Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Rennlizenz 17.8. Spreewaldring, wer hat Bock und Zeit ?
#16
nun ist es auch schon wieder vorbei und ich bin wieder gut zu hause gelandet.
die strecke hat mir richtig laune gemacht und unsere kleine reicht dafür vollkommen
aus, weil man nur auf zwei geraden mal richtig heraus beschleunigen kann. die großen
geschosse sind da sicherlich nicht von nachteil, aber einen richtigen vorteil haben sie
auch nicht und somit kann man gut mithalten.
da man dort am freien fahren nur teilnehmen darf, wenn man solch eine STC Lizenz
bestanden hat haben die fahrer alle schon mal das gleiche grundwissen und somit
geht alles recht geordnet von der bühne.
trotzdem hat es einer geschaft mir in der boxengasse hinten drauf zu fahren. die
instruktoren hatten uns extra gesagt, wenn ihr auf die strecke auffahrt, dann bleibt stehen
seht euch das genau an und wenn frei ist dann gehts los ... ich halte also wie gerade
eben gelernt an und schon knallt mir der nächste aus der gruppe hinten rein. mein mopped
hat nur paar kleine kratzer und bei dem auffahrer ist ein scheinwerfer-"glas" zu bruch
gegangen. war ja alles zum glück noch schrittgeschwindigkeit.
für alle die sich nicht unbedingt dem ultimativen geschwindigkeitrausch aussetzen wollen
und mehr auf gutes und sicheres kurvenfahren wert legen ist diese strecke auf jeden fall
zu empfehlen. einzige und von meiner seite auch sinnvolle einschränkungen auf der
stecke sind neben der STC-Lizenz:
- Die Schallemission, sprich die Auspuffanlage inkl. Ansauggeräusch ist TÜV-konform
- Gültiger Führerschein am Mann oder an der Frau
- Tragen der kompletten Schutzkleidung

ich hab meine runden heute jedenfalls mit einer standard GPZ500S, BJ2002 mit Stahlflex
Bremsleitungen und Pirelli Sport Demon Bereifung gedreht.
Zitieren
#17
@Antibike : Schön dass du gut Zuhause gelandet bist Smile

Nachtrag von meiner Wenigkeit :
Prinzipiell hat Anti recht, man merkt nach der Eingewöhnungszeit vor allem dass es nicht an Motorleistung oder Schräglage mangelt, sondern an der Ideallinie.
Ich habe im Nachtrag mit einem alten Hasen gesprochen der seeeehr flott auf seiner BMW HP2 unterwegs war, er kommt seit 2 Jahren regelmäߟig zur Strecke und entdeckt immer noch Fehler in seiner Linienwahl.
die Zette hat sich mit Bravour geschlagen - nicht mal richtig ausdrehen muss man sie um flott zu sein, es geht eher darum in der Kurve nicht zu bremsen sondern noch tiefer zu gehen.
Das Knie ist das Ziel, die Rastennippel sind mehr als entjungfert, ich hab prinzipiell ab Anfang die Fuߟrasten am hochhebeln gehabt.

Höhepunkte des Tages für mich :
- bei den 2 Einzelrunden mit Instruktor hinter einem hat mir die Straße den Fuߟ von der Schaltung gelutscht, was nicht zu tief ist sondern nur heiߟt dass die Füߟe weiter hinter müssen - mehr Schräglage geht immer und JA auch bei uns.
Wohlgemerkt hab ich die 35er Höherlegung.
- am Ende der langen Start / Ziel war ich zu optimistisch und habe meine Restliche Kinetik im Kiesbett abgebaut ^^
ausrollen, kurzer Schreck, einfach weiter. Das ist die berühmte zweite Chance , die man auf der Straße nicht bekommt.
- bei den 15min freies Fahren am Ende hat ein Firebladefahrer mir die Ideallinie blockiert, auf seinen tourigen Fahrstil angesprochen hat er etwas irritiert geguckt Cat
- ich war dein einzige von 26 Leuten der wegen seiner Auspüffe verwarnt wurde, die gemessen dann doch unter 100db hatten.
Also der einzige unter VTR 1000ern, Gixxern, TL1000ern, Ducatis aller Art, 9ern und sonstigen Kawas.
Aaaha ^^

wie man unten sieht ist der Angststreifen bei uns beiden in erträgliche Gefilde gerückt, aber so wie auf der Strecke schafft mans auch überhaupt nicht auf der Straße ( oder seehr selten ) zu fahren.

und ach ja:
SCHEIßE, TROCKENKUPPELNDE DUCATIS SIND DER WAHNSINN ^^


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Zitieren
#18
Anti, ich glaube unser Renneinsatz trifft im Forum nicht auf breite Akzeptanz, ich muss wohl wirklich ne Kamera mitlaufen lassen bevor wir virtuelles Schulterklopfen bekommen Twisted
Zitieren
#19
ich kann mir schon vorstellen wie es dort abgegange ist, endlich mal Kurven fahren wie man es schon immer machen wollte Big Grin

Bild eins.jpg ist ja wohl schon eine Ewigkeit unter der TüV-Schmerzgrenze Wink

Und die Angst-Streifen...., so sehen die Reifen bei einigen Leuten die ich hier im Forum kenne, auch aus Whistle

Da muss beim nächsten Mal unbedingt ein Movie her Cool
Zitieren
#20
Bei den Renntrainings denen ich beigewohnt habe hätte man Dich mit so einem (in der Mitte) abgefahrenen Reifen nicht auf die Strecke gelassen..... Sad
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#21
stimmt, der ist ja praktisch viereckig Big Grin
Zitieren
#22
Martin, der Reifen sah doch erst nach dem Fahren auf der Strecke so aus. Zu Beginn war der quasi nagelneu Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing

LG

Fronti Wink
Zitieren
#23
Fronti1965 schrieb:Martin, der Reifen sah doch erst nach dem Fahren auf der Strecke so aus. Zu Beginn war der quasi nagelneu Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing

LG

Fronti Wink
Umso schlimmer Laughing Laughing Laughing
Gruߟ, Juls

Zitieren
#24
Fronti1965 schrieb:Martin, der Reifen sah doch erst nach dem Fahren auf der Strecke so aus. Zu Beginn war der quasi nagelneu Rolling on the floor laughing Rolling on the floor laughing

LG

Fronti Wink

Ah jo, ich hatte ganz das tierische Gummifressende Drehmoment des Zweizylinders vergessen Jumpeveryone
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#25
Was soll ich sagen, ich bin bestimmt kein Geradeausfahrer, aber es gab schon Touren wo man einen vorher / nachher Vergleich machen hätte können was meine Reifenmitte anbetrifft.
Wurde letzten Juni neu aufgezogen, seitdem hat er pfff... uiuiui... 8000 km ? überstanden.
Ich will ihn dann dieses Jahr eigentlich noch zuende Fahren.
Danach kommt ( Wenn ich die Karre noch solange behalte ) ein 150er BT54 hinten rauf, der vordere BT45er ist noch gut.
Kann man die Paarung ohne Stress von der Straßenrennleitung fahren ?
Zitieren
#26
Schaitan schrieb:Ich will ihn dann dieses Jahr eigentlich noch zuende Fahren.

Na viel Spaß bei Regen. Is manchmal schon echt erstaunlich, wie wenig einem die eigene Sicherheit wert ist Rolleyes
Gruߟ, Juls

Zitieren
#27
Schaitan schrieb:Ich will ihn dann dieses Jahr eigentlich noch zuende Fahren.
Danach kommt ( Wenn ich die Karre noch solange behalte ) ein 150er BT54 hinten rauf, der vordere BT45er ist noch gut.
Kann man die Paarung ohne Stress von der Straßenrennleitung fahren ?

was willst du da zu Ende fahren, der ist schon üner das Ende hinaus, die Stege sind ja schon runter.

Ich glaube nicht, dass der Hersteller eine Freigabe für unterschiedliche Reifen bekommen hat, da dir bei besserer Haftung hinten der Vorderreifen weg geht, bin mir da aber nicht sicher Think
Zitieren
#28
vielleicht geb ich auch noch den Hunni fürn neuen Hinterreifen dieses Jahr aus, der BT45 is ja Super, nur eben so weich... hält nich lange der Flummi.
Erstmal Umzug und dann weiterschaun mit der Knete.
Zitieren
#29
GL_Corona schrieb:Und die Angst-Streifen...., so sehen die Reifen bei einigen Leuten die ich hier im Forum kenne, auch aus Whistle

soll ich mal ein foto machen? Mr. Green Mr. Green



aber das ganze scheint ja ne menge spass gemacht zu haben. Dance Dance Clap Clap
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#30
Ahhh, ich könnte heulen. Diese verdammte Klausurenphase an der Uni. Nächstes mal will ich auch Big Grin

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste