Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tachobeleuchtung / Instrumentenbeleuchtung dunkel...
#16
@ miztarer
wie willste hier die Lampen wechseln ohne die Verkleidung abzubauen Shocked


Angehängte Dateien
.jpg   PICT0008.JPG (Größe: 510,53 KB / Downloads: 80)
Zitieren
#17
LoboNr1\;p=\"19464 schrieb:Danke Holle, ich pack gleich mal mein Multimeter aus!

Zitat:kannst ja die anleitung vom tachoscheiben selbstmachen nehmen...da steht drin wie du den tacho öffnest usw. klingt alles schlimmer wie es is!
Wo finde ich diese Antleitung?

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.gpz.info/phpBB21/viewtopic.php?t=31">phpBB21/viewtopic.php?t=31</a><!-- l -->
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#18
sauger64\;p=\"19536 schrieb:@ miztarer
wie willste hier die Lampen wechseln ohne die Verkleidung abzubauen Shocked
Jaja, die A-Fahrer haben´s schon schwer Wink .
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#19
sauger64\;p=\"19489 schrieb:@ Lobo

unter der Rubrik sonstiges Downloud
Sorry, hab scheinbar schlechte Augen! Ich seh da nichts Sad
Kann mir jemand einen Link posten bitte?
Zitieren
#20
LoboNr1\;p=\"19547 schrieb:
sauger64\;p=\"19489 schrieb:@ Lobo

unter der Rubrik sonstiges Downloud
Sorry, hab scheinbar schlechte Augen! Ich seh da nichts Sad
Kann mir jemand einen Link posten bitte?
Schau mal 3 Beiträge höher, da habe ich dir den Link gepostet.
Der von Lobo gemeinte lInk bezog sich auch das reparaturbuch, schatplan, usw., welches man hier im Forum in der Rubrik "Sonstiges" unter "Downloads" findet. Der erste Thread "Alles für die GPZ" beinhaltet alles mögliche zum Download (Reparaturanleitung, Schaltpläne, Gutachten,...) wärend man oben in der Rubrik "Technik" unter "Technische Grundlagen und Wartung" selbstgeschriebene Anleitungen findet.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#21
brauch man bei den D-Model die Verkleidung nicht abbauen,hab da keine Ahnung Big Grin

Gruߟ
Zitieren
#22
So, hab heute mal die Geschichte geprüft und den Tacho ausgebaut. Dabei hat mit die "anleitung vom tachoscheiben selbstmachen" sehr geholfen! Danke!
Ich habe gleich mit meinem Multimeter gemessen ob Strom anliegt und siehe da, Strom war da! Also schnell alle 3 Birnen raus und ab zum Großhändlermarkt (alle anderen hatten schon zu). Nur, was muss ich da sehen? Im Markt gab es nur 12 Volt / 5 Watt Birnen. Im Tacho waren jedoch laut Beschriftung der Birnen 12 Volt / 7 Watt. Scheinbar sind die 5 Watt Dinger der Standart!
Nun frage ich mich, ob da wirklich 7 Watt Birnen rein gehören und ich nun zu schwache (5 Watt) eingebaut habe oder ob da ein Vorbesitzer einen helleren Tacho wollte und 7 Watt verbaut hat. Vielleicht sind deshalb auch alle 3 Birnen verreckt??? Was gehört denn nun in den Tacho? 7 Watt oder 5 Watt???
Zitieren
#23
Oha Shocked !
Das erklärt warum die 3 Glühlampen durchgebrannt sind. Deine jetzigen werden auch wieder durchbrennen, da die einfach überhitzen.
Laut dem Schaltplan für das D-Modell gehören in den Amaturen 12V-3W Leuchtmittel rein, mit Ausnahme der Tachobeleuchtung, des Drehzahlmessers und der Temperaturmittelbeleuchtung (also die besagten 3 Glühlampen), da gehören nämlich nur 12V-1,7W hinein.
Dein Vorbesitzer hat anscheinend mal alle 3 Glühlampen ausgetauscht (vielleicht waren die dunkel, weil die Spannung fehlte) und hat wohl aus den "1,7 Watt" ganze "7 Watt" gelesen.
War die Beleuchtung anfangs nicht unheimlich hell? Oder ging die noch nie seitdem du die fährst?

Hauptsache das Gehäuse verzieht sich nicht durch die größere Hitze.

Gruߟ, Holle

Nachtrag: Das gilt nur für das D-Modell, denn laut Schaltplan vom A-Modell gehören in den Amaturen nur 3,4 Wall Leuchtmittel hinein, egal wo.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#24
Shocked Hab ich nun nen Denkfehler? Wieso überhitzen 5 Watt-Birnen, wenn eigentlich 1,7 Watt rein müssen? Da dürfte doch nur die Helligkeit nicht so sein, wie sie sollte. Bei dem Fall, wenn man 1,7 Watt anstelle von 5 Watt einbaut, seh ich das mit dem Durchbrennen schon eher ein :hae:
Zitieren
#25
Holle\;p=\"19810 schrieb:War die Beleuchtung anfangs nicht unheimlich hell? Oder ging die noch nie seitdem du die fährst?
Die ging seit wir die GPZ haben nicht...

Holle\;p=\"19810 schrieb:Hauptsache das Gehäuse verzieht sich nicht durch die größere Hitze.
Aktuell sieht das Gehäuse gut aus. Wollen wir nicht hoffen das die 5 Watt die jetzt drin sind das Gehäuse / die Instrumente beschädigen...

Fronti1965\;p=\"19813 schrieb:Shocked Hab ich nun nen Denkfehler? Wieso überhitzen 5 Watt-Birnen, wenn eigentlich 1,7 Watt rein müssen? Da dürfte doch nur die Helligkeit nicht so sein, wie sie sollte. Bei dem Fall, wenn man 1,7 Watt anstelle von 5 Watt einbaut, seh ich das mit dem Durchbrennen schon eher ein :hae:
Je mehr Leistung (Watt) ein herkömliches Leuchtmittel hat, desto mehr Verlustwärme hat es. Also werden die 5 Watt wärmer als die 1,7 Watt und die 7 Watt werden Wärmer als die 5 Watt...
Zitieren
#26
LoboNr1\;p=\"19833 schrieb:
Fronti1965\;p=\"19813 schrieb:Shocked Hab ich nun nen Denkfehler? Wieso überhitzen 5 Watt-Birnen, wenn eigentlich 1,7 Watt rein müssen? Da dürfte doch nur die Helligkeit nicht so sein, wie sie sollte. Bei dem Fall, wenn man 1,7 Watt anstelle von 5 Watt einbaut, seh ich das mit dem Durchbrennen schon eher ein :hae:
Je mehr Leistung (Watt) ein herkömliches Leuchtmittel hat, desto mehr Verlustwärme hat es. Also werden die 5 Watt wärmer als die 1,7 Watt und die 7 Watt werden Wärmer als die 5 Watt...
die Abwärme hat ja nicht automatisch zur Folge, dass die Birne durchbrennt. Sehe dass wie Frontie...
Zitieren
#27
Servus,
ich war gestern bei einem Kawa Händler und der meinte das ich mich da sicherlich verguckt habe. Viele würden die 1 nicht richtig erkennen und deshalb denken es wäre eine 7 Watt (die es nicht gibt). Also waren da wirklich nur 1,7 Watt Birnen drin... Der Händler meinte jedoch das die 5 Watt Birnen die ich eingebaut habe keine Problem sind. Die bekähmen so und so nicht die volle Leistung...
Zitieren
#28
Na das ist doch meine Rede. Wink
Zitieren
#29
nick04\;p=\"19905 schrieb:die Abwärme hat ja nicht automatisch zur Folge, dass die Birne durchbrennt. Sehe dass wie Frontie...
Das würd ich jetzt auch so sehen, aber das
LoboNr1\;p=\"19925 schrieb:Die bekähmen so und so nicht die volle Leistung...
...glaub ich eher nicht. Wenn das Netz sie liefern kann, dann ziehen die sich schon auch die volle Leistung eigentlich.

Was Fronti geschrieben hat kenn ich wenns um VOLT geht:
7 statt 3 wäre dunkler, weil sie nicht die Spannung (und damit auch nicht die Leistung) kriegt, für die sie gemacht ist, andersrum wirds heller, weil durch die höhere Spannung der Strom auch steigt und damit die Leistung - und weil die dann höher wäre als vorgesehen, hauts die Lampe schneller durch.

Gruߟ Igor
Unendlich ist des Pfuschers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
[alte Schrauberweisheit]
Zitieren
#30
sauger64\;p=\"19536 schrieb:@ miztarer
wie willste hier die Lampen wechseln ohne die Verkleidung abzubauen Shocked

Ich hab ne D und keine A
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste