Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeit für ein Kaffekränzchen
#16
Sooooo heute sind wir sehr weit gekommen. Heckrahmen ist gekürzt und eine neue Haltestrebe eingeschweiߟt, das sollte unser Tüver problemlos eintragen.

Dann ist die Front optisch so weit fertig, Faltenbälke sind montiert, Stummel sind dran, das ganze Geraffel ist an den Stummeln und wir haben eine entduckung unter einem Nupsi bei der Kupplung gemacht: Ein Spiegelhalter hielt sich darunter versteckt. Haben das alle Zetten oder ist das dann einer von ner Er-5? Spiegel und Scheinwerfer halten auch schon, morgen gehts dann an die Elektrik. Und von den Kanzelresten muss noch was weichen, der Lenkeinschlag haut sonst nicht hin.

@Rubino: Mh, schade, wenn die Verkleidung zu hoch kommen würde, sieht halt schon edel aus. Aber naja ich mach sie jetzt erstmal so fertig.
Ich hab einen Tacho aus den tiefen des Kellers meines Freundes bekommen. Ist ein Motodetail. Wassertemperaturanzeige, wollte mein Liebster mir noch einen bauen, mal sehen was das gibt.

[Bild: http://img534.imageshack.us/img534/3370/68118224.jpg]
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#17
Ja die Griffhalter habenalle Gewinde drin, kommen aus dem Baukastenregal zu dieser Zeit. Bei Vollverkleideten kam nur das zitierte Nüppli rein.

Sieht feist aus, was du da konstruierst!

Bin auch aufs Endergebnis gespannt!
Zitieren
#18
Sind es die Stummel von Fehling oder von Thelefix geworden, die du ersteigert hast?
Zitieren
#19
Ah jaa, dann mag ich die Konstruktion aus der Zeit sehr gerne, sonst wäre es von der Länge sehr knapp geworden.

Es sind Telefixstummel dran. Bin mal gespannt wie schmerzhaft es nächste Saison wird Laughing


Tacho ist jetzt verkabelt und das Licht brennt. Jetzt gibts erstmal eine Schaffenspause bis Donnerstag zu Gunsten des Wintersemesters...
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#20
Mach mal a Foto vom gekürzten Heckrahmen. Was sagt da eig. dein TÜVer dazu? Whistle
Zitieren
#21
hinten 8,5cm gekürzt, aus dem selben 4-kant-rohr, aus welchem der rahmen auch ist
eine neue strebe angefertigt und eingeschweiߟt. ist mindestens so stabil wie das kawa-
originalblech ... mal sehen, was der tüv dazu sagt. mach mir da keine großen sorgen ...

[Bild: http://img835.imageshack.us/img835/1739/77180059.jpg]

schlieߟt jetzt bündig mit sitzbankende ab. hab sowas bei ner duc-monster schonmal
gemacht und hatte da auch keine probs mim tüv ...


edit: ja, ist winklig und in waage und alles ... nur um vorzubeugen Wink
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren
#22
Sooo hatte beim letzten Testlauf ne Warnblinklichtanlage, statt zwei funktionierender Blinker. Hab jetzt Dioden besorgt, das sollte das Problem beheben. Leder und Fleece ist auch schon bestellt und sollte morgen kommen. Jetzt muss nur noch schnell Donnerstag werden und die Woche rumgehen.

@ Paul Junior, wie Speedfreak schon gepostet hat, sollte es kein Problem mit dem TÜV geben. Will sie dann eh als Monoposto eintragen lassen und dann muss die Strebe hinten auch nichts halten. Und stabil genug sollte es wohl sein.
Zur Not klimper ich ein bisschen mit den Wimpern und dann wird das schon Big Grin
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#23
Velocity schrieb:@ Paul Junior, wie Speedfreak schon gepostet hat, sollte es kein Problem mit dem TÜV geben. Will sie dann eh als Monoposto eintragen lassen und dann muss die Strebe hinten auch nichts halten. Und stabil genug sollte es wohl sein.
Zur Not klimper ich ein bisschen mit den Wimpern und dann wird das schon Big Grin


Darum gehts ned, ob es hält. An Rahmen darf nur Schweissen, wer einen speziellen Schein dafür hat.

Solltest du natürlich den TÜVler kennen, oder schöne Augen machen können, OK. Mr. Green

Rechtlich siehts anders aus Whistle
Zitieren
#24
Mhhhh, das wusste ich auch noch nicht.
Mal sehen, eigentlich ist unser Tüver sehr human. Danke für die Info. Bin dann mal aufs Frühjahr gespannt, was das gibt...
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#25
Sorry- aber das mit Schweiߟschein und Rahmen ist ein Ammenmärchen. Jeder darf rumbraten, am Auto wie am Möppel. Der Tüv guck sich das an, und entscheidet nach gusto. Auch ein Schlosser hat nicht unbedingt ´nen Schweiߟerschein, nur mal in der Ausbildung an nem Kurs teilgenommen.
Am Anfang( der Moppedschrauberei) hat man mir das auch mal erzählt, als wir dann mit geschweiߟtem Rahmen und Meisterunterschrift beim Tüv standen, fragte der uns, was wir den damit wollen. Wenn die Naht gut ist, ist egal, wers gemacht hat. Ein Schein sagt nix aus, guck dir mal die 100000 Autofahrer auf der Strasse an - haben auch nen (Führer-)Schein, können trotzdem nicht fahren bzw. parken... Big Grin Big Grin Big Grin

@ velocity: so sauber, wie diese Strebe eingeschweiߟt wurde, wird es n.m. Erfahrungen KEINE Probleme geben. Saubere Naht, gute Einbrenntiefe. da fragt keiner nach - es sei denn der Typ hat keinen Bock oder im gefällt sowas prinzipiell nicht. Da würde dann auch keine Meisterunterschrift helfen.

weiterhin gutes gelingen - bin auf Endergebnis gespannt!

maecaenic
Zitieren
#26
Mhhh und wer hat jetzt Recht?
Hoffe einfach, dass man keinen braucht und der TÜV von den Schweiߟkünsten meines Freundes überzeugt ist =)

LG
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#27
Velocity schrieb:Mhhh und wer hat jetzt Recht?
Immer der Prüfer mit den dicksten Eiern in der Hose Laughing
Wenn er welche hat schaut er sich die Naht an und alles ist gut, hat er keine fährst du ohne Plakette vom Hof.
Abgesehen davon das die Strebe dahinten kaum was zu halten hat finde ich auch das die Nähte ok aussehn. Wink

Hast du schon einen Prüfer an der Hand ?
Dann nimm deine Vorher-Nachher Fotos und geh schonmal mit ihm besprechen was du gemacht und vor hast.
Zitieren
#28
Joa wir haben einen netten TÜVer, machen dann einen Großtermin mit dem. Mein Freund hat auch noch ein paar Sachen einzutragen, dagegen sieht meins dann nicht mehr so schlim aus Wink

Ja die hat ja wirklich nichts zu halten.
Danke für die Infos!

LG
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#29
Sooo ich läute dann noch etwas verspätet das studentische Wochenende ein Wink

Gestern haben wir das Blinkerproblem gelöst und die erste Schicht Fleece auf die Sitzbank geklebt.
Heute gehts weiter mit einem Heckabschluss inklusive Haltern, der zweiten Schicht Fleece und wenn alles gut geht wird schon fleiߟig drauf losgeschliffen.

Liebe Grüߟe und einen schönen Tag!
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
#30
Velocity schrieb:Sooo ich läute dann noch etwas verspätet das studentische Wochenende ein Wink
Mach mal ne Pause,
sonst seid ihr fertig bevor der Winter vorbei ist Laughing

Btw zurück zum Thema: Der Scheinwerfer muss tiefer Wink
Und mal als kleine Anregung: wenn du sowieso vor hast die als Einsitzer einzutragen,
dann doch gleich nen ordentlichen Cafe-Arsch dran. Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 6 Gast/Gäste