Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Waschen und Polieren
#16
Wenn ich das hier so lese: Mein Kenntnissstand war immer, dass man privat nicht mit Fettlöser und so putzen darf. Nur auf Waschanlagengelände? Is das nicht mehr so?
Ich muss zumindest eh bald ma hin fahren und das Mopped abstrahlen und waschen und polieren.
Zitieren
#17
Hat sich nix geändert Wink
Zitieren
#18
Grimnok\;p=\"99405 schrieb:Wenn ich das hier so lese: Mein Kenntnissstand war immer, dass man privat nicht mit Fettlöser und so putzen darf. Nur auf Waschanlagengelände? Is das nicht mehr so?
Ich muss zumindest eh bald ma hin fahren und das Mopped abstrahlen und waschen und polieren.

Joup Da war ich auch gute 2 Stdt gestern auf einem Waschplatz und gemacht und getan.

Rubino\;p=\"99408 schrieb:Hat sich nix geändert Wink

Joup wobei das hin und wieder geduldet wird. Wenn ich meine Nachbarn so ansehe die fast jede Woche hier Auto im Hof putzen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#19
Das ist von ort zu ort anders...weiߟ von bekannten, da wennst nur mal kurz die felgen abwischen willst kommt schon einer und macht stunk oder holt nen offizielen...bei uns wäscht jeder sein auto daheim und keinen interesierts...
Zitieren
#20
Liegt ganz daran, wo man wohnt. Aufm Dorf interessierts keinen, weils da jeder macht und Jahr und Tag keine Grünen durchfahren. In der Stadt ist das eher seltener und beschränkt sich dann wohl auf Hinterhöfe, wo man sich das noch trauen kann Wink

Ich wasch se bei mir zuhause, aber nur mit klarem Wasser Cool
Gruߟ, Juls

Zitieren
#21
Ja ich habs sie bisher auch immer mit klarem Wasser auf der Strasse gewaschen. Reicht aber net mehr, jetzt muss ich ma richtig dran.
Allerdings finde ich es vollkommen richtig, dass man nicht ausserhalb von Waschanlagen mit Ölabscheider und Filtersystem waschen darf.
Zitieren
#22
bei uns hängt es von den gemeinden ab, in ner nachbargemeinde ist autowaschen z.b. sogar gesetzlich erlaubt.
ansonsten schmutzlösen: nen kärcher dampfstrahler und bremsenreiniger.
Zitieren
#23
Unser Mopped war noch nie so dreckig, daß ich mir Gedanken über die Mittelchen hätte machen müssen Laughing
In der Garage steht immer nen Eimer mit klarem Wasser. Und nach jeder Fahrt werden alle Spuren beseitigt. Zwar nicht von mir, aber immerhin Laughing Laughing

LG

Fronti Wink
Zitieren
#24
Fronti1965\;p=\"99552 schrieb:Unser Mopped war noch nie so dreckig, daß ich mir Gedanken über die Mittelchen hätte machen müssen Laughing
In der Garage steht immer nen Eimer mit klarem Wasser. Und nach jeder Fahrt werden alle Spuren beseitigt. Zwar nicht von mir, aber immerhin Laughing Laughing

LG

Fronti Wink

Genauso läuft es bei mir auch, nur dass ich es selber machen muss (Ich würde da auch niemand anderes hinlassen Wink )
Aber ab und an gibbet schon Politur usw. (steht ja gleich neben dem Eimer) Wink
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#25
Hi.

Klares Wasser schön und gut, das kann iche rst malchen wenn meine mal so richtig Sauber ist Big Grin

Wie sieht es denn mit Politur aus??
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#26
@Bernd Habe persönlich mit Politur noch nicht soviel Erfahrung, glaube Sascha hatte mal gemeint, dass das Zeug von Sonax gut sein soll :hae:
Ich benutze S100 Lack- und Kunststoffpolish und war begeistert. Da kam der Lack mal wieder so richtig schön zur Geltung. Aber ich glaube, zum Rauspolieren von Kratzern is das eher nix Rolleyes also dann eher was anderes benutzen Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#27
Ich bin auch von den A1 Produkten voll und ganz überzeugt.
Besonders von dem "Speed-Polish" weils keine Schleifpartikel hat und schön schützt, glänzt und auch hält
Zitieren
#28
für kleine kratzer nehm ich immer Sonax Lackreiniger.
Der "schleift" kratzer raus, ist aber bei weitem nicht so agressiv wie diese Profi polituren.
Zitieren
#29
Hab die S100 Lack und Kunststoff Politur, geht recht gut...
Für blankes Metall hab ich Autosol und S100 Hochglanzpolitur...

Ansonsten das was vom Auto da ist...aber ich hab diverse billige Polituren getestet beim Auto, das kansnt vergessen, Verwende diverse Sonax Produkte....
Zitieren
#30
bringt ihr diese S100 Politur auch auf die Metallteile auf?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste