Vittel\;p=\"75550 schrieb:ist das vielleicht von modell zu modell unterschiedlich?
was fahrt ihr denn für reifenbreiten?
Hi naja bei der A sind es von 100/120 bis auf 110/130
Bei der D kann es da schon von 110/130 bis auf 120/140 sein.
Die meisten fahren allerdings die Normale bereifung A und D Modell
sauger64\;p=\"75552 schrieb:Hi
mit der Heckhöherlegung ist es sehr schwer die GPZ zum aufsetzen zubringen
ohne ist aber kein problem
Da geb ich dir Recht Sauger vor der Höherlegung und dem anderem Federbein hatte ich immer mal aufgesessen mit dem Spoiler.
Jetzt durch das andere Federbein passiert mir das nicht mehr, ich ziehse auch nimmer so runter wie vorher will ja ned über die kannte kommen und dann einen abflug machen
PS: Wann stehst du denn frühs auf u deinen Kummer und sorgen zu vertreiben Liest sich klasse
Juls\;p=\"75561 schrieb:Also ist es so, dass man mit ner Heckhöherlegung eher die Kante des Hinterreifens erreicht, als dass irgendwas (Fußraste, Bugspoiler) aufsetzt?
Ich kann jetzt nur von mir erzählen und bis jetzt bin ich nimmer aufgesessen.
Juls\;p=\"75561 schrieb:Also ist es so, dass man mit ner Heckhöherlegung eher die Kante des Hinterreifens erreicht, als dass irgendwas (Fußraste, Bugspoiler) aufsetzt?
Ich kann jetzt nur von mir erzählen und bis jetzt bin ich nimmer aufgesessen.
Ist bei mir auch so.
Während ein Freund mit seiner CB500 in jeder Kurve die Rasten schleifen ließ, war bei mir noch Platz da (aber leider kein Reifen mehr - der war absolut auf der Kante).
schade, dass bei deinen Bildern die unterschiedlichen Vorteile der 3 Techniken nicht sauber rüber kommen, jede für sich kann unter bestimmten Umständen sehr viel höhere Kurvengeschwindigkeiten und Sicherheit in der Kurve bringen.
also vielleicht bin ich zu vorsichtig, aber ich habe bei 4-5mm angstrand nicht ein einziges mal mit irgendwas aufgesetzt...mir ist es auch ein rätsel wie man noch tiefer runterkommt...(zumindest mit dem metzeler me 77)
ich hatte die dunlop holzdinger un hatte alles am schleifen
is kopfsache...nachdem ich einma über die vorderreifenkante abgesegelt bin, war ich au nimme rganz so schräg, aber langsamer trotzdem nich^^
hm
also wenn ich das so lese....
also ich trau mich im mom noch net so tief!
komme gerade aus belgien wieder und hab da mal was probiert!
hatte füsse leicht schräg auf den rasten und die waren dann auch auf dem boden (die füsse)
aber i wie trau ich mich dann doch nicht tiefer allein wegen den schmalen reifen!
Pakonti\;p=\"75555 schrieb:
Vittel\;p=\"75550 schrieb:ist das vielleicht von modell zu modell unterschiedlich?
was fahrt ihr denn für reifenbreiten?
Hi naja bei der A sind es von 100/120 bis auf 110/130
wie ist denn das mit der felgen grösse?? können da auch 17" drauf??
Können schon. Allerdings nicht ohne gewisse Umbaumaßnahmen. Benutz mal die Suchfunktion. Dazu gibt es hier schon Beiträge. Wenn ich nicht irre sogar mit Anleitungen und Fotos.
ich hab meine jetzt einmal aufer kartbahn bei normaler fahrtechnik über die reifenkante hinausgebracht, seit dem bin ich am üben mit dem hang off, das knie hab ich damit aber noch nich auf den boden gebracht weil man bei gleicher geschwindigkeit wesentlich weniger schräglage braucht... naja ich finde die schräglagenfreiheit bei der gpz definitiv zu wenig :-\
Also ich denk ich bin vom Kopf her auch noch nicht soweit das ich sie zum schleifen bringe.
Meine Angstnippel sind auch noch komplett vorhanden.
Hab auch garnicht das verlangen die so runterzudrücken.