Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kilometerleistung - was ist viel - was schreckt euch ab?
#16
Am liebsten wäre ich ne GPZ für meine Holde, nur ich muss die Maschine ob GPZ oder GS halt tieferlegen für meine kurzbeinige Gefährtin (155cm) Rolleyes . Ich meine sogar, die Sitzbank bei der GS wäre noch schmaler als bei der GPZ, was für Sie von vorteil wäre.

Bei der GPZ müsste tiefer gelegt werden und wohl abgepolstert werden... damit sie sicher steht (sie will net wie ne Ballarina tanzen - und vor allem keine Cruiser!)
Zitieren
#17
Dann kauf' ihr doch lieber 'ne Chopper. Wink

der roadrunner
Kawasaki GPZ 500S EX500A, Baujahr 1992, 60PS, 111.000km Dance
Zitieren
#18
Für Sitzriesen sind ZXR400 hervorragend geeignet, sieht gut aus, Anfängerfreundlich und is vor allem net so hoch. Ne Bekannte von mir is knapp 160 und fährt so eine.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#19
Ogrim\;p=\"34843 schrieb:Für Sitzriesen sind ZXR400 hervorragend geeignet

..aber machen die 400er nicht gerne mal Probleme? Ich erinner mich da nur ungern an meine alte 400er Bandit! Verdammt zickig die Kleine! Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#20
Hmm... also sie hat meines Wissens nach keine Probleme mit der ZXR400... Gut, die fährtse aber auch schlimmer wie ich meine ZX9 getriebe hab...
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#21
Naja... ich hab schon des öfteren gelesen, das die 400er Motoren nicht so lange halten und recht anfällig für Probleme sind.
Also, ich meine 17.000 U/min sind zwar geil, aber setzen dem Motor ziemlich zu! Wink

Aber ich kenn auch Leute, die total davon überzeugt sind! Liegt wahrscheinlich auch immer ein wenig daran, ob man eine Montagsproduktion erwischt hat, oder nicht! Big Grin

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#22
Shocked Shocked Das würde meine Kleine erklären!! Was für ein Wochentag war am 10.4.1987??? Shocked Shocked [Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif] [Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif] [Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif] [Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif] [Bild: http://www.aiyumi.de/lachen.gif]
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#23
Freitag, also einigen wir uns auf kurz vor Wochenende und alle wollte weg Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#24
Ne Chopper kommt ihr auf keinen Fall unter dem Hintern, und die ZXR400 wär schon was feines, aber die Maschinen sind im verhältnis teuer, bei 60PS aus 400ccm doch recht verheizt (is ja ne Rennmaschine kein Chopper).
Zitieren
#25
Schneemann\;p=\"34836 schrieb:Am liebsten wäre ich ne GPZ für meine Holde, nur ich muss die Maschine ob GPZ oder GS halt tieferlegen für meine kurzbeinige Gefährtin (155cm) Rolleyes . Ich meine sogar, die Sitzbank bei der GS wäre noch schmaler als bei der GPZ, was für Sie von vorteil wäre.

Ich bin selbst nur stolze 1,58m groß mit -leider- recht kurzen Beinen. Passe aber prima auf meine abgepolsterte GPZ. Heute habe ich beim BMW Händler mal spaßeshalber auf einer Scarver gesessen, da komme ich genauso gut auf die Erde. Bei der GS 650 dagegen (normales Modell) baumel ich mit den Beinen hin und her. Von der GS 650 gibt es ab Werk noch ein Modell mit Tieferlegung für Kunden bis 1,70m... aber als Anfängermoped war mir die Investition einfach viel zu teuer. Auch der Unterhalt.

Meine habe ich mir letztes Jahr übrigens mit 63.000km gekauft, sie läuft super... die KM haben uns nicht abgeschreckt! Big Grin

Was gefällt ihr denn bloß an der GPZ nicht? Wink
Zitieren
#26
Darf man fragen, wieviel ihr für die Maschinen um die 50.000€ gezahlt habt?
Zitieren
#27
Firefly\;p=\"35594 schrieb:Darf man fragen, wieviel ihr für die Maschinen um die 50.000€ gezahlt habt?

Du mienst wohl eher um die 50.000km! Big Grin
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#28
Ja Smile
Zitieren
#29
also ich habe für meine D 1500 euronen bezahlt...sie hatte 29t km runter...meine freudnin hat für ihre 500er gs von suzuki 850 bezahlt und die laufen beide einwandfrei! die gs so leid mir das für gpz fahrer auch tut, etwas handlicher als die gpz...aber wenn man es drauf anlegt kann man die mit der größe von 155 sicherlich locker fahren wenn man sie tieferlegt und abpolster ich habe das problem genau umgekehrt....ich bin über 2 m groß und habe das gefühl es gibt kaum schöne mopeds für große menschen -.-
Zitieren
#30
hallo!

also ich steh kurz davor mir ne GPZ zu kaufen, für ca 500€,
eher noch 400 Wink

die hat aber cho 69000 km! sie stand jetzt 3-4 jahre in der tiefgarge und wurde nicht benutzt!
der verkäufer will sie jetzt allerdings mal wieder säubern ,
und schaun ob alles passt und so weiter.

also was denkt ihr dazu?
und was würde es so ca kosten, nen motor zu überholen?
bzw was müsste man ünerhaupt austauschen?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste