Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche DRINGEND Tipps/Hilfe Ausbau Vorderrad
#16
WD40 hab ich net...Kettenspray oder Balistol?
Zitieren
#17
ballistol würd ich sagen
Zitieren
#18
was ein Kampf Big Grin
Jetzt is es aber draussen, die Achsen werd ich mal säubern, grade die Gewinde.
Noch ne Frage zur Bremse:
Die Backen sehen aus wie auf dem Bild. Also sowohl B als auch A sind die Beläge, nicht etwa was anderes. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die rote Markierung anzeigt, dass die Beläge durch sind? Also wenn sie bis dahin runter sind und dieser Sprung nicht mehr da ist, müssen sie gewechselt werden? Wenn ja, kann ich mir das nämlich erstma schenken.

[Bild: http://img3.imagebanana.com/img/i26cbaqr/brmese.jpg]


Danke schonma, ihr seid echt das beste Board und überhaupt.
Zitieren
#19
theoretisch sind auf jeden bremsstein verschleisskerben wenn diese runter sind sollte gewechselt werden.. ich hab bei mir allerdings keine entdecken können und hab noch gut 2mm belag drauf und normalerweise sind diese kerben mittig im Belag und nicht am äussersten rand.. hat zufällig grad einer neue beläge eingesetzt und kann sagen wie das bei denen aussieht?
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#20
das ist die trägerplatte so wie ich das sehe...das A glaub ich hat 1mm mindest dicke
Zitieren
#21
ach, ich mach morgen einfach n foto Big Grin
Zitieren
#22
tunnelratte schrieb:theoretisch sind auf jeden bremsstein verschleisskerben wenn diese runter sind sollte gewechselt werden..

Normal schon, aber die Billig "Steine" haben die manchmal nicht
Zitieren
#23
muss ich eigentlich ritzel und bremsscheiben abbauen zum reifenaufziehen?
Zitieren
#24
Grimnok schrieb:muss ich eigentlich ritzel und bremsscheiben abbauen zum reifenaufziehen?

Das Ritzel mit dem gesamten Kettenradträger nimmst du einfach raus. Den Ruckdämpfer holst du auch mit raus und machst am besten alles mal sauber.
Die Bremsscheiben lass dran.

Gruߟ
Wepps


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
       
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
Moinsen,

im Original und neu sieht ein Bremsklotz so aus:

[Bild: http://wp1086934.wp122.webpack.hosteurop...KM_neu.jpg]

Das goldene ist der Träger bzw. die Trägerplatte; das gräuliche der eigentliche Reibbelag (Bremsbelag)....

Der Belag sollte nicht unter 1,5 mm sinken... dann muss langsam mal gewechselt werden... Hier mal ein kleiner link:

http://www.motorradonline.de/lexikon/sch...n.4445.htm

Fand ich ganz interessant...

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#26
Ich glaube dann brauch ich doch neue Big Grin

Aber nochma am Rande: Die Dunlops grade nochma angeschaut, als ich das Ritzel entfernt habe.
DOT: 486. 13 Jahre alt? O.o Mai 05 haben mir die Verkäufer gesagt, die haben neue Reifen draufgemacht, wusste damals nich wo man nachsieht.
Zitieren
#27
Grimnok schrieb:DOT: 486. 13 Jahre alt?...

13? Also bei mir sind das 23. Schau lieber nochmal nach, kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass der Reifen so alt ist Rolleyes

Bezüglich Bremsbeläge, hättet ihr nur mal ein paar Tage eher geschrieben, hab se vor paar Tagen gewechselt. Aber so Kerben wie die auf dem Bild von gpz-norden hatten meine nicht :hae: Sind die hi-Q von Polo.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#28
Ne Juls, Wochencode wie heute (zb 3408 bei meinen BT45) gibts erst seit 2000, davor wars xxy, wobei xx Woche und y das Jahr ab 90 angibt.
War aber dunkel, ich gucke trotzdem nochma Wink
Bremsenbild gibts morgen, neue Bremsen für mich wohl am Sa...nicht das ich noch Geld hätte..
Zitieren
#29
also bei DOT 486 heisst das soweit ich weiss 48te kalenderwoche im Jahr 6 (das kann hier nun aber 1996 oder 2006 sein, ist n kleines Dreieck davor?) aber 23 jahre alte Reifen sind doch schon hart wie Plastik und spröde wie Inge Meisel!!! :hae:

Beim Wiedereinbau hatte ich die kleine Hülse gegenüber der Achsemmutter verdreht. Da hab ich die flacht Seite ans Radlager getan, was sich dann immer weniger drehen wollte je fester ich die Mutter anzog. Habs zum Glück dann glei gemerkt.
War mein erstes Mal, da darf das denk ich passieren... Rolleyes
Big Grin
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#30
Tommi1979 schrieb:also bei DOT 486 heisst das soweit ich weiss 48te kalenderwoche im Jahr 6 (das kann hier nun aber 1996 oder 2006 sein, ist n kleines Dreieck davor?) aber 23 jahre alte Reifen sind doch schon hart wie Plastik und spröde wie Inge Meisel!!! :hae:

Beim Wiedereinbau hatte ich die kleine Hülse gegenüber der Achsemmutter verdreht. Da hab ich die flacht Seite ans Radlager getan, was sich dann immer weniger drehen wollte je fester ich die Mutter anzog. Habs zum Glück dann glei gemerkt.
War mein erstes Mal, da darf das denk ich passieren... Rolleyes
Big Grin

Also spröde sind sie schon ordentlich, auch wenns bei ner Zette BJ 97 wohl auf keinen Fall 23 Jahre alte Reifen sind Big Grin

Wiedereinbau...nunja... Oops ..hier liegen neben mir schon in der Tat ein paar Teile bei denen ich mir nicht sicher bin wo sie hingehören^^ Kann auch gut sein das es noch ein, zwei mehr sind weil die noch in der Felge/Lager sind.

Ach ja, muss irgendwas schmieren vorm Wiedereinbau? Das Lager im Ritzelinneren is noch ok geschmiert, die Achsen waren halt auch etwas glitschig. Steht alles nich in dem Buch...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste