2 Umdrehungen ok hatte nur eine bis 1 1/2 dann hab ich das mass nu auch danke XP
die beschreibung war sehr gut hab das auch alles so gemacht mithilfe vonnem kollegen und seinem ultraschallmoped allen nur erdenklichen rotz aus den düsen gekriegt^^
also ist da halt nen bisschen fingerspitzengefühl gefragt ok^^
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Hi Mibu. Den Vergaser wieder auf Grundeinstellung zu bringen ist schon mal der richtige Ansatz.
fangen wir mal klein an:
Wie alt ist der Sprit im Tank?
Wie alt sind die Zündkerzen und die Kerzenstecker?
Hat der Benzinhahn genügend Durchfluss? (Rost im Tank?)
Springt sie an, wenn Du Bremsenreiniger oder Startpilot in die Ansaugöffnung des Luftfilters sprühst?
Beiträge: 2.621
Themen: 49
Registriert seit: Oct 2006
DR8ES be der A, DR9EA bei der D.
Sind das die Iridium oder die mit vier mal Masse?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!
Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
habta recht DR ES steht druff^^
Beiträge: 5.641
Themen: 50
Registriert seit: Jun 2008
Postleitzahl: 52428
GPZ 500s Modell:
Die Messingstutzen dienen zum Anschluß vom Unterdruckmesser beim Synchronisieren. Müssen beide fest verschlossen sein, durch Gummikappe bzw. Unterdruckschlauch zum Benzinhahn.
Laß diesen Unterdruckschlauch auf dem Vergaser drauf (wenn Du ohne Tank befüllen möchtest) und verschließ das offene Ende mit einer reingedrehten Schraube, sonst zieht der Vergaser nennenswert falsch Luft.