Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wo kaufen?
#16
weil der hinterreifen soll bei mopedreifen.de grad im angebot sein.
weiss denn jemand ob man mit einem gerät, mit dem man autoreifen aufziehen kann, auch moppedreifen aufziehen kann?
Zitieren
#17
emigrante schrieb:weil der hinterreifen soll bei mopedreifen.de grad im angebot sein.
weiss denn jemand ob man mit einem gerät, mit dem man autoreifen aufziehen kann, auch moppedreifen aufziehen kann?

Also ich glaube kaum, dass das geht, weiߟ es aber trotzdem nicht mit Sicherheit.
Aber schau doch mal auf der Reifenhändler-Webseite, ob der nicht ein Verzeichnis mit kooperierenden Werkstätten hat, welche auch in deiner örtlichen Umgebung anzutreffen sind. Diese Werkstätten ziehen dir den neuen Reifen kostengünstig auf inkl. Auswuchten usw., und sie entsorgen auch den Altreifen.
Jedenfalls würde ich schon zur einer Werkstatt gehen, die auf Zweiräder spezialisiert ist und nicht zu einer Autoklitsche, die gewöhnlich nichts mit Motorrädern am Hut hat.
Auch nicht eigenhändig, wenn man kein Gerät und Zubehör zum Motorradreifenaufziehen besitzt.
Zitieren
#18
gut. mal schauen wann ich mir die kaufen werde. wenn ihr meint, dass die im preis nicht steigen werden, dann lass ich das erstmal. ärgerlich wäre es, wenn die am ende doch mehr kosten. Rolleyes


danke dir Wink
Zitieren
#19
Man kann mit einem Aufziehgerät für Autoreifen auch problemlos die Moppedreifen aufziehen.
Auswuchten kann auch jede Auotbude, wenn die den passenden einsatz für unser Rad da haben, sollte aber nicht zu exotisch sein.
Selber aufzeihen ohne das Gerät würde ich nicht machen, das ist extrem viel Aufwans und nicht ohne...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#20
so hab ich es jetzte gemacht.
bt45fg und bt45r für 150,20 EUR bestellt.
bei meinem kumpel in der werkstatt mit einem normalen autoreifenaufziehgerät getauscht und bei einem carstop für 8 eur wuchten lassen.
ein- und ausbau in der garage...
hab jetzt also 158 eur bezahlt und bin zurfrieden.
thema ist für mich also erstmal durch.
vielen dank für eure hilfe!!
Zitieren
#21
na dann biste ja ncoh günstig weggekommen. hoffe, dass das auch mit dem gerät von meinem kumpel geht Rolleyes
Zitieren
#22
dicker schrieb:Was fährst du für eine A Modell oder D Modell?
Für das A Modell bis Bj93 habe ich 1Vorderrad mit 100/90-16 BT45 1hinterrad 130/90-16 BT45 letztes Jahr Montiert neuwertiges Profil.
Kanst du Komplett haben,ohne Scheibenbremse,Tachoschnecke,Ritzel.


Hi dicker,

hört sich doch recht gut an. Ich fahre eine GPZ 500 A und derzeit habe ich vorne einen 110/90-16 59V BT 45 F und hinten einen 130/90-16 67V BT 45 R. Der Reifen hat ca. 2500 Km hinter sich, wobei nun der hintere Reifen putt ist. Was willst du für den reifen haben. Es sollte sich aber um ein V Reifen handeln.

Mfg

Andreas
Zitieren
#23
reifen.com

zahl ich für 110/130 bt45 140€ + 22€ montage.-... fairer Preis oder?
Zitieren
#24
Der Preis ist sehr gut, da würde ich zuschlagen.
Kleiner Tipp: Wenn die Reifen geliefert werden (vom Paketdienst), dann schau auf die DOT-Nummer und wenn die Reifen älter sind als 3 Jahre, dann laß die gleich wieder zurück gehen.
Ich selber hatte noch nie Probleme damit, daß die Reifen von Reifen.com zu alt gewesen wären, aber schau halt sicherheitshalbar drauf.
Man sagt, daß Reifen bei guter Lagerung Talcum,...) bis zu 3 Jahre als neu zählen.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#25
Ich würde gleich bei einem reifen.com-Händler hier in der nähe von Bremen bestellen und deswegen werde ich warscheinlich nicht auf die DOT Nummer schauen können.. Was ist das eigendlich?
Zitieren
#26
Die DOT-Nummer ist eine Art Herstellungszeit-Aufdruck.
Google schrieb:HerstellerCodierung für Reifenfabrik, Reifengröße und ausführung und Herstellungswoche. Die letzten 3 bzw. 4 Ziffern der DOTNummer geben Auskunft über die Herstellungswoche, z.B. 299 = 29.Woche 1999 oder 2600 = 26.Woche 2000. (Ab dem Jahr 2000 wurde die DOTNummer um eine Ziffer erweitert, um eine Verwechslung des Jahres zu vermeinen, z.B. 299 könnte als 20.Woche 1989 oder 1999 verstanden werden).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#27
Muss Mopedreifen.de an dieser Stelle mal kritisieren.

Ich hab die Reifen vergangenen Mittwoch um 7.00 Uhr morgens bestellt. Lieferzeit 1-2 Tage. Reifen war verfügbar
Im Laufe des Donnerstags hat mir ne Dame auf die T-Net Box gesprochen, dass die Lieferung womöglich erst Montag / Mittwoch stattfindet.

Da ich die Ansage aber erst am Wochenende gehört hatte, war mir das das Anrufen nicht mehr wert.

Als die Reifen dann heute noch immer nicht beim Service-Partner waren versuchte ich bei Mopedreifen.de unter der gegebenen Nummer jemand zu erreichen.

Unter der Durchwahl für Lieferungen heiߟt es vom Band, dass man ab 16.00 Uhr anrufen soll, da dort neue Daten vorliegen.

Unter der Durchwahl von Reklamationen meldet sich einfach niemand.

Unter der Durchwahl von Lieferfähigkeit und Anfragen kommt ne Ansage, dass man während der Saison keine persönlichen Kundengespräche führen kann. Und man verweist auf das Email Kontakt-Formular.

Kurze Zeit später kommt nochmals nen Anruf von mopedreifen, in dem ich gefragt werde, ob der Auftrag durchgeführt werden soll?!?!
Hallo? Ich dachte die Reifen kommen jede Minute.
Hab dann versucht zu erklären, dass die nicht erreichbar wären und der Service unter aller Sau ist.

Hab dann dankend und kopfschüttelnt abgelehnt. Meinte die Dame als Entschuldigung, dass der Shop halt ne Woche Urlaub wäre.

Wurde mir aber weder am Telelfon noch auf der HP im Kontaktformular erwähnt...

Egal. War für mich das letzte mal dort. Bin mit dem Preis von mopedreifen.de zum Reifenhändler um die Ecke und hab den Preis auf das Niveau gedrückt. +5€

Wie sind sonst die Erfahrungen von euch mit dem Shop? Kann ja nur für mich sprechen. Aber wie man lesen kann, hab ich sehr unproffessionelle Erfahrungen dort gemacht.
Zitieren
#28
Hi, stimmt ist echt ´ne Sauerei.
Ich habe mit denen hier gute Erfahrungen gemacht.
Sie wurden am Folgetag beim Händler geliefert. Also vormittags bestellt und die Lieferadresse mit angegeben.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#29
also schlechte erfahrungen habe ich mit denen noch nich gemacht. zum glück...
Zitieren
#30
hey,
bei mopedreifen.de, waren die Reifen nach 2 Tagen bei mir. Ohne Probleme. Und der Preis und die Garantie hat mich schon überzeugt.

Gruߟ alpi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste