Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vieleicht kaufe ich mir ein neues Bike
#16
@wepps:
Ach Manno, die Güter deser Welt sind einfach ungerecht verteilt....
ich leide mit Dir :x
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#17
glaub ich dir, auf ner kle würd ich auch leiden *prust* lol michwegschmeiߟundaufdenbodenhau....
kauf du dich mal nen hänger hihihih... ich mach gleich in die hose *ggg*
Zitieren
#18
wepps\;p=\"47573 schrieb:@ Jürgen
Nimm doch so eine, dann bleibst du beim Italiener Wink

Wepps

ne danke (hust) ne agusta kannst du mir auf den buckel binden.
die würd ich nicht mal geschenkt nehmen.
ok ok geschenkt vieleicht schon.
ne du ich will einfach wieder ein einfaches japanbike.

@ Tilli

ich finde erlich gesagt das die leistung in ordnung geht.
klar ist sie z.b. für einen anfänger viel zu viel.
aber wenn du schon ein paar jährchen große bikes gefahren bist willst du eben immer ein bischen mehr kick haben.
die 10er soll recht leicht zu fahren sein.
nur mit dem gashan sollte man anfangs etwas vorsichtig umgehen bis man die kiste kennt.
eigentlich hab ich meiner holden versprochen mir erst wieder ein bike zu kaufen wenn diese die 200PS marke überschreiten.
aber so lange kann ich beim besten willen nicht warten.
das war schlieslich vor 4 jahren und die kisten haben gerade mal 10Ps zugelegt.

heute war ich beim händler und wollte probefahren.
und was ist .......... ich dreh echt durch.
es regnet die ganze zeit.
und da will ich ein fremdes 180PS bike leiber nicht ausführen.
auserdem kann ich ja die kiste nicht richtig testen.
da brauche ich ne trockene strasse um ihr potenzial zu spühren.
damit ich den kick bekomme der mir das geld wieder mal aus der tasche zieht.
ist ja schlieslich nicht gerade ein schnäpchen die 10er.
da will ich schon was haben für meine kröten.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#19
ps ist nicht alles Wink

was bringt dir ein bike mit 200 ps zwischen 12000 und 14000 umdrehungen und darunter geht gar nichts? Wink

naja gut, "gar nichts" ist vielleicht etwas untertrieben. bei den 1000ern geht immer was. aber ich verzichte lieber auf 10 PS und hab schon früher ordentlich dampf am hinterrad. damit bist du eigentlich überall schneller. sogar beim moto-gp verzichten sie mitlerweile auf ein paar ps zugunsten eines breiter nutzbaren drehzalhbandes. und das ergebnis?

bessere rundenzeitden auf der rennstrecke Smile
bein onkel fährt eine 1400er mit 62 PS. das ding geht vorwärts wie hulle. und das ab standgas. da komm ich nur hinterher, wenn ich die gpz ständig zwischen 8000 und 10500 umdrehungen bewege. Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#20
weist du was für ein bike mir am liebsten währe?

eine 1000er oder 1100er mit 150 - 160PS.
dafür aber ein maximales drehmoment von 125 - 130NM bei 10 000 U/min.
eine beschleunigung vo 0 - 100 in unter 2,8 sec.
die höchstgeschwindigkeit könnte so um 270 liegen und der motor bräuchte
eine »Big-Bang-Zündfolge«, also der 90-grad-kurbelversatz beim vierzylinder-reihenmotor.
das währe mal ein sahnestück das den anderen 4 zylinder bikes haushoch überlegen währe.

genau so was wünsche ich mir.
aber sowas gibt es nicht.
morgen um 10 Uhr weis ich mehr.
da fahre ich die ZX-10R probe.
ob die kiste besser geht als meine aprilia wird sich rausstellen.
den nur dan wenn mir die kiste ein lächeln ins gesicht zaubert werde ich mein geld auch dafür ausgeben.

MfG
Jürgen
Zitieren
#21
jap. so ein motor wäre der hammer.

die zx hat schon mehr dampf als der rest der 1000er klasse. soll einen wirklich supper motor haben. nur mit der original-bereifung soll sie wohl etwas zickig sein. ist aber alles nur hörensagen. kannst ja mal deinen eindruck mitteilen. würde mich sehr interessieren Smile

eine bekannte, die diese maschine gefahren ist meinte: in den ersten 3 gängen biste nur damit beschäftigt das vorderrad auf dem boden zu halten....

würde mal gerne wissen ob es dir auch so geht Smile
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#22
Hi!
Meine Uhr tickt auch schon langsamer . ich hab früher auch die dicken Brocken gefahren (Gpz 1000 rx mit Werkstuning , Zxr 750RR und 1100 Urgixxe)aber im laufe des Alters geht die Risikobereitschaft doch stark nach unten!Ein bisschen Leistung ist schön wenn man sie mal braucht aber mittlerweile reicht mir ne Reisegeschwindigkeit von 160 wos geht man wird halt Älter und Bescheidener!
Gruߟ Pitter
Zitieren
#23
dann hab ich ja nur noch 3 jahre zeit.
ne du ich weis nicht.
ich steh immer noch zu sehr auf die dicken brocken und will auch öfter mal was neues das mich begeistert.
obs die ZX-10R kann ...... mal schaun.

@ emigrante
wenn ich meiner aprilia einheitze binn ich auch nur noch damit beschäftigt das vorderrad bis zum 3. am boden zu halten.
deshalb hab ich ja auch einen lenkungsdämpfer verbaut.
man will ja keine bösen überaschungen haben.

aber ich hab dieses jahr schon ein paar mal ne fireblade, etliche gixxen und ne 10er versengt was den abzug betrift.
jetzt würd mich interessieren ob die fahrer einfach mit ihrer kiste überfordert wahren oder ob die neuen 1000er wirklich keinen biss mer haben von unten raus was ich fast nicht glauben kann.
na ja mal schaun.
morgen um 11 uhr weis ichs den da bin ich fertig mit der probefahrt.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#24
hatte heute meine probefahrt und ich werde sie nicht kaufen.
ist ja alles gut und schön .... und power hat die kiste auch.
aber leider erst ab 8000u/min und da hilft sie nicht sehr viel.
ich hatte auch nicht das gefühl das man in den ersten 3 gängen zu tun hat um die kiste auf dem boden zu halten.
im gegenteil.
die 10er beschleunigt seht homogen und gleichmäsig und erst ab 8000u/min geht sie dann richtig ab.
aber ich kauf mir doch keine 1000er die erst ab 8000 sachen losrennt wie sie es eigentlich schon ab 3000 oder spätestens 40000 tun sollte.
das bike selber sieht absolut spitzenmäsig aus.
aber es ist mir zu unspektakulär.
und damit meine ich jetzt sicherlich nicht nur die kawa.
alle anderen neueren 1000er kannst du anscheinend in der pfeife rauchen.
hauptsache viel ps.... aber das drehmoment bleibt auf der strecke.
ich hätte mir das schon denken können als ich las das alle 4 japaner ihre beschleunigung von 0 - 100 in nur um die 3,3 sekunden schaffen.
da hatte meine thundercat mit 600ccm ja schon fast den selben bums.
die schafte es in 3,6 sec.
und die ZX-6R von 2000 - 2002 schafte es in 2,8 sec.
die alte R1 heitzte auch in 2,6 sec von 0 - 100.
also leute.
wenn ihr richtig gute 1000er wollt dan müst ihr euch an den alten baujahren bis 2003 orientieren.
die hatten noch bums.
wenn ihr ein bike für die rennstrecke sucht sind die neuen 1000er warscheinlich die absoluten überflieger.
aber für die landstrasse oder die berge mit vielen kurven und kurzen kurvenkombinationen sind die alten 1000er besser da sie das drehmoment aus dem keller haben das den neuen fehlt.
sowas hätte ich nicht gedacht.
schade.
echt schade den die ZX-10R währe mein neues traumbike gewesen.
trozdem werde ich es noch einmal versuchen mit einer modifizierten 10er.
mal schaun was die spricht.

MfG
Jürgen Wink Shocked
Zitieren
#25
ZX-9R\;p=\"47818 schrieb:....aber ich kauf mir doch keine 1000er die erst ab 8000 sachen losrennt wie sie es eigentlich schon ab 3000 oder spätestens 40000 tun sollte.
MfG
Jürgen Wink Shocked

Da gib ich dir Recht, würde mir dann auch kein Spaß machen.
Mir würde da schon eher die ZRX 1200 imponieren. 112Nm bei 7000 U/min da kannste auch von unten raus schön beschleunigen und musst sie nicht unbedingt hoch orgeln.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#26
stimmt aber die ist leider sehr unhantlich.
ich würd da eher zur ZX 12R tendieren 135NM bei 7500 u/min und du hast keine probleme mehr.
vor allem bei drehmoment satt ab standgass.
kann ich nur empfehlen die maschiene.
ich hab sie gefahren und schwärme nach 4 jahren immer noch von der kraft dieser maschiene.
aber bitte erst das verbesserte model ab 2002 kaufen.
das mit dem großem ramairschlund den die ist wirklich sehr hantlich.
das alte model fährt sich wie ein kühlschrank in den kurven.
ich hätte die 12er eigentlich schon seit 2004.
leider bin ich mir mit dem händler nicht einig geworden.
ich hab da so meine prinzipien.
egal.......wenns mich juckt währe das meine aller erste wahl.
MfG
Jürgen Wink
Zitieren
#27
naja, hab bis jetzt nur gutes gehört von denen die sie gefahren, aber es wird Zeit, dass ich mich mal selbst davon überzeuge. Muss ich mal alle Kawa-Händler im Umkreis abklappern, wer eine ZRX 1200 gerade stehen hat.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#28
jop mach das und wenn du schon dabei bist teste gleich die 12er auch.
dan kannst du dir ein besseres bild machen.
MfG
Jürgen
Zitieren
#29
ZX-9R\;p=\"47818 schrieb:und die ZX-6R von 2000 - 2002 schafte es in 2,8 sec.

und bleibt das bike dann eigentlich vorne noch am boden, wenn man so loslegt? btw: so eine zx6r möchte ich einmal haben...
Zitieren
#30
gloom\;p=\"47829 schrieb:
ZX-9R\;p=\"47818 schrieb:und die ZX-6R von 2000 - 2002 schafte es in 2,8 sec.

und bleibt das bike dann eigentlich vorne noch am boden, wenn man so loslegt? btw: so eine zx6r möchte ich einmal haben...

Bitte schön ZX-6R

Wink Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste