Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kurzhubgasgriff
#16
saxonfahrer schrieb:wenn es so viel Komfort auf dem Mopped sein muss Think Think
Wie wäre es mit ner Sprachsteuerung : "schneller" - "bremsen" ,....

Oh man Leute, manchaml schieߟt ihr echt den Vogel ab .... Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin Big Grin

Aber selber Heizgriffe dran haben Wink

Ne also grad im Schwarzwald mit ständigem Abbremsen und beschleunigen fand ich das auf der gedrosselten Er-6n echt genial! Einfach das Handgelenk nur einen ticken bewegen und ab geht´s, als ständig da so rumzureissen Violin

Und wenn das ganze nicht mit zuviel Aufwand und Kosten verbunden ist, hätt ich da schon echt bock drauf Smile
Zitieren
#17
so könnte es aussehen

die kosten halten sich im rahmen:
hab eben mal ein bisschen gesucht und denke, dass du für einen
ordentlichen kurzhubgasgriff so um die 150,- euro legen kannst.
dann kommt noch die benötigte start- und killschalter einheit hinzu
sind vielleicht auch noch mal um die 30,- euro. vielleicht noch ein
paar andere kleinigkeiten. 200,- euro für den spaß ist es doch wert.

vielleicht gibt es aber auch einen gasgriff, welcher einen größeren
umfang bei der seilzugführung aufweist und dennoch in das
originalgehäuse hinein passt. das ist doch mal eine nette
hausaufgabe für ravebrot.
Zitieren
#18
antibike schrieb:vielleicht gibt es aber auch einen gasgriff, welcher einen größeren
umfang bei der seilzugführung aufweist und dennoch in das
originalgehäuse hinein passt. das ist doch mal eine nette
hausaufgabe für ravebrot.
Dafür gibts so lustige kleine halbmonde die auf den griff, unter den zug geklebt werden Wink
Zitieren
#19
Wird man dafür wieder zum TÜV müssen? Rolleyes
Zitieren
#20
Logo Laughing

Schreib doch einfach "Bitte warten" auf den gasgriff, das brauch kein Tüv Big Grin
Zitieren
#21
Dann wird mir der Spaß definitiv zu teuer - so 30€ roundabout hätte ich dafür ausgegeben....

Na ja egal, dann muss ich mir halt ne gedrosselte Kilo Gixxer holen Big Grin
Zitieren
#22
R4V3BROT schrieb:Dann wird mir der Spaß definitiv zu teuer - so 30€ roundabout hätte ich dafür ausgegeben....

Na ja egal, dann muss ich mir halt ne gedrosselte Kilo Gixxer holen Big Grin

Rubino schrieb:das brauch kein Tüv Big Grin
Noch Fragen? Whistle
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#23
Pakonti schrieb:Noch Fragen? Whistle

Gibt es was neues zum Thema?

Kann man sich sowas nehmen und iwi einbauen?

Oder gibt es bekannte Modelle, von denen man die Griffarmatur "klauen" kann?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#24
Da steht nix dabei was der für nen Durchmesser hat.
Kann sein das der sogar dünner ist als der originale (Also ein Langhubgasgriff Laughing )
Sowas hab ich hier noch von Tomaselli rumfliegen.
Abgesehen davon das du einen für 2 Züge brauchst, gibts z.B. für Duc und Guzzi,
die sind dann aber für 2 getrennte Versager, also auch wieder was anderes.
Ist nicht ganz so einfach das Thema Big Grin
Wenn du nen "richtigen" willst, fang mal so ab 100€ an ...
Zitieren
#25
tirili
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#26
Alternative wär z.B. sowas:

[Bild: http://www.bionic-bikes.de/images/abm%20...20matt.jpg]
Zitieren
#27
Manchmal hilft es ja schon, wenn man weiss, wie etwas auf Englisch heisst:
Turn throttle
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste