Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ruckdämpfer
#16
So, nächste blöde Frage: Was macht ein Ruckdämpfer und woran merk ich denn, dass er kaputt is??? Shifty
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#17
...er dämpft den "Ruck"

torfmull schrieb:..... und woran merk ich denn, dass er kaputt is??? Shifty

...wenn´s mehr "ruckt" als dämpft Big Grin Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#18
wepps schrieb:...er dämpft den "Ruck"

torfmull schrieb:..... und woran merk ich denn, dass er kaputt is??? Shifty

...wenn´s mehr "ruckt" als dämpft Big Grin Wink

Gruߟ
Wepps
Scheiߟe... Warum hab ich gewusst, dass sowas kommt??? Doh
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#19
*winkt*

Er schont vor allem Deine Kette und natürlich den Motor und sämtliche Lager.
Wenn er zuviel Spiel bekommt, ist er hinüber.
Einfacher Test:
Mopet am Hauptständer, Leerlauf und versuchen das Kettenrad zu bewegen ohne das der Reifen bzw. die Felge sich bewegt - vor-zurück - vor...usw.(in Kettenrichtung).

Spührt man mit bloser Hand ein Spiel ist der Dämpfer game over.
Eigentlich schwer zu erklären - hab gerade kein Bild zur Hand...

So long.
Zitieren
#20
AAAAHH! Muss ich morgen mal ausprobieren.

@wepps: Ätsch, jetzt weiߟ ich's trotz deinem plöden Kommentar Dance
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#21
@Torfi: Beweg die Felge nicht das Kettenrad, dann bleiben die Finger auch sauber Wink
Zitieren
#22
torfmull schrieb:@wepps: Ätsch, jetzt weiߟ ich's trotz deinem plöden Kommentar Dance

OK, aber schön das es "geruckt" hat Big Grin

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#23
Lol, torfi, warst gestern wohl ein bisserl blond? Twisted
Gruߟ, Juls

Zitieren
#24
Juls schrieb:Lol, torfi, warst gestern wohl ein bisserl blond? Twisted
:laughing-rofl:

Na macht ihr beiden Blondies das mal unter euch aus. Big Grin
Zitieren
#25
Hallo, erstmal Dance

die Fahrradschlauchmethode, damit der Ruckdämpfer den Ruck wieder dämpft, funktioniert tadellos. Wichtig dabei ist nur, dass man die Flicken auf den Ruckdämpfer - also das schwarze Gummidingens - klebt (Kleber für Fahrradreparaturen nehmen, früher hieߟ das "Gummilösung") und nicht auf die Innenseite des Kettenradträgers (silbernes Metalldingens Laughing Laughing ).

Je nachdem, wie groß das Spiel ist, kann man die Lamellen des Ruckdämpfers einseitig oder beidseitig bekleben. Bei einseitiger Beklebung immer auf die gleiche Seite kleben! :ugeek:
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#26
Rubino schrieb:
Juls schrieb:Lol, torfi, warst gestern wohl ein bisserl blond? Twisted
:laughing-rofl:

Na macht ihr beiden Blondies das mal unter euch aus. Big Grin

Nicht mehr Whistle
Gruߟ, Juls

Zitieren
#27
Juls schrieb:Nicht mehr Whistle
Wie jetz ?
Tanja die Weiߟe ? Laughing
Zitieren
#28
*mahnendaufschau*

bitte beim Thema bleiben !!
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#29
Mahlzeit...

ich habe bei mir weder geklebt, noch sonst irgendwie zusätzlich gesichert. Der Fahrradschlauf einfach passend geschnitten und dann entsprechend viele Lagen an die entsprechenden Stellen gedrückt.
Das ganze ist in ca. 60-70.000km nicht ein einziges mal verrutscht oder ähnliches.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#30
*winkt*

TheDarkAvanger schrieb:Mahlzeit...

ich habe bei mir weder geklebt, noch sonst irgendwie zusätzlich gesichert. Der Fahrradschlauf einfach passend geschnitten und dann entsprechend viele Lagen an die entsprechenden Stellen gedrückt.

Dito! ...bis auf die Km-Leistung.
Wo soll der Schlauch auch hin, wenn er "sauber" eingelegt wird?
Der defekte Rückdämpfer hält den Schlauch dort wo er sein soll....

So long.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste