Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ich habs getan
#16
Wenn nach 1-2Wochen alles richtig da ist dann ist das gutWink
Zitieren
#17
Nur damit ich das richtig verstanden hab:
Soweit ich alles in der Suche und google gefunden habe,
muss ich mit den Tüten nichts eintragen lassen, da eine E-Nummer
ja bereits eingestanzt ist. Auߟerdem kann es nicht schaden
die ABE trotzdem mitzunehmen.

Sollte ich doch noch irgendwas machen müssen, korrigiert mich bitte Wink
Zitieren
#18
alles so richtig. die abe brauchste aber eigendlich nich mitrumschleppen. wollte die rennleitung letztens gar net sehn - den hat die e-nummer gereicht.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#19
Yuri schrieb:alles so richtig. die abe brauchste aber eigendlich nich mitrumschleppen. wollte die rennleitung letztens gar net sehn - den hat die e-nummer gereicht.

Da würd ich jetzt sagen Glück gehabt...Eine ABE ist meines Wissen immer mitzuführen. Genauso wie ein Teilegutachten+Änderungsabnahme. Kenn das bei mir vom Auto, die meisten sehen den Stapel Papier und wollens dann gar nicht mehr prüfen. Aber wenn eine ehrgeiziger kommt will er ALLES sehen...und die DinA4 Seite unter der Sitzbank ist nun wirklich nicht störend...Liegt da gut bei der Reifenfreigabe..
Zitieren
#20
Na dann mal herzlichen Glückwunsch zu der ANlage.
Der Sound ist genial. Freu dich drauf.

Den kleinen Zettel kannste ruhig mitführen, brauchen wirst du ihn aber eher nicht.
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#21
Zitat:louis:

Auspuffanlagen mit EG-ABE müssen nicht in die Papiere eingetragen werden - die Stempelung auf dem Auspufftopf ist vom Gesetzgeber als alleiniger Legalitätsnachweis vorgesehen und ausreichend.
Auspuffanlagen mit ABE müssen ebenfalls nicht eingetragen werden - jedoch ist das ABE-Heftchen stets bei den Fahrzeugpapieren mitzuführen.

eg-abe: nummer reicht
abe: schein mitführen

in der regel haben alle puffausanlagen eine eg-abe.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#22
Hmpf...Ich werd sie trotzdem weiterhin mitführen, die paar Gramm machen mir auch nichts Big Grin sicher is sicher
Zitieren
#23
Ich kann dann davon ausgehen, dass ich die einzige mit eingetragener Barracuda ist, oder? Mr. Green
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#24
Ogrim schrieb:Ich kann dann davon ausgehen, dass ich die einzige mit eingetragener Barracuda ist, oder? Mr. Green
Warum tut Frau das?damit weniger Papier zum mitführen ist Big Grin
Zitieren
#25
Morpheus schrieb:
Ogrim schrieb:Ich kann dann davon ausgehen, dass ich die einzige mit eingetragener Barracuda ist, oder? Mr. Green
Warum tut Frau das?damit weniger Papier zum mitführen ist Big Grin

Damit unter der Sitzbank mehr Platz fürs Schminkzeug bleibt Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#26
Wie soll ich das denn bloß überstehen??

Zitat:Hallo!

Die Zahlung wurde erst bei uns am 15.3 gutgeschrieben. Von da an benötigen
wir ca. 8- 10 Tage bis wir die Ware versandbereit stellen können.
Mit freundlichen Grüߟen
Ihr Barracuda Team
G.Huesmann
Zitieren
#27
So:

Besser als Barracuda

Einfach nur zuhören Big Grin
Zitieren
#28
Ich hab so das dumpfe Gefühl, dass da keine E-Numemr eingestanzt ist Whistle
Zitieren
#29
Noch eine Frage zum Anbau von den Tüten:

Das sind ja "Slip-on" Endtöpfe, soll heiߟen ich mach die genau so drauf wie die
alten Originalen? Also eine Schraube an den Fuߟrasten weg, die Klemme,welche das
Teil am Krümmer hält runter, und dann den neuen Barracuda mit dem gleichen
System wieder drauf?
Bis jetzt hab ich gedacht das es so geht, aber durch ein paar Bilder von anderen
"Slip-on" Auspuffen wurde ich dann doch irgendwie verunsichert..

Also kurz und knapp: Werden die neuen mit genau den gleichen 2 Haltepunkten
(Schraube und diese eine Halterung am Krümmer) befestigt?

Gruߟ ingo
Zitieren
#30
Impact schrieb:Also kurz und knapp: Werden die neuen mit genau den gleichen 2 Haltepunkten
(Schraube und diese eine Halterung am Krümmer) befestigt?

Jep korrekt. Mit dem einzigen Unterschied, dass die meisten Slip-On-Töpfe keinen fest angeschweissten Winkel (für die Befestigung an der Fussraste) haben, sondern an dieser Stelle eine Art übergrosse Rohrschelle zum Einsatz kommt.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste