Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie hoch dreht ihr bei kaltem / warmwerdenden motor?
#16
murschi\;p=\"32454 schrieb:....bei den auߟentemp die bis dato waren kann das öl ja noch nicht richtig auf temp kommen, aber selbst als es letzt mal wärmer war, bin ich bei fahrt nicht über 60° C gekommen.
naja, mal abwarten was der sommer bringt. hoffentlich viele schöne sonnige windarme tage Big Grin

Jop, heute waren es schon mal 65° auf der Anzeige.

Gruߟ
wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#17
Ich hab die günstige Variante von Louis (Moto Detail)...reicht Masse aus um die grobe Temp. abzulesen...
Bestnr.: 10034308 ich weiߟ nich obs grad wieder nen angebot is, aber kostet zur Zeit 15euro...
Ich fahr damit seit ca 1/2 bis 1 Jahr und bin recht zufrieden damit...
Zitieren
#18
da es beim Warmlaufen lassen länger dauert bis der Motor warm ist, hilft es dem Motor auch nicht. (Abgesehen davon ist es nicht erlaubt und könnte bei einigen Nachbarn Ärger geben) Ich warte nur bis sich die Drehzahl ein wenig eingependelt hat (15 sek), danach unter 4500 die ersten km und dann schrittweise hoch.
Zitieren
#19
Erlaubt ist vieles nicht und wird trotzdem gemacht, oder ist einer hier der auf der Bundesstraße die 100km/h immer einhält?
Sicher wird sie nicht schneller warm wenn ich sie im Stand "warm" laufen lasse, dennoch bin ich der Meinung, dass ich ihr die 5 Min bei ca. 1500 U/min gönnen muss. Wenn ich ohne Warmlaufphase losfahre komme ich nach 400 m schon auf eine Bundestraße und dort möchte ich ruckelfrei fahren und nicht schon bei 3000 U/min in den nächsten Gang schalten müssen, da sie ja noch "sau kalt" ist.
Was anderes ist es, wenn ich weiߟ, dass ich mich ca. 15 min im Stadtverkehr bewegen muss, dann kann ich Sie dort auch schön warm fahren.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
einen kleinen tipp noch an die leute, die sich einen öltemperatur-messer angeschaft haben:

nimmt den original verschluss mit. die teile werden echt schnell geklaut und wenn ihr dann den originalverschluss nicht dabei habt, dann seht ihr schonmal sehr alt aus, wenn das öl ständig an der seite hochspritzt. Wink
Zitieren
#21
Stimmt, sieht dann irgendwie scheiߟe aus, die Hose Tongue

Ich werde den orginal Deckel daneben hängen, dann sieht jeder der den Temp.-Messer klauen will, dass ich trotzdem noch weiterfahren kann. Shocked Laughing

Nee, mal im Ernst, danke für dein Tipp.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#22
na prima, mein deckel ist kaputt, deswegen hatte ich mir den messer gekauft. aber danke für die warnung.
mal so nebenbei, könnte man rein theoretisch ohne deckel fahren?
Zitieren
#23
theoretisch schon. in der praxis siehts dann wieder anders aus. das öl kommt ganz schön gut aus der öffnung gespritzt. is halt die frage, wie lange es dauert, bis zu wenig öl drin ist. will aber keine angabe zu eventuellen kilometern machen, da es abhängig von drehzahl und geschwindigkeit ist Tongue


ich würde sagen: probieren !! Rolleyes Tongue
Zitieren
#24
ooooder wenn dein deckel kaputt ist: einen zweiten messer kaufen und unter der sitzbank verstauen Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste