Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlbereich
#16
Hi,

denke das ist absolut situaionsabhängig, allgemein würd ich aber sagen absolut Drehzahl-fest.


'In der Stadt sind die angesprochenen -> 5000 denke ich das ökonomischste.

Allgemein würde ich aber sagen, dass erst kurz vor den 7000 der interessante Bereich anfängt. Aber den braucht man ja nich immer wirklich, bei normaler Landstrfahrt würde das mir wahrscheinlich zu laut werden. Wenn ich in so einem niedrigen Gang fahre habe ich immer das Gefühl jetzt müsstet du gleich losschiessen, denke ist klar wenn man nicht grad Pesen will, oder zum Überholen ansetzt, dann schaltet man hoch.

In Bergen sieht das anders aus, bin dieses Jahr so rund 2500km Pässe geheizt. Da merkt man mal schnell, dass unser 500ccm Motörle da an seine Grenzen kommt, um da Bergauf Tritt zu halten ist Schalten Schalten Schalten angesagt. Meine Erfahrung sind aber Motortechnisch positiv, das Stundenlange geaule zwischen 6000-10000 Umdrehungen machte der Motor anstandslos mit, hatte überhaupt keine Beschwerden. Verbrauch dann ~ 7Liter. Über 10000 macht meiner Meinung nach wenig Sinn, da verliert der Motor wieder an Biss.

Auch die 3 Stunden Hatz mit 200km/h über die Autobahn machte der Motor anstandslos.

Habe also keine Hemmungen den Motor richtig auszukwetschen, denke der verträgt was. Wozu haben wir denn sonst eine Ausgleichswelle und obenliegende Nockenwellen und Wasserkühlung Wink.


Gruߟ Pepe
Zitieren
#17
Also ich fahr meine in der Stadt immer zwischen 3500-4500,weil in der Stadt bringt mehr meist nichts,jedenfalls nicht in HH.So auf land dann meistens immer so um 5000 bis 7000.Es sei den ich krieg mal wieder meine 5 Minuten dann wandert der Zeiger schon mal bis 10000 hoch. Big Grin
Zitieren
#18
Laughing

ich glaube diese 5 minuten kennt jeder Wink
Zitieren
#19
joa ich fahr meisstens so zwischen 3000-5000 und auf der landstrasse oder autobahn dann bis 7000 oder wenn es juckt bis 10000 hoch..
ab und zu muss man sie mal jaulen hören... ^^
Zitieren
#20
stimmt bei mir kommen die immer bei uns an der rheinstrecke sehr schöne strecke wenn da nich immer diese roller fahren würden^^
Zitieren
#21
In der Stadt fahre ich sie auch meistens im unteren Drehzahlbereich, alles andere ist meistens sowieso nich möglich, wegen schleichenden Blechkisten. Ausserdem fahren sie einem, wenn man mal den Gashahn spannt, auch gerne mal vors Motorrad, weil sie die Geschwindigkeit falsch einschätzen (hatte schon ein paar schweisstreibende Momente mit blockierendem Hinterrad und kreischendem Frontpneu). Wenn ich allerdings sauer bin (5 Minuten bei roter Ampel vor ner leeren Kreuzung gestanden, planlosen Autofahrer, der alle paar Meter zum Abbiegen ansetzt, nur um dann wieder gradeaus zu gondeln) drehe ich sie auch mal in der Stadt bis vor den roten Bereich (bremse dann aber schnell wieder in legale Geschwindigkeiten runter).
Auf der Landstrasse wird sie meistens ordendlich ausgequetscht, der Kick ab ca. 6.500U/min macht einfach zuviel Laune.
Auf der Autobahn begnüge ich mich meistens mit ca. 130 km/h (um die 6.000 Umdrehungen schätze ich mal) alles andere wird mir auf dauer zu windig, und um mich hinters Windschild zu klemmen, bin ich wohl etwas zu groß.
Auf den Verbrauch habe ich bisher noch nicht so geachtet, gemütlich gefahren sind es wohl so um die 5l, wenn man sie ständig ausquetscht sind es aber deutlich mehr (schätze mal so um die 6-7l)
btw, meine kleine ist noch auf 50 PS gedrosselt.
Zitieren
#22
Hallo,
seit dem ich die Luftschraube 1/4 weiter auf gedreht habe und ein 17 er Ritzel montiert, komme ich fast egal wie ich fahre ( extrem niedrig bis 4000 ) oder ( normal so das Mopedfahren Spaß macht , aber nicht geheizt ) so mit ca. 4,03 bis 4,4 L hin.
402KM und 16,2L getankt ( mehrfach getestet, nur Bsp.Angabe )

Vorher war der Verbrauch bei ca 5,5 L, hätte nicht gedacht das die Änderungen so viel ausmachen können Rolleyes

Besonders auffällig ist der nun fast Fahrstiel unabhänige Verbrauch?

Vermute das mann durch weitere Abmagerung im Teillastbereich noch etwas den Verbrauch senken könnte.
Zitieren
#23
Vielleicht war Deine GPZ etwas zufett eingestellt,ich komme auch mit 4,3-4,5l auf 100km (Im Stadtmodus)aus wenn ich will mit Orginalübersetzung.
4,0 l schaffe ich bestimmt auch noch,ist alles nur eine Frage der Fahrweise,vorausgetzt Bike ist technisch i.O. Laughing
Zitieren
#24
hmm 4 Liter klingt gut aber dazu habe ich zu oft mein 5 minuten Laughing
Naja Stadt is ja klar da bringt es nix hochzudrehen... also max 5.000 und bis der motor nich die 60 Grad erreicht hat dreh ich auch nich höher. Wenn die dann aber dann warm is bis knapp 11.000 kommt da auch schon mal vor...sogar 12.500 da hat die gpz keine probleme mal schnell in den roten bereich zu ziehen Rolleyes ansosnten fahr ich auch landstraße von a 4.500 bis ca 9.000
Zitieren
#25
Pepe\;p=\"19219 schrieb:Habe also keine Hemmungen den Motor richtig auszukwetschen, denke der verträgt was.

pfff und ich dachte schon ich muss beim Auto bleiben - wenn ich die GPZ dann habe, will ich doch auch das Drehzahlband ausnützen Twisted

Warmfahren und dann im optimalen Drehmomentbereich fahren (ok das wird nicht bei 11000upm sein...), und nach oben und unten ist genügend Luft für Eskapaden, bevor der Motor über den Jordan geht.

Meine Theorie - ob sie stimmt?
Zitieren
#26
BALU\;p=\"23988 schrieb:4,0 l schaffe ich bestimmt auch noch,ist alles nur eine Frage der Fahrweise,vorausgetzt Bike ist technisch i.O. Laughing
Um Gottes Willen... Shocked Wink
Ein Motorrad ist zum Spaß haben (ergo: schön hochdrehen, damit Dampf kommt) und nicht zum Spritsparen! Rolleyes Wink
Zitieren
#27
orangerider\;p=\"24107 schrieb:
BALU\;p=\"23988 schrieb:4,0 l schaffe ich bestimmt auch noch,ist alles nur eine Frage der Fahrweise,vorausgetzt Bike ist technisch i.O. Laughing
Um Gottes Willen... Shocked Wink
Ein Motorrad ist zum Spaß haben (ergo: schön hochdrehen, damit Dampf kommt) und nicht zum Spritsparen! Rolleyes Wink
Das es um den Spass geht, steht ja wohl auߟer Frage, denn sonst hätte man ja auch kein Motorrad unter dem Ar.... Aber was bringt es, wenn du in der Stadt deinen Motor im 2. Gang bei 50 km/h - 70 km/h Dauergeschwindigkeit durch die Stadt orgeln lässt. Also heist es in der Stadt spritsparen (natürlich manchmal auch hochdrehen lassen) und auߟerhalb der Stadt gehts dann zum Fahrspass. Dann sind meistens die 9000 U/min drin, aber irgendwann haste auch die Geschwindigkeit auf der Landstrasse und du schaltest hoch. Zum überhole nätürlich wieder runter, usw.
Bekommst aber auch mit Spass deine 4,...Lieter Verbrauch hin.

Gruߟ alpi
Zitieren
#28
bei 50 km/h fahrt ihr innerorts schon im 2. gang? Shocked Laughing
Zitieren
#29
Na ja, ist so ne Sache , ich habe die GPZ wirklich nicht zum "Spaß" haben gekauft, sie ist für den Alltag dedacht und sollte ein wirtschaftliches Moped sein.
Für das Spaß habe habe ich andere Motorräder.........bitte nicht falsch verstehen.

Jetzt muߟ ich aber gestehen, das sich die GPZ mittlerweile nicht nur im Alltag bewährt hat , sondern ich erwich mich immer öffter auch mal so mit ihr zu fahren.Bei der 60PS Version geht schon ganz gut die Post ab, und ich sage euch, ich brauch keine 150PS mehr , ist alles blödsinn aus meiner sicht heraus, früher dachte ich auch immer grösser besser weiter schneller ..... ok, wer noch nicht erlebt hat dem mag was fehlen, ich kann aber nach 20 Motorrad Jahren sagen, das die GPZ völlig ausreichend ist.

Nur wenn man zu zweit fährt ist sie etwas zu klein , aber nicht zu schwach!

Gruߟ Markus
Zitieren
#30
alpi\;p=\"24121 schrieb:Bekommst aber auch mit Spass deine 4,...Lieter Verbrauch hin.
Nee du, nicht wirklich! Rolleyes
Dann fährst du zu langsam. Unter mind. 6000 U/min ist nicht. Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste