Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die OLLEN Schönheitsflecken *heul
#16
und womit bekomm ich das scheiߟ zeug dann runter ?
Zitieren
#17
Nimm eines der genannten Mittelchen und dazu noch Geduld Big Grin

Ich habs mit ner X-belibiegen Polierpaste und 3 Stunden Zeit gemacht ^^
Mein ULTIMATIVER-SUPER-MEGA Tipp: Einweghandschuhe! Sonst stinken deine Finger noch 2 Wochen nach Polierpaste Twisted

Kann ich übrigens für alle Schraubereien am Mopped empfehlen... werden die Finger nich so ölig bei ^^
Zitieren
#18
wenns so wie auf dem bild ausschaut hilft keine paste mehr ansonsten wie schon geschrieben gedult und spucke + nevr dull oder so Wink


Angehängte Dateien
.jpg   Rost.jpg (Größe: 38,04 KB / Downloads: 131)
Zitieren
#19
Wenn die Schrammen so tief sind, dass das Chrom weg ist (muss ja sonst würde es nicht rosten) gibt es keine Möglichkeit den Rost dauerhaft wieder weg zu bekommen. Du kannst nur mal extrem langwierig so lange polieren bis der Rost runterpoliert ist und der blanke Stahl (in den Schrammen) wieder glänzt. Das wird er dank Regen, Dreck und Wärme des Auspuffs aber nur fürn Monat oder so machen - dann ist es wie vorher.

Rubinos Variante ist wohl die einzig haltbare Smile
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#20
Marrador\;p=\"100428 schrieb:Mein ULTIMATIVER-SUPER-MEGA Tipp: Einweghandschuhe! Sonst stinken deine Finger noch 2 Wochen nach Polierpaste Twisted

Kann ich übrigens für alle Schraubereien am Mopped empfehlen... werden die Finger nich so ölig bei ^^

Hehe, die Jugend von heute, nicht zu fassen! Nimmst zum Tanken auch einen Dieselhandschuh? Twisted Wink
Zitieren
#21
JA nimmt er das Benzin könnt sonst seine frischgemachten Fingernägle zerstören Laughing Laughing Laughing *duck und weg*
Zitieren
#22
Hallo
Also ich würd schauen was die küche so hergibt...womit mutti die verranzte spüle hinbekommt bekommt man zumindest erstmal den flugrost runter..
Meine freundin fährt schon so 10jahre motorrad und hat nevr-dull dastehen was ich denn auf den weg zur küche entdecken würde und erstmal vorziehen würde.
Wenn der rost zu hartnäckig ist denn geh zu schlecker und hol zitronensäure mach damit ne heftig starke lösung(!!gummihandschuhe anziehen!!) und versuche es damit abzureiben..
danach aber nochmal mit nevr-dull drüber weil das zeug auch die stellen einwenig konserviert

Gruߟ Ralf
Zitieren
#23
meine pötte hatten rost an der rückseite der halterungen. 320er papier, drahtburste und stahlwolle zur hand und loslegen. Wink

hab die dann mit mattschwarzem auspufflack lackiert und fertig. sieht besser aus und da rostet nix mehr.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#24
hat jetzt zwar jetzt nich direkt was mit der gpz zu tun, ABA:
die flex+stahlbürste+auspufflack - methode ist auch nur eine SEHR begrenzte zeit haltbar: ich hab das bei meiner appi gemacht (krümmer und auspuff) hmmm ... naja ... hat nur ca nen halbes jahr gehalten! dann war er wiedewr braun gerostet wie vorher auch ... und ich hab auch alles nach anweisung gemacht ... verstehe ich nich.
nagut, mit ner gpz wird sich wohl (hoffentlich) niemand in irgendwelchen schlammlöchern (fast) festfahren, aber verwunderlich ist das trotzdem!
Zitieren
#25
Wenn nichts mehr hilft , nehme ich
das hier
Das ist kein Lack sondern 99,9 % Aluminium . Ist
Ratz fatz trocken und hält auch sehr gut auf Krümmerrohren.
Da verfärbt es sich allerdings ein wenig.
Zitieren
#26
Sepp4780\;p=\"100373 schrieb:Moin,
Noch besser ist das gute alte DDR Elsterglanz. AAber dat gibbet ja nicht mehr.

Gibbet wohl noch. Sogar verschiedene Sorten (u.a. Kunststoff, Cerankochfeld) Wink Wink Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste