Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Moin
Mal ne Dooofe Frage.
@Herr...
Du hast doch eine 900er GPZ oder?
@ All
Die hat doch ne ganz andere Lima als unsere, jetzt nur mal interresen verständnis usw.
Ich blick da nun nicht so ganz Durch.
Were sehr lieb mal genau zu wissen was sich tut und was nicht also ob der Anlasser dreht, das Starter Relai falls die 900er eins hat klack klick macht.
Überprüf doch auch mal denn Starterknopf oder allgemein mal denn Starterschalter auf denn Notaus, vieleicht liegt der Fehler ja dort..
Ich würde da mal ne Neue Batterie rein bauen und alles ausmessen.
Das heißt Strom zum Anlasser, zur Schaltereinheit usw.
Auch mal die Steck verbindungen prüfen evtl hat sich ja nur ein Kontakt gelockert oder ein Kabel.
@ Ogrim alter Kaffetrinker. Ich glaub mal nicht das die Kurbelwelle oder irgend was da unten drin hin ist aber wer weiß.
Bin mal gespannt was nun dabei raus kommt....
Also, wie schon gesagt ist auf der Autobahn ploeztl das Gas weggeblieben, dann kam es wieder hat geruckelt und Karre war aus.
So bin ich runtergerollt von der Bahn, aber der Anlasser dreht nicht mehr durch, NIX kein Mux. So dann bin ich gestern mal mit dem Auto hin um zu ueberbruecken, NIX kein MUX, Anlsser dreht nicht, Totenstille. Batterie ist ausgebaut, habe ich am Lader und fahre heute mittag mal hin und gucke ob sie anspringt. Ja ich habe ne 900er.
Vielleicht ist ja wirklich nur ne Steckverbindung raus. Ach so no ne INFO; Bevor mir das passiert ist, ist mir aufefallen dass die Kiste ab und zu immer aus ging, na ja habe halt dann wieder gestartet und mir nix dabie gedacht. Anyway mal sehen was ist. Bin eher eine Amboebe in Sachen schrauben, also falls ne Steckverbindung lose ist, hoffe das ich die auch finde
Beiträge: 1.215
Themen: 46
Registriert seit: Oct 2007
Postleitzahl: 09575
GPZ 500s Modell:
könnte es nicht auch sein,wie Kartoffelsackgeist schon vorgeschlagen hat, dass der Seitenständerschalter mal wieder an allem schuld ist...
versuch mal, wenn du nachher mit der Batterie hinfährst, ob sich was tut, wenn du zum Starten im Leerlauf bist...
wobei :hae: dann müsste sie ja auf jedenfall anspringen, und dann beim losfahren ausgehen...
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
HerrSanchez\;p=\"66545 schrieb:aufzuladen, aber das gefällt mir ja jetzt gar nicht dass bsich beim Überbrücken auch nichst tu
Ist gut möglich, dass die Batterie soo tot ist, dass nichtmal mit Überbrücken was zu machen ist.
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 4.906
Themen: 119
Registriert seit: Aug 2007
Postleitzahl: 26506
GPZ 500s Modell:
Moinsen,
neben dem Seitenständerschalter könnte ich mir auch noch den roten "Not- Aus- Schalter" vorstellen... Hab`s vielleicht überlesen, aber gehen denn zumindest die Zündkontrollleuchten an, wenn Du den Schlüssel drehst bei überbrückter Batterie... Kann mir nicht vorstellen, dass die Batterie so tot ist, dass sie dass nicht schaffen sollte. Und wenn sie überbrückt wird, vom Pkw, dann müssen die Leuchten eigentlich angehen... :hae:
Ggf. ist aber auch das Zündschloss im Eimer...
Also ab in die Schrauberbude mit der Süßen und messen.. scheint mir ein Elektrikfehler zu sein.
Grüße, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
Pakonti\;p=\"66558 schrieb:@ Ogrim alter Kaffetrinker. Ich glaub mal nicht das die Kurbelwelle oder irgend was da unten drin hin ist aber wer weiß.
Na dann klau ich dir mal die Passfeder ;O) und dann fang schonmal Kaffee aufzusetzen, ich mach notfalls auch den Kaffee selbst solang du suchst ;O)
Aber es passt immer noch net ganz zusammen. Wenns ein defekt ist, is irgendwo en Wackler in der Spannungsversorgung, ne geburnte Sicherung, en defekter Schalter oder sonstige Unterbrechung. Ansonsten müssen es mindestens zwei Defekte sein. Weil Anlasser und Magnetschalter, wie gesagt, sind während dem Betrieb net in Aktion, sind ergo nicht die Ursache des Ausgehens. Andersrum müsste es das allerdings sein, weil ja der Anlasser net funzt. Relativ unrealtistisch, eher fetzt doch an den 900ern doch eh der Zylinderkopf :hae:
@Martin: Gibt es wirklich so platte Batterien?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Ogrim\;p=\"66603 schrieb:@Martin: Gibt es wirklich so platte Batterien?
Jup, hatte ich selber schon öfters (nicht an der GPZ)
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Ok, ist zwar peinlich aber zur Aufkärung.
ich idot muss wohl während des fahrens auf den engine stop schalter gekommen sein, klar dann geht nix mehr.
UHHHHHH, na ja jedenfalls alles im Lot und die Karre hat NIX
find ich aber gut das du dazu stehst und es hier schreibst  weiterhin gute fahrt!
Beiträge: 5.716
Themen: 163
Registriert seit: Oct 2005
Postleitzahl: 91522
GPZ 500s Modell:
Vier Finger zum Gruß erhoben
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Beiträge: 6.454
Themen: 140
Registriert seit: Oct 2006
Postleitzahl: 34613
GPZ 500s Modell:
Jetzt weißt du wenigstens das der Schalter auch funktioniert, weiter gute Fahrt wünsch ich dir.
Gruß
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Ja ich kann mich noch erinnern als ich circa ne dreiviertel Stunde damit beschäftigt war meinen Roller anzukicken. Dann kam mein Bruder und meinte es würde helfen den Zündschlüssel auf ON zu stellen...
...bin ja froh das es nicht nur mir passiert!!!
little
|