Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Notebook/Laptop-Anschaffung
#16
zum thema mobile flatrate:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.heise.de/newsticker/meldung/66622">http://www.heise.de/newsticker/meldung/66622</a><!-- m -->
Zitieren
#17
So, hab mich nun für ne Austattung entschieden. Nur gibts scheinbar kein passendes Notebook dazu *gg*

- min 512 MB RAM (besser 1GB)
- WLAN
- LAN
- 4:3 TFT 15"
- 40 - 60 GB Festplatte
- 2,5-3,0 kg


Aber zu den mir vorschwebenden Preis gibts keine Centrino-Technologie Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#18
Meinungen hierzu:

Angebot
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#19
DVI-Anschluss?
Anzahl der USB-Anschlüsse?

Und ich mag Shared_memory-Grafikkarten nicht so gerne....
Zitieren
#20
Dumme Frage Sempron ist das nicht der nachfolge Chip des Durons . Also ein abgespeckter XP Processor ???
Shared Memory in der Grapfikkarte , naja , aber spielen willste ja sowieso nicht mit dem Ding oder ??
Bin ja eigendlich nicht der freund von Intel , aber bei solchen sachen ist Intel Stomsparender, oder ???
Zitieren
#21
also zu dem Preis gibt es bei der o.g. Ausstattung problemlos centrino (z.b. dell , m510 hat meine schwester)

edit: ist zwar erst ein paar Monate her, aber das Modell gibt es nicht mehr Rolleyes )
Zitieren
#22
@martin
schau dir das ding unbedingt irgendwo im laden an.... oder zumindest ein ähnliches Acer mit "Acer Crystal Brite"-TFT...
es gibt einige TFTs die haben nochmal ne glasscheibe vorm eigentlichen monitor...das sieht zwar klasse aus und ist auch toll zum filme schaun, aber wehe es kommt mal licht von hinten.....
bin mir aber echt nicht sicher, ob "Crystal Brite" genau das bezeichnet...

falls du dich für das gerät entscheiden solltest dann wirf mal nen blick hier drauf: Chip
Zitieren
#23
Toshiba macht gute NBs...
Mein Vadder hat eins, 512Mb Ram, 60GB HDD, WLan, Lan, mehr als 4 USB anschlüsse, tierisch leise (Lüfter ist nur zu hören, wenn der PC richtig arbeitet, im normalen betrieb mit word etc, hört man ihn nicht)
lange akkulaufzeit, enstellbare leistung...

Mein vater hat eine firma, die mit PCs und NBS handelt, wenn du deine Ausstattungswünsche udn preisvorstellung mal per PN an mich schickst, schau ich mal, was man machen kann...
Zitieren
#24
Update:

Da ich unbedingt 1024 MB Ram haben wollte und die nachträgliche Umrüstung der angebotenen Geräte zu teuer geworden wäre, wird es nun ein Acer Notebook (die genaue Bezeichnung weiss ich nicht auswendig) mit dem gewünschten Arbeitsspeicher, 80 GB Festplatte für um die 1000 Euro werden.

Für das, was ich damit machen will, reichts haufenweise.

Danke für Eure Tipps !!
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#25
noch ein Update:

hab mir heute das Acer Aspire 5001 WLMI geholt.
Ausstattung:

- LAN 10/100 Mbps, Wake-on-LAN
- Wireless LAN 802.11 b/g
- 1024 DDR333 MB RAM
- 80 GB ATA/100 Festplatte
- 64-Bit-Technik (ja ich weiss man brauchts derzeit noch nicht, aber das kann ja noch kommen)
- AMD Turion 64 Prozessor
- DVD-Dual Brenner
- Bluetooth
- Modem 56 K
- 15,4" WXGA Crystal Brite TFT 1280x800 Pixel
- SIS M760GX 3D-Grafik 128 MB
- usw. usw.

quanda costa?

unter tausend Euro Wink

Hab zwar vorhin (dank eurer Tipps) nen Fehler im Display entdeckt, aber kann die Kiste in den nächsten Tagen umtauschen.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#26
@martin
wie schaut das jetzt eigentlich mit dem display aus? ist da noch ne glasscheibe vor? und wenn ja: wie ist das mit dem blenden bei (sonnen)licht von hinten?

werd mir zwar demnächst kein notebook zulegen, aber es interessiert mich schon, ob meine erinnerungsfähigkeit wegen des "crystal bla" richtig lag... will ja nicht blöd sterben... Wink
Zitieren
#27
Also bei meinem Crystal View ist keine Glasscheibe vor (wäre dann ja auch noch schwerer), ist allerdings eine sehr glänzende Oberfläche, die mehr Brillanz und Kontrast bringen soll.
Habe keine Probleme mit Licht von hinten oder ähnlichem.
Zitieren
#28
Glasscheibe....naja, wenn man es so nennen mag... Wink

Die Oberfläche des Displays ist sehr stark glänzend, allerdings ist da zwischen dem eigentlichen Display und der "Aussenwelt" nix mehr dazwischen. Es spiegelt aber optisch wie eine saubere Glasscheibe.

Das hat je nach Lichtverhältnissen schon hie und da mal ganz blöd ausgesehen.....also sieht zwar mords edel aus, aber wenns matt wäre, hätte es sicherlich mehr Sinn. Okay - die zwei Minuten am Tag, wo man etwas schlecht was erkennen kann, sind mir nicht zuviel Wink

Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil. Das Preis-Leistungsverhältnis kann sich sehen lassen. Hab heute in ner Zeitschrift was von nem HP Notebook mit den annähernd gleichen Daten (selber Prozessor) gelesen- das kostete nahezu das doppelte.....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#29
auf die Gefahr hin, dass sich bei diesem Thread divese "Spione" die Finger lecken, ein kleines Update:

Nach diversen Problemen mit dem Acer-Notebook....

- verschiedene Messenger liessen sich nicht de-/installieren
- NetObjects lieft nicht 100%ig
- nach Umtausch und Reparatur wiederkehrende Display-Fehler
- Gerät liess sich zeitweise nicht einschalten
- konnte manchmal nicht booten/fand die Festplatte nicht
- Touchpad funktionierte nicht richtig
- nach verschiedenen Installationsversuchen/Neuinstallationen mit WinXP und Win2000 keine Besserung irgendeines Fehlers

...divesen Datenverlusten, stunden-/tagelangen Versuchen, millionen Fluchen und dem schliesslich dritten Umtausch ist aus dem Acer-Notebook nun ein "Siemens Fujitsu Amilo 1650 G geworden.
Die Leistungsdaten sind annähernd die selben wie beim Acer Aspire 5000, nur dass in dieser Kiste jetzt ein noch schnellerer Prozessor, ein S-Video-Ausgang, ein Fire-Wire-Anschluss und eine bessere Grafikkarte stecken. Und vor allem das wichtigste: Es FUNKTIONIERT (zumindest die letzten zwei Tage Wink ).

Also meine Empfehlung: Finger weg von Acer-Notebooks. Denn diese ganzen widerkehrenden Fehler können - bei verschiedenen Neu-Geräten - kein Zufall sein.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#30
hehe Siemens is ja auch ne gute Sache, allerdings hatte ich mit meinem Acer noch nie Probleme :-P

Aber kann auch sein, dass die Convertibles von Acer besser verbaut sind als ihre gewöhnlichen Notebooks ^^

Ein Typ bei mir in der Stufe hat auch son ziemlich billiges Acer Teil. SIeht alleine von der Verarbeitung shocn sehr nach Flohmarkt aus, aber was kann man auch von einem Laptop erwarten, welches man in Verbindung mit nem Handyvertrag bekommt *ggg*



Viel Spaß mit deinem Amilo Smile



Chris
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste