Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zündkerzenfrage
#16
passt hier grad rein:
Ich glaube, ich brauch mal neue Kerzen (ich hab meine Ex500A mit ca. 20tkm gekauft und hab keine Unterlage zu irgendwelchen Wartungen deswegen weiߟ ich nicht, wann die das letzte mal gewechselt wurden Wink )

So, nun habe ich mir fürs Auto als die gewechselt werden mussten die Beru UltraX Platin gekauft und find die im Auto einfach nur klasse. Gibts die auch für die GPZ?
Zitieren
#17
schaumal auf der Seite von Beru ( Google ) da wirst du dann bestimmt was finden Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#18
Ja eben net Confused

Ich find auf deren Seite überhaupt nix von Motorrad-Zündkerzen. Aber ich kann mir auch net vorstellen, dass die absolut keine produzieren.

Ich dachte, vllt. weiߟ jemand von euch was oder hat die sogar. Wenn net muss ich eben mal ne Mail an Beru schreiben Wink
Zitieren
#19
hi, weiߟ nicht wo du wohnst. Vlt. ist Louis bei dir in der Nähe. Wenn nicht, kann dir doch fast jeder Motorradhändler welche von NGK besorgen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#20
Hi

neue Zündkerzen müssen warm gefahren werden sonst kann man die sofort auch wieder wegsschmeissen das sagte mir mein M-Händler Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#21
wie meinst du das mit warm fahren !? ... nicht gleich nur hochtourig fahren oder wie?

... ich find die Iridium Zündkerzen einfach nur klasse. Obwohl meine Maschine öfters mal bischen länger Stand ( durchn Regen paar Wochen) ist sie trotzdem dann gleich angesprungen. Ohne die Zündkerzen hätte ich sie 100 pro anschieben dürfen oder so.
also das Startvermogen +++
Zitieren
#22
ja, is klar, an NGK zu kommen is ja nun kein Akt Wink
Aber ich hätt halt gern die Beru, einfach so Wink

Ich schreib mal ne Mail an Beru. Ich poste dann was rausgekommen ist
Zitieren
#23
was soll an denen denn großartig anders sein? Big Grin
Zitieren
#24
ich wollt die einfach haben, weil im Auto sind se auch toll

Die sehen so so aus
[Bild: http://www.mjauto.cz/newdocs/ultra_x_pla...y_w200.gif]
und die Mittelelektrode is mit Platin überzogen. Ich hab se damals fürs Auto gekauft weil se net mehr gekostet haben als originale und schlecht kann das mit den Masseelektroden und dem Platin ja net sein. Tja und da se sich im Auto echt gut schlagen (wunderschön ruhiger Motorlauf) wollt ich se eben auch für die GPZ Wink

Das ganze hat sich übrigendes erledigt Rolleyes
Zitat:Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Wir freuen uns, dass Sie von unserer BERU Ultra X Platin Zündkerze begeistert sind.
Leider gibt es die BERU Ultra X Platin nicht für Ihre Kawasaki GPZ 500 S.

Mit freundlichen Grüߟen

BERU
Aktiengesellschaft
Zitieren
#25
auf meiner Suche nach eine anderen Zündkerze sind mir auch nicht so viele in die Hände gefallen :hae:
die 4-Beinigen Zündkerzen kenne ich noch eine Stufe verschärfter ohne diese Beinchen, der Funken springt dann glatt über den Abstand und soll dabei den Isolator putzen, bi 2-Taktern macht das auch Sinn, da hier Ölreste zum "Kurzschluߟ" führen.



rex hatte mal einen Link zu Bosch-Kerzen gepostet, aus der Liste habe ich mir eine Kerze mit ein bisschen höheren Wärmewert ausgesucht, da meine Maschine bei Vollgas nach einer gewissen Zeit spuckte, war sie warm kam es schneller zum spucken.
Der Vollgastest steht noch aus, aber sie springt sofort an und beschleunigt schön raus.


Meine momentaner Favorit : Bosch XR 4 CS mit Ag-Elektrode(mit XR 2 CS ist eine Kerze mit dem selben Wärmewert wie original im Angebot)
ich habe den Kerzenstecker mit dem 5k-Ohm-Widerstand


PS.: Ich hatte schon immer Bosch in meinem Maschinen und war immer super damit zufrieden Wink
Zitieren
#26
bei NGK ist die Zahl, also die 8, bzw. 9 eigentlich der wärmewert, nachdem was man mir gesagt hat. -
Iridiumkerzen gibts´für die GPZ, aber Platin is eigentlich sinnlos. In meinem Auto brauch ich Platin, weil das so nen zuchtmotor ist, aber bei dem "panzermotor" von unseren öfen dürft das absolut nicht nötig sein.

ich sag halt immer: fragen sie ihren arzt oder mechaniker....

grüߟlieeee
Zitieren
#27
BALU schrieb:Kann man die Zündkerzen vom A-Modell(NGK DR8ES) im D-Modell ( NGK DR9EA)verwenden,oder gibt es da auf dauer Probleme ist doch eigendlich der gleiche Motor.
Vielleicht hat da schon jemand Erfahrungen.

Hm, grad über den Thread gestoplert, und was muߟ ich lesen? Hab die falschen Kerzen in meiner D Oops Also die da: NGK DR8ES. So seit ca. 1500 km. Hab leider kein Handbuch o.Ä. und bin einfach nach der Reparaturanleitung gegangen (für die A, da ich net wusste, daß sich da großartig was geändert hat).

Werd mir dann die Tage mal die NGK DR9EA besorgen. Dazu kurze Frage: welcher Elektrodenabstand muߟ da eingestellt werden?
Zitieren
#28
0,7 mm

Siehe dir auch mal die Seite von NGK durch.
Da steht alles Wissenswerte über Zündkerzen, Stecker, Kabel etc. drin.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#29
Prima, danke!
Zitieren
#30
Hätte noch ne kleine Frage: Muߟ man bei Iridium-Kerzen auch den Abstand einstellen? Oder ist das bei dem Raumfahrt-Hightech-Zeug irgendwie perfekt abgestimmt und man sollte es nicht mehr anrühren? Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 18 Gast/Gäste