Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor geht aus?!?
#16
Rubino schrieb:
hoestleyd schrieb:Der Seitenständerschalter....die beiden Kabel sind schon ab Wink siehe einen beitrag weiter oben Wink
Entweder seh ich's nicht, oder bin einfach zu Blind.
Und entgegen Flex's Aussage ist der Schalter ein Öffner, funktioniert also nicht durch bloses Abklemmen.
Ach ja richtig... Ich hab zuerst gedacht, ich wär ein Jahr lang ohne Schalter gefahren, dabei habe ich den Schalter draufgesteckt gehabt. Sorry, sorry!
Zitieren
#17
Bin 3 Jahre mit kaputtem Schalter gefahren ! Doppelstecker (Faston) bisschen Isoband und Fertich!Nich vergessen !Beim Tüvtermin eben Seitenständer abbauen !
Zitieren
#18
Pitter_Wuppertal schrieb:Bin 3 Jahre mit kaputtem Schalter gefahren ! Doppelstecker (Faston) bisschen Isoband und Fertich!Nich vergessen !Beim Tüvtermin eben Seitenständer abbauen !
Alles klar Smile ich teste mal obs daran liegt...mal gucken ob ich heute noch zeit finde Wink

mfg, sonst melde ich mich nochmal Smile ergebnis wird dann sowiso gepostet Smile
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#19
hoestleyd schrieb:An den Vergaser traue ich mich selbst nicht...und wie ich Benzin und Luftzufuhr checken soll weiߟ ich auch nicht...

sonst bring ich die kleene wenn wetter besser ist inne werkstatt....

mfg

Ach komm, das ist kein Hexenwerk.
Sitzbank und Seitenteile runtermachen, den Tank lösen und abstöpseln kannst du auch.
Da drunter findest du die Batterie (solltest du bei längerer Stand-Zeit eh abklemmen und an ein Ladegerät hängen), den Zugang zum Luftfilter, kannst einen Blick auf den Kühlwasserausgleichsbehälter werfen und Zündkerzen checken. Alles Dinge, die ein GPZ-Fahrer wenigstens tun können sollte, um dafür keine Werkstatt aufzusuchen.
Und der Vergaser ist nur eingeklemmt (2 Schellen öffnen, 2 Federn nach hinten schieben, und die Züge lösen) und schon kannst du ihn rauswackeln. Du musst ihn ja nicht gleich zerlegen, aber du kannst dir ein Urteil zum Zustand (Dreck) bilden.
Du hast doch auch das Polrad getauscht. Und jetzt ist eh Winter. Das schaffst du schon. Und wenn die SuFu und das Werkstatthandbuch nicht weiterhilft, darfst du gerne hier Fragen.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#20
hoestleyd schrieb:
Overdose schrieb:*winkt*

Zum "Gangproblem"...
Könnte es sein das Du ein falsches Öl eingefüllt hast?

So long.
10W40 Liqui moly. für benziner, halbsyntetisch...müsste stimmen...

Ääääähm: halbsynthetisch = teilsynthetisch ?
Die Kupplung trennt bei Teilsynthtischen Ölen evtl. nicht richtig, guck Dir mal die diversen Öl-Threads (zB. den hier) an, da wird das Thema ausführlichst breitgetreten. Die Kleine hätte am liebsten mineralisches Flüssiggold...
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#21
Gombie schrieb:
hoestleyd schrieb:
Overdose schrieb:*winkt*

Zum "Gangproblem"...
Könnte es sein das Du ein falsches Öl eingefüllt hast?

So long.
10W40 Liqui moly. für benziner, halbsyntetisch...müsste stimmen...

Ääääähm: halbsynthetisch = teilsynthetisch ?
Die Kupplung trennt bei Teilsynthtischen Ölen evtl. nicht richtig, guck Dir mal die diversen Öl-Threads (zB. den hier) an, da wird das Thema ausführlichst breitgetreten. Die Kleine hätte am liebsten mineralisches Flüssiggold...
ICh schau nächste woche mal nach welches öl genau das war Smile Ich meine aber ich habe ein Teilsyntetisches genommen....
[[EDIT:
http://schrauber-zauber.de/media/catalog...0-1091.jpg So ähnlich sieht die verpackung aus Smile aber laut dem thread müste das stimmen was ich genommen hab Smile ich glaub auf meiner packung stand noch iwas wegen älterer Benziner....ich guck wie gesagt das wochenende mal...
]]
Und: Der gang klemmte schon vor dem Ölwechsel Sad

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#22
aber du weiߟt schon, dass wen du dir sowas wie auf deinem Bildchen geholt hast, dass das für nen Automotor gedacht ist... Naughty
bei uns treten durch die höheren Drehzahlen und den Betrieb in Kupplung und Getriebe deutlich höhere Scherkräfte auf und das Öl altert schneller...des weiteren weiߟ ich nicht ob der Ölfilm bei den hohen Drehzahlen nicht evtl abreiߟen könnte... Think
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#23
soo, am seitenständer liegts nicht...

gestern nach dem einbau des neuen krümmers und esd´s wollte ich die kleine anschmeiߟen...

uuund: klickklickklick! rattattatta....nix.... dank einem früheren tipp konnte ich das problem orten: Batterie leer! schon wieder? die war übern winter ausgebaut...

Also flott über die autobatterie gebrückt und siehe da: Die kleine springt an und kling wie sie klingen soll Smile ein fröhliches rumgeknatter des 2 zylinders Smile mensch, hab ich mich gefreut Big Grin Jumpeveryone

So, dann kam ich zu dem Punkt, die Autobatterie abzuklemmen (da die maschine ja lief)... Licht langsam leicht dunkler, motor fängt an zu schluchzen und geht aus....

liegt das an der batterie? läuft die lichtmaschine nicht mit??? was ist mit der kleinen los? vergaser zu verschmutzt? (bei stärkerem gas geben geht sie auch aus...)

mfg, vielen dank im voraus für alle tipps Smile
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#24
Heute sprang die kleine garnicht mehr an....lufi ist durch (also filtert nicht mehr, der halbe schaumstoff ist weg...)

(bild folgt, sowas habt ihr noch nicht gesehen....)

wegen dem lufi (werdet ihr sehen....) gehe ich nun davon aus, das mein vergaser sehr schmutzig sein wird....

Tank ist runter, lufi kasten drauߟen, bei dem Vergaser habe ich angst züge kaputt zu machen...auߟerdem bräuchte ich beim reinigen hilfe (vll kann ja jmd. aus der umgebung mal mit reingucken...wäre nett wenn sich jmd meldet Wink)

mfg


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#25
So, da nun mein augenmerk auf dem vergaser lag und ich mir in ruhe durchgelesen habe, ist nun mein hauptverdächtiger die schwimmernadel....

wenn sich jemand alles in diesem thema durchgelesen hat: Könnte das nun an den schwimmernadeln/vergaser liegen???

mitm chocke konnte ich ja ne zeit lang noch die drehzahl hochziehen....

(bin im mom nicht in der nähe der kleinen....bin nur die ganze zeit am überlegen Sad )

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#26
Moinsen,

hoestleyd schrieb:Heute sprang die kleine garnicht mehr an....

hast Du sie wieder überbrückt oder nur mit der Batterie zu starten versucht???

Grüߟe, Sascha.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#27
gpz-norden schrieb:Moinsen,

hoestleyd schrieb:Heute sprang die kleine garnicht mehr an....

hast Du sie wieder überbrückt oder nur mit der Batterie zu starten versucht???

Grüߟe, Sascha.
beides funktionierte nicht.....

mfg
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#28
Dann nimm mal als erstes die Kerzen raus und poste hier ein Bild von den beiden...
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#29
gpz-norden schrieb:Dann nimm mal als erstes die Kerzen raus und poste hier ein Bild von den beiden...
^^k muss mal gucken wie das geht Smile (hab ich noch nie gemacht, aber ich kenn jmden der mir helfen könnte...lacht nicht, ich will nur nichts kaputtmachen Wink)

das bild kommt dann freitag oder samstag.....

mfg Smile

UND: lädt/läuft di lichtmaschine nicht, wenn der motor läuft? oder läuft die erst wenn man fährt?

mfg xD Wink
Ich brauche keine Signatur.
Zitieren
#30
Sobald der Motor läuft, dreht die Lichtmaschine und gibt einen Ladestrom ab!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste