Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Licht wechsel
#16
Wie wechselt man eigentlich das Stand/Abblend/Fernlicht?

Muߟ ich da das gesamte Armanturenbrett ausbauen?

lg
federballer
Zitieren
#17
hallo,
auf jedenfall haben die glühlampen mit höherer lichtausbeute eine geringere lebensdauer (steht sogar teilweise auf der packung drauf). lampen mit mehr als 60/55 watt sollte man meiden, da die wärmeentwicklung höher ist, was zu schäden am reflektor oder scheinwerfer führt. auߟerdem werden wegen des höheren stromflusses die kabel und steckverbinder wärmer, was teilweise zum schmelzen der kunststofffassungen oder stecker fürhren kann Shocked
ist mir selbst mal bei einer 10watt standlichtbirne passiert (allerdings beim auto) irgendwann wars dunkel, weil die fassung aufgequalmt war.
teilweise gibts auch spezielle heavy duty lampen für moppeds (wegen der erschütterungen) muss man aber nicht nehmen.
Zitieren
#18
@Federballer: Wenn du en bisl (sehr) geschickt bist, brauchste garnix abzubauen, da fährste mit der Hand unten durch die Verkleidung und kannst dann alles ab- bzw rausziehen. Fern/Abblend hinten an der Lampe und Stand unten. Wenn du net so flinke Finger hast, brauchste normalerweise nur die Front runter zu holen.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#19
So, nun mal meine persönlichen Erfahrungen:

Finger weg von diesen "Blue ....", denn da kann man mit viel Fantasie etwas blaues "erahnen", aber das war´s dann auch schon. Auߟerdem bringen diese höchstens einen optischen Effekt (wie gesagt mit viel Fantasie), aber sonst nichts weiter.
Diese xx% mehr Lampen finde ich gut. Als ich solche im Peugeot meiner Freundin gesetzt habe wollte ich auch den Unterschied sehen und habe erstmal nur eine gewechselt. Der Unterschied war deutlich erkennbart (ein helleres weiߟeres Licht).

Die besten Erfahrunge habe ich bisher mit den Philips 4000° gemacht, die sind wirklich super hell und man kann da mit wirklich weiter sehen.

Auch wenn Osram und Philips teurer sind, diese kann ich trotzdem empfelen. Es gibt halt immer noch unterschiese ob man eine Philips oder Osram Glühlampe verbaut, auf der +60% steht, oder eine No-Name-Glühlampe, bei welcher das +60% vielleicht nur für den Stromverbrauch steht Wink.

Auߟerdem sollte man das mal von dieser Seite her sehen. In einer Packung sind 2 Glühlampen (in den meisten) und da man beim Mopped nur eine braucht ist das pro Wechsel nicht SOOO viel teurer. Wenn eine Markenlampe nun länger hält spart man sich das gefummel (oder sogar den Abbau der Frontverkleidung) und besonders wichtig ist auch das Licht, herade beim Mopped.
Wenn man mal im Dunkeln auf regennasser Straße unterwegs war weiߟ man was ich meine.

Zum Vergleichtest:
Da wurde unter anderem auch der Blendwert überprüft. Der eine oder andere wird sich nun vielleicht denken "ist mir doch egal, Hauptsache ich sehe genug". Da habe ich allerdings noch ein Gegenargument, denn wenn der Gegenverkehr geblendet wird geht dieser oft davon aus daß man das Fernlicht an hat und es kann auf Dauer nervig sein, wenn man ständig angeblitzt wird.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#20
auߟerdem is das eh auch nich so praktisch wenn du nen Auto im Gegenverkehr hast und der Fahrer nix sieht weil er geblendet ist...
Und man selbst will will ja auch nich geblendet werden und da is es ja nich ganz recht wenn man selbst als blender unterwegs is...

Hab mir die Philips 4000° auch geholt...Und was soll ich sagen Verkleidung nen bisschen nach vorn abgezogen und: was ist das denn für ein loser Stecker?!? Oops da hat irgend ein depp den Stecker nich richtig draufgesteckt... Oops
Naja jetzt hab ich zumdindest ne heller Lampe und eine Ersatz Lampe dabei Rolleyes
Zitieren
#21
Hi, hier mal eine Info aus dem Biker Journal dazu.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#22
Morgenn,

wollt den Beitrag nochmal hochholen und fragen wie der momentane Stand aussieht.

Mit welcher Birne habt ihr denn bessere/gute Erfahrung gemacht? ...
Philips 4000° immernoch empfehlenswert?
ein umbau auf xenon hab ich eig. eher nicht vor.

grüߟe
Zitieren
#23
Hab eine von Philips (Blueline H4) und die ist schon deutlich heller. Foto hab ich leider keins.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#24
Hab mir letztes Jahr irgendeine Philips reingemacht. Genaue Bezeichnung weiߟ ich nicht mehr stande aber auch irgendwas mit 30% mehr drauf.

Tests haben gerade bei den NoName billigeren Produkten gezeigt das sie nicht das erreichen was sie versprechen, bzw. auߟen aufgedruckt ist.
Ich würde daher schon ein paar Euro mehr ausgeben und eine Marken-Birne kaufen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
wepps\;p=\"70588 schrieb:Hab mir letztes Jahr irgendeine Philips reingemacht. Genaue Bezeichnung weiߟ ich nicht mehr stande aber auch irgendwas mit 30% mehr drauf.

Tests haben gerade bei den NoName billigeren Produkten gezeigt das sie nicht das erreichen was sie versprechen, bzw. auߟen aufgedruckt ist.
Ich würde daher schon ein paar Euro mehr ausgeben und eine Marken-Birne kaufen.

Gruߟ
Wepps

Seh ich genauso, wobei ich das noch machen muss *GG*
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#26
Wunderbar,

dann mach ich ja mit der hier H4 Philips Motovision
nichts falsches.
Bestellnr: 10031090,
thx und lg
Zitieren
#27
...ich will ja nichts kaputt machen.
Ich versuch die ganze eit scho des Licht rauszubekommen !?

Kann mir da jmd Tipps geben....
Laut Handbuch, erstmal den Stecker von der Glühlampe hinten abziehen ... wie macht man das? Wenn ich versuch des Teil abzuziehen bewegts sich nur, kanns nach links&rechts bewegen mehr tut sich aber auch net ...
danach Gummidichtung runter, Klappen weg und Lichtauswechseln.

Ausbauen muss ich nichts, ich komm da eig. schon gut hin.
Wäre nett wenn ihr noch tipps hättet Smile
lg
Zitieren
#28
Bei mir muss ich auch mit ziemlich Schmackes an den Stecker ran.

Kannst auch mal VORSICHTIG mit ner kleinen (Wasserpumpen-) Zange probieren.
Musst vielleicht bissl rupfen, aber das klappt dann schon irgendwann.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#29
So habs...
thx,
ich mach nacher mal n bild ... zum vergleich
Zitieren
#30
Martin86\;p=\"71081 schrieb:So habs...
thx,
ich mach nacher mal n bild ... zum vergleich

...zum Vergleich? vorher (ganz) ---- nachher (kaputt) Smile Wink
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste