Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Welcher Helm
#16
gpz86\;p=\"67188 schrieb:fahre neuderings nen schuberth r1, superleise, winnddicht, wasserdicht, eingbautes sonnnenvisier, was gertade für mich als brillenträger praktisch ist Smile

kostet 260+euro...eventuell mehr.

aber mit abstand der geilste helm den ich gefahren bin Smile

Moinsen,

den r1 von schuberth habe ich mir auch vor einigen Wochen geleistet und bin absolut begeistert... das eingebaute Sonnenvisier ist spitze, er ist wasserdicht, was sich bei unser letzten Tour auch bewiesen hat und auch relativ leise...

Aber probefahren ist angesagt, das habe ich auch gemacht und war bei unserem Polo auch kein Thema...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#17
Alle Helme sind wasserdicht.

Je Aerodynamischer ein Helm desto leiser, oder er hat einen Akkustikkragen wie der C2 von Schuberth [der leiseste Serienhelm der Welt]. Ich empfehle einen Helm mit aktiver Entlueftung, sonnenvisier oder Sunax-Blende und einem Wind- und Atemabweiser.

Also bei Louis: Exo1000, R1 [is reduziert 298.-], S1, Airoh SV 55-S, Caberg V2R, X- 701oder Shoei X-Spirit, Hornet DS
Zitieren
#18
ExtremeDeathman\;p=\"67237 schrieb:Alle Helme sind wasserdicht...


Äääääääääääähm, das stimmt so nicht... viele günstige Helme, so wie mein alter THH von Polo haben Probleme im Visierbereich und lassen Wasser an den Dichtungslippen (so denn vorhanden) durch. Das hatte ich leider auch, was sehr unangenehm war, wenn's mal richtig geregnet hat...

Theorie und Praxis...[Bild: http://www.addis-welt.de/smilie/smilie/r...6_22_6.gif]

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#19
AAAAAAAAAAAAAAAEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHMMMMMMMMMM das stimmt so schon. Rolleyes

Dann haettest du ihn umtauschen muessen bzw. auf eine Reperatur bestehen koennen.

Polo laesst sowieso Servicetechnisch schon wieder nach...
Zitieren
#20
Was ist eine aktive Entlüftung?
Zitieren
#21
Das bedeutet das du nich nur Luft in den Helm bekommst [durch die vordere Belueftung] sondern das warme angestaute Luft auch wieder "entsorgt" wird [meistens haben solche helme entlueftungsoeffnungen hinten, funktioniert aber nicht bei allen]. 8)
Zitieren
#22
ExtremeDeathman\;p=\"67237 schrieb:Alle Helme sind wasserdicht.

Je Aerodynamischer ein Helm desto leiser, oder er hat einen Akkustikkragen wie der C2 von Schuberth [der leiseste Serienhelm der Welt]. Ich empfehle einen Helm mit aktiver Entlueftung, sonnenvisier oder Sunax-Blende und einem Wind- und Atemabweiser.

Also bei Louis: Exo1000, R1 [is reduziert 298.-], S1, Airoh SV 55-S, Caberg V2R, X- 701oder Shoei X-Spirit, Hornet DS

Mein alter war auch net wasserdicht, noch keine 2 Jahre alt. Hatte das gleiche Prob wie gpz-norden, dass mir die Suppe innen übers Visier gelaufen is. Der Spalt war anscheinend so groß, dass auch Fliegen reingekommen sind. Echt nervig. War einer von der POLO-Hausmarke. Hat sich leider auch erst später rausgestellt.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#23
torfmull\;p=\"67214 schrieb:
Odske\;p=\"67178 schrieb:aber darf erst in 13 tagen wieder fahren dann kann ich was dazu sagen

warum denn???

die "gedrosselte" GPZ läuft nimmer un offen (also die gixxe) darf ich erst in 12 tagen^^

hier mein shark
[Bild: http://img519.imageshack.us/img519/6013/dsc01727tc4.jpg]
Zitieren
#24
Hallo!

Ich hab mir vor kurzem einen Shark S500 bei Louis gekauft!
Hab ihn für 70€ anstatt 160€ bekommen, da Lackierung von letztem Jahr!

Finde er ist etwas laut und es kommt durch die vielen Lüftungslöcher zu viel Luft rein!


Gruߟ, Sascha
Zitieren
#25
ExtremeDeathman\;p=\"67247 schrieb:AAAAAAAAAAAAAAAEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHMMMMMMMMMM das stimmt so schon. Rolleyes

Dann haettest du ihn umtauschen muessen bzw. auf eine Reperatur bestehen koennen.

HAHAHA.. da lache ich jetzt mal ein wenig!
Ich habe z.B. 5(!) verschiede Shark S500 Air gehabt! ALLE waren NICHT wasserdicht! Auch Reparaturen brachten nichts! Letztendlich wurde ich damit sitzen gelassen mit den Worten, ich solle mich nicht so anstellen, das wäre normal! Toller 5 Jahre Garantie-Service!!!
Zudem war der Shark wirklich nicht sehr leise. Den würde ich nur sehr bedingt empfehlen.

Dann hab ich noch einen KBC getestet... der war relativ ok (hatte ich mir Ersatzweise zugelegt). Jedoch konnte man die Belüftung nicht verschlieߟen, was im Winter recht nervig war. (und auch hier kam bei starkem Regen Wasser durch die Visierdichtung)

Derzeit fahre ich einen HJC CL-ST.... Nach einer Veränderung des Windabweisers ist der jetzt auch sehr leise und angenehm zu tragen. Den könnte ich jetzt ohne weiteres empfehlen, zudem ist er recht günstig.
Aber auch hier... nach 5 Std. im Dauerregen kommt etwas Wasser oben durch die Visierdichtung ins Innere des Helmes!

Fazit... ich habe noch KEINEN Helm erlebt, der absolut Wasserdicht ist! Und damit meine ich nicht, mal kurz durch einen Schauer fahren, sondern einen Tag im Dauerregen...

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#26
Odske\;p=\"67280 schrieb:
torfmull\;p=\"67214 schrieb:
Odske\;p=\"67178 schrieb:aber darf erst in 13 tagen wieder fahren dann kann ich was dazu sagen

warum denn???

die "gedrosselte" GPZ läuft nimmer un offen (also die gixxe) darf ich erst in 12 tagen^^

hier mein shark
[Bild: http://img519.imageshack.us/img519/6013/dsc01727tc4.jpg]

Habe genau den selben Helm, Tragekompfort usw. ist sehr gut, Sonnenblende ist auch top, das einzige was stört ist die Lautstärke, man hört ziemlich laut die Windgeräusche, ansonsten kann ich ihn empfehlen!


Gruߟ Flo
Zitieren
#27
leiser als der s500 wird er scho sein

allerdings war mein s500 durchaus wasserdicht...allerdings war auch kein air, sondern noch des modell mit verschlieߟbarer lüftung...wovon ich eine verloren hab^^
Zitieren
#28
Hallo

Da hab ich nu ma ne Frage an alle Schuberth besitzer.
War letzeten unterwegs und hab ma ein ausprobiert.
Gefällt mir ganz gut aber der Verschluss?
Ich hatte arge Probleme den zuzubekommen.
Wie kommt ihr den in der Praxis damit klar?

mfg hell
Zitieren
#29
hellbiker\;p=\"67307 schrieb:Gefällt mir ganz gut aber der Verschluss?
Ich hatte arge Probleme den zuzubekommen.
Wie kommt ihr den in der Praxis damit klar?

Falls du vom Doppel-D-Ring-Verschluߟ sprichst, dann ist das reine Übungssache! Nach einigen Versuchen ist das überhaupt kein Problem mehr. Da geht das genauso gut, wie die "normalen" Verschlüsse.

Jedoch finde ich es beängstigend, das einige Rettungssanitäter diesen Verschluߟ nichtmal kennen und ihn nicht öffnen konnten. Sad

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#30
TheDarkAvanger\;p=\"67313 schrieb:Falls du vom Doppel-D-Ring-Verschluߟ sprichst, dann ist das reine Übungssache! Nach einigen Versuchen ist das überhaupt kein Problem mehr. Da geht das genauso gut, wie die "normalen" Verschlüsse.

Jedoch finde ich es beängstigend, das einige Rettungssanitäter diesen Verschluߟ nichtmal kennen und ihn nicht öffnen konnten. Sad

Gruߟ
Dark

Genau, hab mich am Anfang auch schwer getan, jetzt läuft das schon besser.. und es soll der sicherste Verschluss sein, den es gibt. So Hersteller und Biker aus dem Rennsport. Das hat mich überzeugt... Das mit dem Verschluss und den Rettungssanitätern ist mir aber neu.. da werde ich mal nachfragen.


Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste