Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zweitmaschine
#16
Martin (webmaster) schrieb:
kle-driver schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:Ne KLE ist meiner Ansicht nach auch fürs Gelände (und auch wenns nur leichtes ist) ungeeignet
Vollschmarrn Mr. Green

ich beweis es Dir bei Gelegenheit Big Grin Big Grin
Aber nicht mit meiner, denn die is wirklich nix mehr fürs Gelände, aber es gibt genug Jungs, die mit dem Teil durch Kiesgruben und ähnliches prügeln.
Aber ich lass es mir natürlich gerne von Dir beweisen. Whistle
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#17
kle-driver schrieb:Aber nicht mit meiner, denn die is wirklich nix mehr fürs Gelände, aber es gibt genug Jungs, die mit dem Teil durch Kiesgruben und ähnliches prügeln.
Aber ich lass es mir natürlich gerne von Dir beweisen. Whistle

Jaaaaa freilich, wir holen uns zu diesem Test-Zweck ein fremdes Moped Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#18
kle-driver schrieb:Aber nicht mit meiner, denn die is wirklich nix mehr fürs Gelände, aber es gibt genug Jungs, die mit dem Teil durch Kiesgruben und ähnliches prügeln.
Aber ich lass es mir natürlich gerne von Dir beweisen. Whistle

Nur weil es Leute gibt, die es machen, ist die KLE noch lange nicht dafür geeignet, das fängt beim Gewicht an, geht bei den Federwegen weiter und hört beim durchschlagenden Federbein und der sichverwindenden Gabel auf, vom vorderen Kotflügel im schlammigen Gelände ganz zuschweigen.

Man kann die KLE sicher geländetauglich machen, das würde aber sicher den finanziellen Rahmen sprengen, zumindest wenn man Spaß im Gelände haben will.

Ach ja und gebt mal den Termin für den Gegenbeweis rechtzeitig durch, vielleicht kann ich es mir einrichten. Big Grin
Zitieren
#19
moinsen,

was hälst denn von sowas hier:mobile.de einfache wartungsfreundliche 4Takt Maschine wasserkühlung knapp 125kg echte 15PS (bei mir waren es werksseitig sogar 17 Whistle ) Verbrauch ca 3-4l, dreht ordentlich hoch Nennleistung bei 9000 begrenzer bei 11500u/min, einziges mir bekanntes Manko es gibt für diese Klasse kaum Ketten die was aushalten selbst die verstärkte DID Kette hat bei mir nur knapp 10tkm gehalten 12Nm sei dank Big Grin

gruߟ vom emmengeschädigten
tunnelratte
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#20
Heyyy.. der Preis war VB und der passende Hänger dafür ist auch vorhanden;Smile lach...

Also wenn Quad fürs Gelände, dann kauf die ne Marke.. sorry ich will die Kymco nicht schlecht machen.. Für die Strasse oder Feldwege ist die mit Sicherheit ok, aber auf der Strecke habe ich mehere davon im wahrsten Sinne des Wortes aus einander fallen gesehen. Da war von verbogenen Lenkern, über abfallende/nicht funktionierende Bremse, abgerissener Stoßdämpfer bis hin zum Rahmenbruch alles verteten.
Es kommt natürlich auch drauf an, was Du fahren willst. Wenn Du damit hauptsächlich Strasse und evtl mal durch nen Wald nageln willst, ist die Kymco voll und ganz ok, aber wenn Du es doch auch mal krachen lassen willst und /oder auch mal nen paar Sprünge damit machen willst, kommst Du nicht drum rum zu investieren.
[Bild: http://img140.imageshack.us/img140/1654/neu6s.jpg]
Die hatte im Urzustand auch ne Strassenzulassung und hält was sie verspricht...

Gruss Hawk
Zitieren
#21
kle-driver schrieb:
Martin (webmaster) schrieb:Ne KLE ist meiner Ansicht nach auch fürs Gelände (und auch wenns nur leichtes ist) ungeeignet
Vollschmarrn Mr. Green

Nix vollschmarn... Smile Ich habe es im leichten Gelände mal mit meiner BMW GS 650 versucht... viel zu schweh die Viecher für sowas... Sind eben Sportenduro.. spricht mal nen paar Feldwege, aber sobald es "ernst" wird ...niente...
Bin mit der GS mal gesprungen hauauauauaaaaa ich habe gedacht mir rummst das Federbein gleich in den Hintern... lach

Gruss Hawk
Zitieren
#22
Hawk schrieb:Heyyy.. der Preis war VB und der passende Hänger dafür ist auch vorhanden;Smile lach...

Also wenn Quad fürs Gelände, dann kauf die ne Marke.. sorry ich will die Kymco nicht schlecht machen.. Für die Strasse oder Feldwege ist die mit Sicherheit ok, aber auf der Strecke habe ich mehere davon im wahrsten Sinne des Wortes aus einander fallen gesehen. Da war von verbogenen Lenkern, über abfallende/nicht funktionierende Bremse, abgerissener Stoßdämpfer bis hin zum Rahmenbruch alles verteten.
Es kommt natürlich auch drauf an, was Du fahren willst. Wenn Du damit hauptsächlich Strasse und evtl mal durch nen Wald nageln willst, ist die Kymco voll und ganz ok...

Ich glaube, wir müssen das Thema "Gelände" mal definieren, denn wenn man grosse Sprünge hinter sich bringt, die das Material verformen, dann ist das eher was für eingefleischte Endurofans Big Grin. Für sowas braucht man logischerweise gut präpariertes Material, das ist doch klar.

Ingo sucht doch glaube nichts für den professionellen Einsatz, sondern ehr so für nebenbei. Und da halten die Kymcos schon ein bisschen was aus. Natürlich kein Vergleich zu teureren Geräten, aber es soll imho ja auch günstig sein. Und die Fahrzeuge aus der KwangYang-Schmiede verbinden gute Qualität mit bezahlbarem Preis, ausgezeichneter Ersatzteilversorgung und Schrauberfreundlichkeit.

Die KLE müsste für solche Einsätze dermassen modifiziert werden, dass sich das finanziell gar nicht lohnt...da kriegst zwei bis drei fertige Enduros für den Preis Wink

Hawk schrieb:...Wenn Du damit hauptsächlich Strasse und evtl mal durch nen Wald nageln willst, ist die Kymco voll und ganz ok...

Tante Edit: Die Kymco hab ich hauptsächlich als Zweitwagen-Ersatz und Wintermopped. Um durch den Wald zu prügeln, ist mir der Wald zu schade *g*(wird von uns bewirtschaftet).
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#23
Hmh, ich glaub der Fragesteller sucht eigentlich primär überhaupt kein Quad. Sondern eine Enduro...
(Und falls doch, nimm keine 250er Arctic Cat Big Grin)

So, Impact, sei mal nicht so schreibfaul und berichte mal, was Dir denn Geländemäߟig so vorschwebt.
Bzw., was Du in der Hinsicht bei Dir in der Nähe überhaupt für Möglichkeiten hast.
Das macht es uns dann auch leichter, Tips für die Auswahl der Maschine zu geben.
Eventuell kommt ja auch Sowas in Frage? <!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.youtube.com/watch?v=KCy9nrchqFI">http://www.youtube.com/watch?v=KCy9nrchqFI</a><!-- m -->
Ein Julien Dupont wird allerdings nicht jedes Jahr geboren Wink

Grüߟe, rex
Zitieren
#24
Hier kann mal mal gucken was mit dem Kawatwin machbar ist:
<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.rallytwin.com/">http://www.rallytwin.com/</a><!-- m -->
Zitieren
#25
"We are considering a small production run of ten or so Rally Twins. We are estimating the MSRP would be $68,000 with a lead time of about 12 months. If you'd like your name put on the list, just drop us a line."

Irgend ein Haken muߟte ja bei der Sache sein Shocked
Ansonsten aber bis aufs Gewicht (~158 KG) nicht schlecht! Noch deutlich weniger dürfte mit dem Aggregat aber kaum gehen.
Zitieren
#26
rex schrieb:Hmh, ich glaub der Fragesteller sucht eigentlich primär überhaupt kein Quad. Sondern eine Enduro...

Naja,

Impact schrieb:...Also im Grunde einfach was um ins Gelände zu gehen...

war ja nur ein Vorschlag. Hab selber damit gute Erfahrungen gemacht, deshalb....
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#27
@ Martin:

Hehe, und ich dachte er sucht eine Enduro, wegen des Satzes hier:

Impact schrieb:Ich hab mir überlegt, ein zweites Motorrad zuzulegen.

Aber vielleicht ist er ja für vieles offen und meldet sich noch mal im Thread...

Viele Grüߟe, rex
Zitieren
#28
Na dass er nicht nach ner Nähmaschine sucht, war mir schon klar Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#29
Also so richtig in die Pampa bis es mir aus den Stiefeln
wieder rausläuft eher nicht. Aber halt mal bisschen in
Gemüse, also Feldwege, bisschen abseits von Feldwegen
und schlecht befestigte Straßen. Von demher ist mir eine
Straßenzulassung auch recht wichtig. Aber ich hätte keine
große Abneigung gegenüber 125er, da mir diese doch recht
handlich erscheinen. Sowas mit einer Enduro wäre eben als
Spielzeug, weniger als Hauptbeschäftigung; da machen richtige
Straßen auch noch mehr Spaß. Und bei Mobile.de hab ich auch
schon einige gesehen, doch nicht zuletzt spielt es auch eine Rolle,
ob die Maschine in meiner Nähe steht oder wenigstes unter
200km.. (komm ich wirklich als soo abwesend und schriebfaul rüber?
Ich schau hier eigentlich mehrmals täglich rein Shocked )

Gruߟ ingo
Zitieren
#30
@martin....

ich wollte / will Deine Kymco nicht schlecht machen... ich hoffe Du hast das nicht persönlich genommen.
Wie gesagt.. für die Strasse hat die ein geiles Preis/leistungsverhältniss und mit so´m Dampfhammer á la LTZ oder KFX machts auf der Strasse weniger spaß, ging zumindest mir so....

Natürlich kann man auch mit der KLE oder BMW oder was weiss ich auch auf ner prfi strecke hämmern..
Ich muss mal schauen ob ich das video noch finde..gab im MX forum mal eins, wo 2 richtige könner gegeneinander angetreten sind.. einer auf ner reinen wettbewerbsmaschine und der andere ich glaub auf ner alten honda mit strassenzulassung.. der hat damit beim Sprung IN DER LUFT die anderen noch "weggehupt"..lach.. manchmal kommt es eben doch auf den fahrer an...löl
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste