwierigste sein, auch ein Materialgutachten ist nicht so ohne und ob der TÜV das dann einträgt, ist die zweite Sache Wink
Normalerweise braucht man da kein Gutachten oder ähnliches, da die Sitzbankabdeckung einfach über die Sitzbank geschoben wird. Wenn der nächste TÜV-Termin ansteht, kann man die Abdeckung einfach zuhause liegen lassen und danach wieder aufziehen. Die Polizei interessiert so eine Abdeckung i.d.R. auch nicht.

------------------

Um das ganze hier im Thread mal zusammenzufassen:

Es handelt sich um hier besagtes um eine unlackierte Sitzbankabdeckung ("Solohöcker", Soziusabdeckung) ausschlieߟlich für das A-Modell (= Bj. 1987-1993). Sie kostet ca. 40 Euro.

In eBay gibt es ab und zu Angebote von "towahecht" bzw. Wagner Kunststofftechnik für ca. 50 Euro. Die Qualität dieser Teile schwankt aber zwischen befriedigend bis ausreichend (evtl. mangelhaft; je nach eigenen Ansprüchen).


Wenn man das D-Modell (ab Bj. 1994) fährt, passt diese Sitzbankabdeckung hier garantiert nicht, da die D-Modell-Sitzbank ggü. dem A-Modell breiter ist.
Zitieren
#25
Also normalerweise braucht man ein Gutachten o.Ä. für jedes Teil, das man an seinem Mopped verbaut, ob man das auch so macht, steht dann ja jedem frei, ich wollte ja nur darauf hinweisen...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#26
Björn\;p=\"26417 schrieb:jedes Teil, das man an seinem Mopped verbaut,...
Das ist ja der Punkt: das Teil wird nicht "verbaut", weder verschraubt, noch anderweitig befestigt, sondern ist ein Accessoire, das flexibel ist.
Natürlich kann man sich alles eintragen lassen, wenn's dann der Beruhigung dient, aber ob's gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage. Wink
Zitieren
#27
Björn\;p=\"26417 schrieb:jedes Teil, das man an seinem Mopped verbaut,...
Das ist ja der Punkt: das Teil wird nicht "verbaut", weder verschraubt, noch anderweitig befestigt, sondern ist ein Accessoire, das flexibel ist.
Natürlich kann man sich alles eintragen lassen, wenn's dann der Beruhigung dient, aber ob's gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage. Wink
Zitieren
#28
Björn\;p=\"26417 schrieb:jedes Teil, das man an seinem Mopped verbaut,...
Das ist ja der Punkt: das Teil wird nicht "verbaut", weder verschraubt, noch anderweitig befestigt, sondern ist ein Accessoire, das flexibel ist.
Natürlich kann man sich alles eintragen lassen, wenn's dann der Beruhigung dient, aber ob's gerechtfertigt ist, ist eine andere Frage. Wink


:edit:

Sorry, aber das Forum spinnt und produziert beim Abschicken XML Parser-Fehlermeldungen! :x
Zitieren
#29
Das mit dem angebaut nur für verschraubte Dinge, da würde ich aber nicht drauf wetten Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#30
Björn\;p=\"26500 schrieb:Das mit dem angebaut nur für verschraubte Dinge, da würde ich aber nicht drauf wetten Wink
Ich schon. Wink

Wer bitteschön trägt extra für 35 Euro eine Soziusabdeckung ein?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste