Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Digitaltacho
#16
wenn du einen digitacho ZUSÄTZLICH anbauen möchtest braucht der KEINE beleuchtung... nur wenn du NUR den Digi Tacho hast.

ansonsten ist der optimale platz im dzm vom standart tacho...

wennde nicht am orginalen rumbesteln willst kauf dir nen zweiten bei ebay...
(KLICK)

mit viel glück bekommste da auch was für nen guten preis
EX500D BJ 02
Zitieren
#17
Ah okay das wollt ich wissen, danke
...beim basteln lass ich erst noch die Finger weg Wink hab erst seit 1 1/2 wochen mein baby und hatte davor auch fast nichts mit der technik zutun...
...ich würd einfach nur gern extern ein fahrradtacho oder so dranbauen...
jetzt wollt ich nur wissen, ob es funktioniert den digitalen tacho an so ne schraube zu machen, wie hier ... ob des hält
[Bild: http://www.250kb.de/u/060907/j/0dea356a.jpg]
...hoffe s klappt mitn bild
...beim rotenkreis, schwer zu erkennen Wink
...
Zitieren
#18
klar das kann gut sein dass es geht... bräcuhtest nen schmales bleich mit zweich löchern (am besten edelstahl) was du dann zwischen die muttern stecken kannst...

und dan das blech machste dann den tacho... also hinbekommen würd man sowas problemlos denk ich mal...

aber ich mach im winter den umbau auf den "onboard" digi tacho
EX500D BJ 02
Zitieren
#19
An dieser Stelle hab ich z.B. meine Cockpituhr an einem 2mm Aluwinkel befestigt, siehe erstes Galeriebild.
Zitieren
#20
hey genau Wink
ich meinte es zwar anders aber diese lösung ist natürlich besser
danke
Zitieren
#21
Martin86\;p=\"21849 schrieb:hey genau Wink
ich meinte es zwar anders aber diese lösung ist natürlich besser
danke

noch dazu......welchen Fahrrad Tacho würdet ihr empfehlen ?
Sigma bc700, von den redeten die meisten.
Praxistest Herstellerangabe
Sigma B301 300 km/h
Sigma BC400 300 km/h 50,5 /sec
Sigma BC401 300 km/h
Sigma B500 200 km/h
Sigma B600 300 km/h
Sigma BC700 269.7 km/h 45 /sec
Sigma BC800 244 km/h 300 km/h 39 /sec
Sigma BC1100 200 km/h 29 /sec
Sigma BC1200 300 km/h 32 /sec
Sigma Sport 7000 270 km/h
Sigma Sport Targa 300 km/h 39 /sec
die liste hab ich von <!-- m --><a class="postlink" href="http://210468.homepagemodules.de/t333445f11725680_Wie_schnell_1.html">http://210468.homepagemodules.de/t33344 ... ell_1.html</a><!-- m -->

...und kostet ca 15-20 € ?!
Zitieren
#22
ich habe den sigma sport mc 8 der eigendlich auch für roller/motorräder gedacht ist
EX500D BJ 02
Zitieren
#23
ich hatte den mc8 bis er bei meinem umbau draufgegangen ist. schoenes geraet.

jetzt hab ich einen anderen, wo mir marke und modell nicht einfallen will. der ist auch nicht verkehrt. wnn man nach meinem umbau sucht, findet evtl das modell.
Zitieren
#24
hm, ich gucke schon die ganze Zeit nach direkten Preisen für solche Tachos.

Sind die im I-net allg. billiger + Versand oder sollt ich zu einen Laden gehen ?!
Zitieren
#25
Hi
es gibt auch noch VDO Tachos die kosten auch nicht viel

Gruss
Zitieren
#26
Louis hat die z.B. auch und eigentlich auch nicht zu teuer...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#27
und diese Firma gibs auch noch cateye tacho
die sind auch noch gut und billig
Zitieren
#28
bei louis
gibts im moment den SIGMA SPORT "BASELINE 800"
der hört sich gut an...aber braucht man dazu wirklich den Magnetgeber für Gussfelgen ?! Den Magnet für Speichen kann man doch bestimmt auch irgendwie drankleben..?!


...hab grad noch weitergeguckt...den baseline 800 gibts auch billiger bei ner anderen Firma.....Conrad(keine Werbung...) 14,95 € zzgl. Versand bei louis 12,95 ohne versand...blos bei conrad soll der nur bis 200 km/h gehen...sachen gibts
Zitieren
#29
Den Geber brauchst du, den anderen kann man zwar bestimmt anpassen, aber so teuer ist der ja auch nicht und mit dem geht es bestimmt einfacher Wink

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#30
Nun gut,.... ich kauf mir sowas morgen...
was für ein teil soll jetzt der Magnetgeber sein ?! der Magnet selbst oder, des ganze ding, das unten an die Gabel muss ?!
[Bild: http://www.louis.de/shop/img450/10034570-178_870.JPG]

so ein magnetgeber müsste es doch auch beim conrad geben. will des nicht extra bestellen, des dauert mir zu lang Wink
wollte des morgen fertig haben
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste