Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Generell sieht das ja schon mal nicht so schlecht aus, aber ich hätte halt gerne was, was die volle Fläche ausnutzt

Wenn da jemand eins weiß, das ungefähr die Außmaße der GPZ hat, dann immer mal her damit - dann wird gespachtelt und neu gelackt
Wie sieht das eigentlich mit den Rückleuchtern anderer Typen aus, wenn die eine E-Nummer haben sind die dann generell geprüft? - Darf ich das Rücklich von einenm anderen Mopped auf meine Nachrüsten, oder gibt es da unterschiede zwischen allgemein geprüft und typabhängig geprüft?

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Da hatte ich, als ich durch den Louis-Katalog geblättert hatte, auch mal drüber nachgedacht, das wäre wirklich der Burner
Wenn man das mit dem Auslass dann passend angepasst bekäme... *lechz*

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitat:da du hierzu entweder eine Einzelabnahme brauchst, oder eine Abnahmebescheinigung
was kann sowas denn kosten hab da mal gar keine ahnung von?
@Henry: haben denn die grünen da schon mal wegen dem rücklicht nachgehackt?
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Chillman81 schrieb:Zitat:da du hierzu entweder eine Einzelabnahme brauchst, oder eine Abnahmebescheinigung
was kann sowas denn kosten hab da mal gar keine ahnung von?
@Henry: haben denn die grünen da schon mal wegen dem rücklicht nachgehackt?
So eine Einzelabnahme von einem einzelnen, selbstgebauten Rücklicht kannst du vergessen, da brauchst du ein lichttechnisches Gutachten, das kostet ein Vielfaches der GPZ

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Zwar nur für die "D" und ich D bestimmt tödlich, aber auch cool
<!-- m --><a class="postlink" href="http://cgi.ebay.com/ebaymotors/91-05-KAWASAKI-EX500R-ZX-7R-INT-LED-TAILLIGHT-EX-500R_W0QQitemZ4608119004QQcategoryZ35594QQrdZ1QQcmdZViewItem">http://cgi.ebay.com/ebaymotors/91-05-KA ... dZViewItem</a><!-- m -->

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
hmm, dann werde ich mal henrys weg einschlagen und ein universal rücklicht einpassen obwohl ich ein selbst gebautes viel besser fände
sowas müsste sich ja gut verbauen lassen Best.Nr. 10033589 (louis)
hallo,
wie schon einige andere habe ich ein rücklicht von der 125er nsr verbaut. das lässt sich relativ leicht anpassen und sieht meiner ansicht nach besser aus. allerdings habe ich die heckverkleidung meiner a gleich auf d umgerüstet. müßte aber bei der a-verkleidung auch recht leicht gehen. mit dem tüv gibts da auch keine probleme...
mfg dauergast
@dauergast
mal ein ganz andere Frage. Was für Endtöpfe hast du denn auf deiner GPZ? In deiner Galerie sind einmal die originalen und einmal andere.
Patrick
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
müßte eigentlich auch ohne blinker gehen!klemmste se einfach nicht an.
Beiträge: 1.568
Themen: 34
Registriert seit: Oct 2005
Gehen tut das bestimmt - es gibt da ja auch ähnliche bei EBay D, nur wird das auch nicht so wirklich günstig, wenn ich mir die Preise anschaue...
Bei denen, die ich gesehen habe, kommen dann einfach drei Kabel mehr für den Blinker mit raus...

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel