Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ketten zur Zeit SAUGÜNSTIG!
#16
So, Kette samt Ritzel und Kettenrad geordert. Bin mal gespannt ob bei der XSO Kette ein Schloss dabei ist.

Bisher hab ich ein XSO Schloss einzeln nur in der Bucht gefunden Klick
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#17
c-de-ville schrieb:
Daniel schrieb:Die Ketten gehen schlieߟlich nicht kaputt wenn sie ein jahr im keller liegen.
Und irgendwann braucht man eh mal ne neue!

kommt auf den Keller an.

Ich hab auch mal nachgeschaut und finde es schade, das die Informationen zu den einzelnen Ketten so spärlich sind. Wäre doch schön, wenn man zu den einzelnen Ketten eine Info hätte, endlos, mit Schloss, was für Dichtringe, für welche Motorleistung und und und. Verstehe nicht, weshalb man sich da erst an anderer Stelle schlau machen muss.
Übrigens, ich hab mal bei Hein Gericke als Vergleich nachgeschaut, da sind die Kettensätze, selbst zusammengestellt, auch nicht so viel teurer. Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht das man sich Ketten auf Lager legt.

Gruߟ c-de-ville

Hein Gericke wirft zur Zeit auch die RK Ketten aus dem Sortiment. Deshalb kosten die dort in etwa das selbe. Die Beschreibung ist schon um einiges besser. Da es dort Endlosketten sind, hoffe ich jetzt mal das es auch bei POLO endlos Ketten sind.

Wenn man den regulären Preis von so einer Kette sieht lohnt es sich schon mal eine weg zu legen. Zumindest für viel Fahrer.
Wer nur 500km im Jahr schafft kommt ja auch 20 Jahre mit einer Kette hin.
Ich hab mal eine original verpackte Simson Kette gesehen die 25 Jahre im Keller lag. Die sah aus wie frisch aus dem Laden.

So eine Kette nimmt auch nicht viel Platz weg. Die passt auch prima in einen Nachtschrank oder ähnliches.
Zitieren
#18
Die Ketten sind auch bei Polo Endlos. Man kann extra Kettenschlösser kaufen wenn man die Kette trennen will. So mach ich es, habe nämlich wenig Lust diese Cussingblack Cussing Banghead -Schwinge bei der KLE auszubauen Mr. Green
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#19
Daniel schrieb:Die Ketten sind auch bei Polo Endlos. Man kann extra Kettenschlösser kaufen wenn man die Kette trennen will. So mach ich es, habe nämlich wenig Lust diese Cussingblack Cussing Banghead -Schwinge bei der KLE auszubauen Mr. Green

Wie es bei der KLE ist weis ich nicht. Bei der GPZ ist es eine schöne Winterbeschäftigung.
Zitieren
#20
Daniel schrieb:Die Ketten sind auch bei Polo Endlos....

Dito. Meine kam heute an. Ist eine Endloskette; Ritzel und Kettenrad sehen auch gut aus Smile

Danke für den Hinweiߟ! Clap
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren
#21
Immer gerne. Dafür is so ein Forum doch da
Smile
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#22
Doofe Frage: ist 520XSO und 520XSOZ1 eigentlich das gleiche?
Anschlussfrage: (Wenn nicht), wo bekomme ich ein Schloss für eine 520XSO RK-Kette her?
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#23
Hi Gombie, Nietschloß für die 520XSO gibts bei Hein-Gericke, kostet 4,95, Artikelnummer 31351230030.
Clipschloß haben die auch, gleicher Preis, Artikelnummer 31351230035.

(Artikelnummern sind aus dem 2012er Onlinekatalog, ich hoffe, die stimmen noch.)
Grüߟ, rex
Zitieren
#24
also bei mir waren die bei der kette dabei.
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#25
Daniel schrieb:also bei mir waren die bei der kette dabei.
Bei mir nicht Evil
Danke für die Info, Onkel Rex. Werde mir das Zuhause aufm Läppi mal ansehen.
Das Apfel-Tablet meiner Eltern mag keinen Link öffnen Doh
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#26
Gombie schrieb:Das Apfel-Tablet meiner Eltern mag keinen Link öffnen Doh
Dann ist da wohl der Wurm drin! Wink
Zitieren
#27
Zu Kette hät ich auch mal ne Frage, hoffe das passt hier, wollt nit extra nen neuen Fred aufmachen...

Thema:
Mit oder ohne Schloss...
Die GPZ hat offen ja auch "nur" 60Pferdchen und rennt maximal 190, da dürften ja ohnehin ganz andere Kräfte an dem Ding zerren, wie bei den modernen Rennbrötchen...
Habt Ihr die Kette mit oder ohne Schloss verbaut?


Meiner Meinung nach ändert das Schloss nix an der Stabilität, vonwegen schwächste Stelle der Kette...
Das Schloss hat genauso 2 Bolzen, die an jeder Seite durch ein Plättchen führen und an einer Seite halt statt vernietet, mit dem Sicherungsblech fixiert sind. Das heiߟt, das Ding, was das eigentliche Schloss ist, nämlich das Sicherungsblech, wird doch eh nicht beansprucht... Die einzige Benspruchung, die das Ding aushalten muss, ist dass die Bolzen sich durch die Drehungen und Vibrationen nicht von selbst rauswackelt... Und mal ehrlich, was ist da wohl für ne Kraft hinter?
Die eigentliche Antriebskraft werden von den Bolzen, welche auf Scherung beansprucht werden und den seitlichen Plättchen, welche auf Zug beansprucht werden getragen...

Ich mein, wie oft wechselt man die Kette? Gestern bei Polo hab ich einen getroffen, mit dem ich ins Gespräch kam, der meinte, eine Kette hällt bei guter Pflege ein Leben lang, das was verschleiߟt, sind die Ritzel. Er habe seine Kette schon über 50tkm drauf... Was er sagt und was wirklich ist, mögen zweierlei sein, aber das habe ich schon öfter gehört, dass ne Kette ein Leben lang hällt, bei entsprechender Pflege versteht sich...

Die Schwinge auszubauen und die Kette zu wechseln ist jetzt auch nicht so der große Aufwand, mit Frank zusammen haben wir vielleicht 15min. gebraucht oder so, hab nicht die Stoppuhr zur Hand gehabt, aber mit nem Schloss ists halt einfacher und man hat die Gefahr einer nicht fest genug sitzenden Schraube an der Schwinge nicht... Die kontrolliert man zwar nach dem zusammensetzen nochmal und am besten auch nochmal nach weiteren Kilometern, um auf Nummer sicher zu gehen, aber Menschen sollen auch mal was vergessen können...

So, das war auch schon wieder viel zu viel, sry...
Zitieren
#28
Gutes Thema für den Stammtisch später Smile
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#29
Meinst Ihr denn, ein Clipschloss ist auch ausreichend für die GPZ?

Das nötige Werkzeug für ein Nietschloss hat ja nicht jeder...

Dass eine Kette ein ganzes Motorradleben lang hält, egal wie toll man sie pflegt, halte ich übrigens für Unsinn!
Zitieren
#30
Nach Gesprächen bin ich persönlich, für mich selbst zu dem Schluss gekommen, dass ich bei Endlosketten bleibe, bzw. vernietete...

Prinzipiell, egal ob für die GPZ, ne kleine 125er oder für ne Hayabusa... Das Kettenschloss erträgt genausoviel Kraft wie jedes andere Kettenglied auch, da das eigentliche Schloss, sprich das Sicherungsblech, welches die Bolzen hält, keine Kraft aufnimmt, die durch Beschleunigung entsteht...

Die Sache ist aber die, dass das Sicherungsblech auch Ermüdungserscheinungen zeigen kann und lockerer werden kann. Ich sage bewusst kann, denn es kann auch gut gehen und es passiert nix. ABER es KANN auch passieren, dass sich das Sicherungsblech lockert und mit der Zeit abfällt, wodurch das Schloss aufgehen kann.
Dieses Risiko möchte ich nicht auf mich nehmen. Im besten Fall passiert nix, die Kette fällt einfach ab und fertig, oder man sieht, dass das Schloss, also das Sicherungsblech weg ist, wenn man die Kette mal wieder schmiert. Aber im schlimmsten Fall schlägt sich die Kette ins Hinterrad und vielleicht sogar noch ums Bein und dann haste den Salat. Was das bedeutet, brauch ich wohl nicht zu erzählen, kann sich jeder selbst ausmalen.

In diesem Sinne stimmt das schon, dass das Kettenschloss das schwächste Glied der Kette ist, aber nicht wegen der Kraftübertragung, sondern einfach dass sich das Sicherungsblech lösen KANN...

Wie jetzt jeder selbst für sich entscheidet, ist jedem selbst überlassen... Ich bleib bei Endlos, bzw. vernietet...

Ich hoffe ich habe das anschaulich und nachvollziehbar erklärt Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste