17.02.2009, 23:38
herzlich willkommen und viel erfolg für deinen führerschein!

Hallo erstmal
|
17.02.2009, 23:38
herzlich willkommen und viel erfolg für deinen führerschein!
![]()
17.02.2009, 23:47
Hi und Herzlich Willkommen hier bei uns.
Wünsch dir viel Spass hier und eine Unfallfrei Saison 2009. Viel Glück beim Lappen machen. Unterfranken grüßt
17.02.2009, 23:50
Hi Ralf,
na dann mal herzlich Willkommen hier im Forum und viel Erfolg bei deinem Schein. Und wegen deinem "Ersatzdank" probiers mal damit "Oxalsäure" (bekommst du in jeder Apotheke) ist super das Zeugs und hat meinen Tank wieder astrein sauber bekommen, MUSST du aber UNBEDINGT danach versiegeln!!! Grüßla aus Nürnberg
Gruß MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
18.02.2009, 08:30
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum
![]() Viel Spaß mit deiner Kleinen und viel Glück mit dem Führerschein - ach, und zum Thema eigenes Möpp für die Fahrstunden: da kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen ![]() Schöne Grüße aus Oberhausen
Es grüßt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg] GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiß
18.02.2009, 08:53
MrCoffee\;p=\"98554 schrieb:Hi Ralf, Das versuche ich momentant mit zitronensäure..letztendlich kann ich den tank eventuell auch auf der arbeit in der galvanic behandeln lassen, bloß verzinken können se den innen nicht da die öffnungen zu klein sind
18.02.2009, 09:20
screwdriver\;p=\"98584 schrieb:Hallo und herzlich willkommen hier im Forum Erstmal danke an allen für die freundliche aufnahme. Das mit der versicherrung muß ich klären, hatte mein fahrlehrer schon gesagt. Ansonsten bleibt mit das fahrschulmoped BmwR1200R. Aber das wetter läßt ja noch zeit zum drüber nachdenken und rumbasteln. Gruß Ralf
18.02.2009, 09:21
Blöde frage, warum willst nicht mit der BMW fahren?
18.02.2009, 09:38
Morpheus\;p=\"98609 schrieb:Blöde frage, warum willst nicht mit der BMW fahren? Na will oder würde schon. Fand das angebot meines fahrlehrers irgendwie verlockend. Wäre warscheinlich mit dem abs und intregalen bremssystem der bmw auch alles wesendlich einfacher. Noch ist der winter ja nicht rum ![]()
18.02.2009, 09:43
Ich wollte erst auch nicht in der Fahrschule auf die GPZ, war mir zu groß
![]() ![]() nachher wollte ich nicht mehr runter. LG angelet
18.02.2009, 09:44
Klar ist du musst danach ohne die ganzen vorzüge der BMW fahren...
Aber Ich glaube es ist fürn Anfang nicht schlecht weil wennst den Lappen dann hast hast wenigstens etwas Praxis... Für das eigene Moped spricht halt das du gleich dein Möfi kennenlernst... Man muss aber auch wieder sagen schmeiß die BMW um und die Versicherung zahlts und dir ists egal, lass es deine sein... Aber wissen musst es am ende du selbst..
18.02.2009, 10:19
Hallo und willkommen im Forum!
Ich mache auch gerade meinen Lappen und hoffe, dass das Wetter endlich besser wird! Zum Thema Fahrschulfahrten mit dem eigenen Moped: Mit der Versicherung ist es kein Problem, habe mit meiner telefoniert und ich erhalte hier ein Schreiben, dass ich Fahrschulfahrten mit meiner eigenen Maschine machen darf und diese mitversichert sind (ohne Mehrkosten!). Dieses Schreiben benötigt auch die Fahrschule. Ich werde allerdings die ersten Fahrstunden auf dem Mopped der Fahrschule machen und zum Abschluss ein, zwei Fahrstunden (Überland) auf meiner GPZ machen, so lerne ich sie gleich kennen. ![]() War auch die Meinung meines Fahrlehrers! Wünsche viel Spaß im Forum und später beim Fahren!! Gruß aus dem hohen Norden Andreas
18.02.2009, 10:28
Morpheus\;p=\"98618 schrieb:Klar ist du musst danach ohne die ganzen vorzüge der BMW fahren... Ja das eigene moped hinzulegen wäre dabei richtig mies, da ich im moment auch einiges umbaue. Werds sehn wie es kommt, vielleicht spielt die versicherung ja auch nicht mit...kann euch ja auf dem laufenden halten wie es letztendlich gemacht wurde. Die frage wäre wo? Hier in diesem beitrag? Vielleicht wäre das auch ein gutes neues diskussionsthema weil ich gesehn hab das ja noch einige hier sind die dabei sind den führerschein zu machen...weil gab da ja einige meinungen dazu. Gruß Ralf
18.02.2009, 10:39
Mach doch nen Thread dazu auf, vll finden sich noch andere die tips dazu haben, bzw ne diskusion über vor und nachteile...
18.02.2009, 11:16
Schließe mich meinen Vorrednern an.
Ich wollte damals auch nicht freiwillig auf ner BWM den Lappen machen (alle Fahrschulen hatten 1989 als Fahrschulmöppi ratet mal..... ne GPZ500S, nur meine nicht die hatte ne super tolle R45 [Bild: http://www.planet-smilies.de/kotz/kotz_011.gif] ), aber ich hatte ja eh kein eigenes Mopped. (Soviel zu BMW ![]() back to topic: Klar lernst Du Deine Maschine gleich kennen wenn Du darauf auch lernst. Aber auch wenn die Versicherungs-Geschichte geklärt, ist denke immer daran: wenns Dich legt ist DEIN Möppi hin ![]() lg Mike
GPZ500S, Bj.94, 60PS, 33'km, BT45, K&N, Wirth, kurzer KzH und... Candy Arsenit GRÜN!
"A' Kawa muß grea sei!" "Ein Leben ohne Motorrad wäre zwar grundsätzlich möglich, aber total sinnlos!"
18.02.2009, 22:23
Ralf_43\;p=\"98588 schrieb:MrCoffee\;p=\"98554 schrieb:Hi Ralf, Nein kein Thema, Zitronensäure ist auch gut (damit hab ich sie vorbehandelt) aber die Oxalsäure nahm schon ne ganze Ecke mehr mit. Und zu deinem Lappen: klar ist das abgesichert von deiner Versicherung (aber glaub du hast NUR HAFTPFLICHT bei dem Möpp abgeschlossen) und die Fahrschulmaschiene ist Vollkasko (aber ist deine Entscheidung)
Gruß MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand |
|