31.03.2009, 21:00
Für Erfahrungswerte mit den Metzlern wäre ich auch dankebar. Denn morgen gehts wieder los

Reifendruck
|
31.03.2009, 21:00
Für Erfahrungswerte mit den Metzlern wäre ich auch dankebar. Denn morgen gehts wieder los
![]()
10.07.2009, 09:14
Wie seht es aus mit dem Druck von A model? V100, H 130, BT 45?
10.07.2009, 09:26
das kannst du nicht so 1zu1 übernehmen, es ist schon ein Unterschied ob du eine A oder D fährst und du fährst ja noch was ganz anderes.
Aber in der Regel liegt sie mit mehr Luft besser, zu viel natürlich auch nicht, sonst springt sie ![]()
10.07.2009, 09:27
Deguran schrieb:Wie seht es aus mit dem Druck von A model? V100, H 130, BT 45?mach 2,5 zu 2,7 drauf, das ist bei 16" wegen der hohen Kannte besser
10.07.2009, 10:10
ok probier ich aus, beim standart reifen wird ja gesagt 2,3 vorne und hinten
10.07.2009, 11:08
Deguran schrieb:ok probier ich aus, beim standart reifen wird ja gesagt 2,3 vorne und hinten ist zu weich, es sei denn, du prügelst deinen Hobel über eine Rennstrecke, dass sie sehr heiß werden ![]()
10.07.2009, 17:08
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
20.07.2009, 15:03
LosAngel schrieb:2,5 und 2,7 laut BT Wo hast du denn das bei denen gefunden? Ich finde da keine Reifendrucktabelle - nicht das mir die noch futsch gehen wenn die schön heiß werden bei dem druck ![]()
20.07.2009, 16:35
R4V3BROT schrieb:LosAngel schrieb:2,5 und 2,7 laut BT Guck mal einen Beitrag vor LosAngel, da hat wepps den Link gepostet. Ist immer besser zweimal hinzuschauen ![]()
Gruß, Juls
20.07.2009, 17:40
genau den link meinte ich! hab die ganzen fußnoten durchforstet und dann noch gegoogelt...
Jetzt beim zweiten mal hab ichs doch tatsächlich gefunden, unter "Luft" - na ja, und ich such da nach "druck" und so ![]()
22.07.2009, 13:31
Ups... Dann muss ich auch mal die Pumpe zücken...
![]() Ich hab die Metzeler Lasertec und bin immer mit so 2,3 gefahren...Forn nen bisschen weniger, Hinten bisschen mehr...
19.08.2009, 13:31
Hallo,
hatte ( bis vorgestern) auch bei meiner A den von Bridgestone für den BT 45 angegebenen ( und empfohlenen) Luftdruck drauf, mit Betonung auf "hatte". ![]() Habe an einem Schräglagentraining teilgenommen, kein Renntraining, bei dem alle Instruktoren betonten, für sportliches Fahren sei der empfohlene Luftdruck eigentlich immer zu hoch. Was mich auch überraschte, war, daß vorne und hinten der gleiche Luftdruck drauf soll, die Herstellerangaben sollen sich nur auf den beladenen Betrieb beziehen. Also, für etwas sportlicheres Fahren wird max. ein Druck von 2,3 vorne und hinten von den Instruktoren, übrigens waren da auch "Schrauber" drunter, empfohlen. O- Ton eines Instruktors: " Lieber fahre ich meinen Pneu früher runter, fahre dafür aber sicherer". Jedenfalls führt lt. deren Aussagen ein etwas niedrigerer Luftdruck zu mehr Grip. Bei modernen Sportreifen ( z.B. PiPo) empfehlen die sogar, bis 1,9 runter zu gehen ![]() Ich für meinen Teil habe jetzt hinten wie vorne 2,3 drauf und es fühlt sich richtig gut an, nix mit " schwammig" ![]()
28.11.2009, 10:38
ich hab bei meinen metzler vorne 2,5 und jinten 2,8 bar drauf und fühle mich damit sehr sicher.
29.11.2009, 13:11
bayroun schrieb:Bei modernen Sportreifen ( z.B. PiPo) empfehlen die sogar, bis 1,9 runter zu gehenKumpel von mir hat den auf der Rennstrecke sogar mit "nur" 1,6 gefahren. Aber der BT45 ist kein Sportreifen (vor allem kein moderner) Ich hab die Erfahrung gemacht das der sehr sensibel auf Druckänderungen reagiert, und am besten bin ich mit den Angaben von Brückenstein aus dem Teilegutachten gefahren. Sobald da 0,2 Bar weniger oder mehr drin war, gab das sofort nen schmierigeres Fahrverhalten. Allerdings auf nasser Strecke lässt der sich deutlich besser mit weniger Luftdruck fahren.
29.11.2009, 13:15
Zitat:mit den Angaben von Brückenstein aus dem Teilegutachten Die da wären? Sind das die 2,6 / 2,8 ? |
|