Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fühlt Ihr Euch eigendlich wohl/sicher auf Eurer GPZ?
#16
Moin
Also ich denke wenn man sich an die GPZ und ihre 60 Ps gewöhnt hat und damit umgehen kann, ist sie eine Super Maschine.
Man muߟ sich natürlich auch vor Augen halten sie ist ein Zweizylinder und kein Vierzylinder.
Man kann mit ihr viel Spaß haben wenn man mit ihr umgehen kann bzw sie beherrscht.
Wenn man am Gasgriff dreht reagiert sie halt ein bisschen bissiger darüber sollte man sich im klaren sein.
Und zu dem BT 45 einfach ein Spitzen Reifen sowohl im Trockenen oder auch im Nassen.
Ich habe mir letztes Jahr eine GSX 1100 G gekauft und wollte diese eigentlich weiter fahren.
Weil die GPZ war für den Anfang gedacht (Einsteiger Motorrad)

ICH GEBE MEINE GPZ NICHT MEHR HER.

1000% SICHER

LG BINE Smile
Zitieren
#17
Ich fahr meine GPZ jetzt seit 5tkm und bin eigentlich auch ganz zu frieden mit der Maschine. Die Landstraße benutz ich weniger als Rennstrecke aber zum leichten Kurvenräubern ist die GPZ auf jedenfall zu gebrauchen. Allerdings sollte man hier nich Äpfel und Birnen vergleichen : technischer Stand unseres sport-TOURERs ist 88 und ne R1 mit dem doppelten Preis und Anspruch auf die Pole-Position bei jedem Rennen ist mindest 2002 oder neuer. Wenn man heizen will und auf Rundenzeiten guckt ist die GPZ nich das richtige. Wenn man aber einfach nur fahren will und mal ein bissl Spaß haben passt sie aber wie die Faust aufs Auge.

Grüߟe
Alex

PS: ich fühl mich sicher auf meiner GPZ, auf ner 99er Fireblade fühlte ich mich viel unsicherer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#18
Hi,

ich empfinde die gpz als Motorrad, dass nicht besonders einfach durch kurven gesteuert werden kann. Ich muss sagen im Grenzbereich ("auf der Kante gefahren") ist sie etwas eigenwillig, sie hält den Kurvenverlauf im verleich zu anderen Motorrädern (wie fazer, tuono) nicht so stabil.

Aber: trotz ihrer 60ps macht sie wirklich Spaß, und für ein "Workout" ist sie optimal!

Grüߟe aus Wien,
Phil
Zitieren
#19
GPZ 500 S

Einfach schön die Kleine. Macht mir einen riesen Spaß mit ihr, sie lässt sich super in engen Kurven fahren wo so mach "Große" Probleme hat mit zu kommen und fühle mich sicher mit ihr. Ein weiteres Plus ist die Wartung und die Reparatur, da kann man noch vieles selbst machen.

Allgemein möchte ich noch erwähnen, ich brauche hier auf dem Land keine 1000er aufwärts, "Geradeausschnellfahrer" und "Eisdielensitzer" gibt es genug und sie mögen auch auf ihre Art und Weise glücklich sein, das bleibt jedem selbst überlassen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
Also schönes Thema habt Ihr da ausgesucht, muss doch klatt meine Meinung äussern.
Ich fahrte seit Anfang dieser Saison GPZ 500 (50 PS). Ist mein erstes "richtiges Motorrad" seit 125 er Honda und 400 Suzuki.

Am Handling der Kawa kann man ja nicht wirklich meckern, ich finde sie sehr Gutmütig und trotzdem spritzig. Wenn man sie bei Drehzahl hält und nicht Schaltfaul ist, kommt man recht schnell voran.

Das einzigste was ich etwas störend finde (ist wohl auch schon öfters beschrieben worden) das sie in Kurvenfahrten im Heck sehr unruhig und
schwamig ist.
Ist zumindest mein Befinden wenn ich auf den äussersten Rand
der Reifen komme hoffe das ich es nicht mal übertreibe und sie mir wegschmiert. Von diesen Aspekt her kann ich den Einleitungsbeitrag auch verstehen.
Was ich nur garnicht Verstehe mir wurde schon von vielen gesagt, das die Hinterbremse zu brutal kommen würde??????? Kann ich überhaupt nicht bejaen, liegt es vielleicht am Gewicht?
Ich gebe zu das ich kein Fliegengewicht bin und mit 1,85 m auch nicht wirklich klein und zierlich.
Aber allen in allen bin ich mit der Kawa voll zufrieden und hoffe auf weitere viele 1000 km.
Zitieren
#21
Mir gefällt die GPZ ansich nicht so gut. Da ich absoluter Fahranfänger bin, der erst seit wenigen Wochen den Führerschein besitzt, ist mein Urteil natürlich nicht repräsentativ. Dennoch möchte ich sagen, dass ich mich auf dem Fahrschulmotorrad, einer Yamaha Fazer mit 90PS, deutlich sicherer gefühlt habe. Als ich den Lappen hatte und voller Vorfreude auf meine GPZ gestiegen bin, war ich überrascht, wie schwammig das Fahrgefühl in Kurven doch ist. Ihr müsstet mich mal im Kreisverkehr sehen -peinlich, wie wenig ich mich traue schneller zu fahren. Warum: Ich vertraue dem Bike nicht...

Besonders auffällig finde ich, dass die GPZ sehr weit vorne lenkt. Dadurch wird sie kippelig, und ich traue mich kaum eine Seitenlage einzunehmen. Sicherlich liegt das auch an den neuen Reifen (BT45) und meiner mangelnden Erfahrung. Doch gerade bei Seitenwind, fühle ich mich absolut unsicher und muss wesentlich langsamer fahren, auch wenn`s nur geradeaus geht. Auf der Autobahn traue ich mich kaum über 100 km/h zu fahren, wenn böiger Wind herrscht. Mit der Fazer bin ich in der ersten Autobahnfahrstunde direkt 150 gefahren und hatte keine Bedenken. Bis ich mit der GPZ da hin komme, vergehen sicher noch Monate!

Nein, die GPZ ist meiner Meinung nach kein gutes Anfängermotorrad, was ja immer gerne behauptet wird. Sie ist nur schwach motorisiert und kommt deshalb eher in Frage als größere Bikes. Wenn sie nicht so hübsch aussehen und auf den Geraden bzw. langezogenen Kurven unheimlich viel Spaß bereiten würde, müߟte ich sie wieder verkaufen.

Fazit: Ich fahre momentan fast täglich, um mich zu verbessern, und es macht mir natürlich auch Spaß. Die GPZ ist mein erstes Motorrad, klar, dass ich sie irgendwie gern habe. Was das Sicherheitsgefühl angeht, bekommt mein Moped aber keine guten Noten. Dabei hoffe ich, dass es nur an meiner Unerfahrenheit liegt, denn bisher fühle ich mich eher als Verkehrshindernis, denn als echter Biker.
Zitieren
#22
na dann sag ich eben au ma was dazu^^

also ich hab mich eigtl. schon immer recht sicher gefühlt..sogar mit den kack dunlop reifen....als ich dann allerdings vorne über die kante n abflug egmacht hab, wars vertrauen bissl weg...war dadurch zwar net langsamer, aber nich mehr so schräg...

aber was man da manchma wieder liest hier..drehmomentplus untenrum gegenüber den 4 zylindern....HALLO...seit ihr die größeren dinger auch ma gefahren? Confused meine gixxe is vom gefühl her ab 4000 schneller/stärker als die gpz am zenit..aber des is au nich der punkt jetz..man kan damit durchaus spaß haben, aber die ausquetscheri hat mich am ende doch genervt, man hat beim richtig fleigen lassen/überholen einfach nich DIE reserven...

ansonsten..halt weich wie butter, aber arschbacken zusammenkneifen dann gehts^^ grad in schnelle lange kurvenm hat se schon gut getaumelt...in engen fand ich se aber sehr handlich dank der schmalen reifen
Zitieren
#23
So Leute, erst mal kurz "Danke" für Eure Antworten!

Also, wie Eingangs erwähnt bekam ich heute einen neuen Hinterreifen (bt45)!

Ich muߟ sagen, es ist der absolute Wahnsinn...

So wie gerade hab ich das moped noch nie bewegt(und ich hab schon 9000km).

Ich hab ja geschrieben, das der 1. Vorderreifen wegen flatterneigung getauscht wurde, jetzt bin ich mir absolut sicher das der hintere auch nicht ganz koscher war!

Diese Gefühl von Grip und Stabilität hätte ich der GPZ nicht zugetraut, ich habe ihr da wohl Unrecht getan. Man solls nicht glauben...

Es bleibt das etwas müdere Fahrwerk der GPZ aber die für mich gravierenden Mängel sind halt echt komplett weg(ich kanns immern noch nicht fassen)

Liebe grüߟe

Jonathan

ED to Odske:

ich schrieb:

Und die Gpz hat gegenüber obigem 4 Zylinder ein enormes Drehmomentplus untenrum.

Das bezog sich rein auf die ältere gsxr750, und was ich in bezug darauf schon gefahren bin steht auch dabei(etwas später)

So verallgemeinert wie Du es wiedergibst war es in keinster Weise zu deuten.

Grüߟle
Zitieren
#24
Sehe ich das Richtig, das man die gute GPZ net allzu hektisch durch die Kurven jagen sollte ????
Ich versuche gerade meinen Angststreifen zu beseitigen, gibt´s noch mehr die
sich ohne Angst oder Probleme in die Kurven hauen, oder sollte ich vielleicht damit aufhören das Limit mit meiner GPZ zu suchen?
hat es schon mehr unsanft auf die Nase gehauen, beim Kurven drehen?????
Zitieren
#25
Ich kann nur sagen, aufgrund der ganzen Unannehmlichkeiten die ich wegen zum Teil auch bescheidener Wartung hatte, werd ich in letzter Zeit ein immer beschissener Fahrer.
Das is aber ein Psychoding bei mir, weil ich absolut kein Vertrauen in meine Fähigkeiten hab und im Endeffekt dieses Nichtvertrauen auf meine Maschine Übertrage. Aber auch weil ich schon etwas öfters die Grenzen, vor allem die der Haftung der Reifen übertreten und die der Bremsen unterschätzt hab Wink
Auf der Fell, die ja mein absolutes Schrauberopfer ist, fahr ich eigentlich nur Bockmist zusammen. Auf der anderen fahr ich eigentlich um einiges besser, obwohl die sich nur um eine Höherlegung vom Fell unterscheidet. Aber am Fell hab ich halt zu viel dran gearbeitet Oops

Man merkt den Punkt, an dem man aufhören sollte, Grenzen zu testen ;O) Der ist noch vorm Abflug ;O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#26
Kishu\;p=\"71232 schrieb:ED to Odske:

ich schrieb:

Und die Gpz hat gegenüber obigem 4 Zylinder ein enormes Drehmomentplus untenrum.

Das bezog sich rein auf die ältere gsxr750, und was ich in bezug darauf schon gefahren bin steht auch dabei(etwas später)

So verallgemeinert wie Du es wiedergibst war es in keinster Weise zu deuten.

Grüߟle

nur schade dass ich selber ne 93er 750er gixxe fahr Laughing un da hat die gpz egal wie un wo keine schnitte dagegen^^
Zitieren
#27
Wieso ist doch nicht Schade...

Ist doch nicht schlecht die Mühle, fahr ich auch mal ganz gern...

Ich berufe mich jetzt einfach auf seine Aussage, wenn er mir beim Ampelstart hinterherkommen wollte würde er zuviel Kupplung benötigen.

Das er natürlich sobald seine in ihren Drehzahlbereich kommt das wieder aufholt wird auch jedem klar sein.

Ich bezog mich auch auf die 98 PS Version, jetzt wo er annährend doppelt soviel PS(als die GPZ) hat ist die Sache natürlich noch unausgeglichener!

Zufrieden?

Greetz
Zitieren
#28
also dan sag ich einfach auch noch mal was dazu Big Grin

ich bin auch fahranfänger, und die gpz ist auch mein erster motorrad. in engen kurven habe ich echt angst liegt aber auch an meiner mangelnden erfahrung Oops bin jetzt 1000 km damit gefahren, und es wird eigentlich auch immer besser. habe die woche auch 2 neue bt 45 reifen montiert, und fühle mich damit auch schon viel sicherer Tongue . die gpz finde ich im großen und ganzen ein super anfänger motorrad und kann mir auch gut vorstellen, dass dieses motorrad auch für fortgeschrittene spass machen kann. bin sehr zufrieden mit meiner GPZ. meine gpz hat auch 60 ps, und wenn ich mit meinem großem bruder fahre (er hat eine gs 500) merke ich schon das, wenn ich in den oberen drehzahlen bin, ihn stehen lassen kann Laughing .

hier noch ein foto meiner neuen reifen Smile


Angehängte Dateien
.jpg   DSC01345.JPG (Größe: 78,66 KB / Downloads: 121)
Zitieren
#29
Kishu\;p=\"71251 schrieb:Wieso ist doch nicht Schade...

Ist doch nicht schlecht die Mühle, fahr ich auch mal ganz gern...

Ich berufe mich jetzt einfach auf seine Aussage, wenn er mir beim Ampelstart hinterherkommen wollte würde er zuviel Kupplung benötigen.

Das er natürlich sobald seine in ihren Drehzahlbereich kommt das wieder aufholt wird auch jedem klar sein.

Ich bezog mich auch auf die 98 PS Version, jetzt wo er annährend doppelt soviel PS(als die GPZ) hat ist die Sache natürlich noch unausgeglichener!

Zufrieden?

Greetz

hm ok wies mit 98ps is weiߟ ich net..aber wenn man mitter gpz unter 6000 u/min losfährt find ich is man au nich grad schnell^^

aber au egal^^ich wöllt auf jedenfall nichmehr zurück tauschen^^
Zitieren
#30
metal_rudi\;p=\"71238 schrieb:Sehe ich das Richtig, das man die gute GPZ net allzu hektisch durch die Kurven jagen sollte ????
Ich versuche gerade meinen Angststreifen zu beseitigen, gibt´s noch mehr die
sich ohne Angst oder Probleme in die Kurven hauen, oder sollte ich vielleicht damit aufhören das Limit mit meiner GPZ zu suchen?
hat es schon mehr unsanft auf die Nase gehauen, beim Kurven drehen?????

Ich kann dazu nur sagen, ein Angststreifen ist keine Schande. Habe zwar hinten fast keinen mehr aber das hat auch lange gedauert, bis ich so richtig Vertrauen gefasst habe (über ein Jahr). Klingt jetz vielleicht blöd, aber wenn ich mit ihr fahre, dann ist das eine Einheit, so als ob ich mit ihr verschmelzen würde. Das heiߟt aber nicht, dass es dann keine Situationen mehr gibt, wo man sich mal überschätzt. Die gibts immer mal wieder.

Am Anfang empfand ich die GPZ auch etwas kippelig in den Kurven. Ich denke, das lag vor allem da dran, dass ich mich mehr in die Kurven gelegt habe, als dass ich sie gedrückt habe. Ein zu niedriger Reifendruck kann aber auch der Grund dafür sein, (bin ja auch schon mal mit 1.3 hinten gefahren und das war mal wirklich schwammig Sad ) Das beste ist eine gute Mischung aus drücken, ziehen und sich in die Kurve legen Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste