Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zeit für ein Kaffekränzchen
rex schrieb:Kleiner Nachtrag zum Sensor:
Die mit Abstand eleganteste Lösung ist das hier:
[attachment=0]
Ist eine elektronische Tachowelle von Acewell, passend zu Deinem Instrument.
Und mit 25,- nicht so teuer, als daß bei entsprechendem Augenaufschlag nicht einer Deiner sicher zahllosen Verehrer... Wink

Das Ding wird einfach statt der mechanischen Welle in die Tachoschnecke geschraubt.
Ich hatte das an der FZR dran, hat mit dem Acewell 2853 hervorragend funktioniert.
Grüߟe, rex

Ja Radius hat mir auch schon davon erzählt, das wird es wohl bei Gelegenheit werden.
Aber vorher noch TÜV, ein Satz neuer Reifen und mal sehen, was noch so kommt...Ein paar Sommerklamotten wären noch nicht schlecht Wink
rex schrieb:
Velocity schrieb:Ich befürchte bei so was hilft es dann auch nicht dem Prüfer schöne Augen zu machen...
Kombiniere die "Schönen Augen" einfach mit Kommunikation - darin seid Ihr Mädels doch durchaus geübt! Shifty

Ein guter Satz wäre zum Beispiel:

"Sie kennen sich wirklich mit allen Motorrädern aus?
Also ICH könnte das nicht!" (Augenaufschlag)

Ein schlechter Spruch wäre hingegen:

"Für nen Ingenieursjob bei Daimler hats wohl nicht ganz gereicht, was?"

Laughing
Also spiele ich morgen das dumme Blondchen, himmel das technische Wissen der Prüfer an und mache einen dramatischen Augenaufschlag Big Grin
Böse Zungen werden jetzt denken oder sagen: "Warum spielen, das ist sie eh schon". Diejenigen muss ich enttäuschen, bin die "dumme" Brünette Wink
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Velocity schrieb:Also spiele ich morgen das dumme Blondchen, himmel das technische Wissen der Prüfer an und mache einen dramatischen Augenaufschlag Big Grin
Ge-nau!
Eine kleine, simulierte Ohnmacht angesichts der Drohung einer Verweigerung der Plakette mag schlimmstenfalls auch helfen!
Zumal, wenn sie zielgerichtet in bereitwillig auffangende Arme erfolgt... (auch wenn solches völlig zu Unrecht etwas aus der Mode gekommen zu sein scheint.)

Hmh, warum bin ich eigentlich keine "Regina" geworden? Hätt mir ne Menge Ärger beim TÜV erspart! Shifty
Zitieren
rex schrieb:Eine kleine, simulierte Ohnmacht mag auch helfen!
Zumal, wenn sie zielgerichtet in bereitwillig auffangende Arme erfolgt... (auch wenn solches völlig zu Unrecht etwas aus der Mode gekommen zu sein scheint.)

Guuuute Option Wink Hab ich auch schon fertig gebracht, allerdings beim Blutspenden und der von Entsetzten erfüllte Blick von Speedy, hat das ganze dramatisiert Wink
Aber hatte nicht vor es so weit kommen zu lassen....
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Hätte die Ohnmacht vielleicht wirklich inszenieren sollen.
Keine Plakette für Abby.
Reifen haben mit hinten 1,6mm und vorne 2,0 mm zu wenig Profil (EM), das Bremslicht hatte einen Wackelkontakt, wenn man die Hinterradbremse benutzt hat (EM) und sie hat vor Ort Kühlflüssigkeit gesprucht (GM), das hätte sie gestern lieber schon mal gemacht...

Auߟerdem hatte der dumme Prüfer keine Ahnung, hat nicht mal meine Eintragungen verstanden Evil

Na ja bis auf Reifen ist alles erledigt. Schlieߟe mich am besten in den nächsten Tagen in einem dunklen Raum ein und denke gar nicht daran, dass das Wetter gut sein könnte :x
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Was ist den da los???

1,6mm ist doch gesetzliches Minimum und da hat doch auch der Prüfer nichts dran zu rütteln. Think
Das mit dem Bremslicht ist wohl nur der Schalter den du nachstellen musst bzw. mal reinigen.
Die Feder wird irgendwann lasch...

Und wo kam die Kühlflüssigkeit her?
Zitieren
Morpheus schrieb:Was ist den da los???

1,6mm ist doch gesetzliches Minimum und da hat doch auch der Prüfer nichts dran zu rütteln. Think
Das mit dem Bremslicht ist wohl nur der Schalter den du nachstellen musst bzw. mal reinigen.
Die Feder wird irgendwann lasch...

Und wo kam die Kühlflüssigkeit her?
Das Arschloch hat nicht mal nachgemessen, der meinte das die Markierung bei Moppedreifen bei 0,8mm liegen würde und ich deshalb sowieso neue Reifen bräuchte.

Bremslicht haben wir gelöst, der Schalter hatte nen Wackler.
Und Kühlflüssigkeit ist auch wieder in Ordnung, da war eine Schelle nicht richtig dicht und bei hohem Druck ists gespritzt.
Bis auf die Reifen also alles wieder ok.

Ich darf bis zu Behebung gar nicht fahren, oder??
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Das war doch a Depp!
Ohne nachmessen hättest das nicht akzeptieren sollen Snooty
Würd an deiner Stelle selbst nachmessen und wenn du min.1,6mm hast würd ich nochmal hinfahren und auf die Plakette bestehen!

Ich meine das die Verschleiߟanzeige nicht "genormt" ist und ich, wenn mich nicht ganz grob verhau, bin der Meinung das beim BT45 die Wulst bei ~2mm ist. Genau wie bei den meisten anderen Reifen! Nur bei meinen Winterreifen kenne ich eine zusätzliche Markierung bei ~4mm.

Ich würd mir wegen dem Fahren keinen Kopf machen. Solange du die 1,6mm hast.
Musst den netten Herren ja ned sagen das du durchgefallen bist.
Buߟgeldkatalog 2013 schrieb:Als Halter Fahrzeug zur Haupt- oder Zwischenuntersuchung nicht angemeldet oder vorgeführt; bei einer Überschreitung des Anmelde- oder Vorführtermins von
mehr als zwei bis zu vier Monaten 15,- EUR
vier bis acht Monaten 25,- EUR
mehr als acht Monaten 40,- EUR, 2 Punkt
Zitieren
Nachtrag von Wikipedia:

Zitat:§ 36 Abs. 2 StVZO enthält folgende Regelung: Die Räder der Kraftfahrzeuge und Anhänger müssen mit Luftreifen versehen sein, soweit nicht nachstehend andere Bereifungen zugelassen sind. Als Luftreifen gelten Reifen, deren Arbeitsvermögen überwiegend durch den Überdruck des eingeschlossenen Luftinhalts bestimmt wird. Luftreifen an Kraftfahrzeugen und Anhängern müssen am ganzen Umfang und auf der ganzen Breite der Lauffläche mit Profilrillen oder Einschnitten versehen sein. Das Hauptprofil muss am ganzen Umfang eine Profiltiefe von mindestens 1,6 mm aufweisen; als Hauptprofil gelten dabei die breiten Profilrillen im mittleren Bereich der Lauffläche, der etwa ¾ der Laufflächenbreite einnimmt.

Zitat:Danach muss die Profiltiefe im mittleren Bereich (Hauptprofil) der Lauffläche jedes laufenden Reifens rundum mindestens 1,6 mm betragen, auch bei Winterreifen (§ 36 Abs. 2 Satz 4 StVZO). Eine Ausnahme gilt bei Fahrrädern mit Hilfsmotor, Kleinkrafträdern und Leichtkrafträdern, hier ist eine Profiltiefe von mindestens 1,0 mm erforderlich.
Zitieren
Morpheus schrieb:Das war doch a Depp!
Ohne nachmessen hättest das nicht akzeptieren sollen Snooty
Würd an deiner Stelle selbst nachmessen und wenn du min.1,6mm hast würd ich nochmal hinfahren und auf die Plakette bestehen!
Shocked
Hmh, und dann bist Du den nächsten Zwanni los, wirst höchstwahrscheinlich wieder vom Hof geschickt, kaufst neue Reifen (die sowieso innerhalb der nächten Wochen fällig sind!!!), kommst wieder, und legst dann zum dritten Mal Geld beim Tüv hin.
Und alles nur wegen des Rechthabens? Wink

Diskussionen mit den Graukitteln bringen nichts, da ist auch nichts mit "drauf bestehen" - Wenn der Prüfer nein sagt, wars das. Man hat natürlich die Möglichkeit, dagegen Klage einzureichen, aber was bringt einem das? Snooty
Grüߟe, rex
Zitieren
Rex du hast schon recht, aber mir würde es ums Prinzip gehen. Dann soll er seinen Chef schicken, aber ich lass mich doch ned zur Nachuntersuchung schicken die mich Geld kostet wenn ich eigentlich beim ersten Mal durchgekommen wäre.

Und er kann ja auch keine gesetzlichen Grundlagen verdrehen. Aber egal wie mans macht, dem Prüfer sollte man kein Geld mehr in den Rachen werfen.

Rein aus Interesse, TÜV, GTÜ, KÜS. DEKRA?
Zitieren
Morpheus schrieb:Rex du hast schon recht, aber mir würde es ums Prinzip gehen. Dann soll er seinen Chef schicken, aber ich lass mich doch ned zur Nachuntersuchung schicken die mich Geld kostet wenn ich eigentlich beim ersten Mal durchgekommen wäre.
Wär Velo ja nicht, mit dem Bremslicht hatte sie ja schon einen EM (erheblichen Mangel).
Unabhängig davon glaub ich aber auch nicht, daß beim Tüv ein Chef seinem Mitarbeiter bei Entscheidungen vor Augen des Kunden in den Rücken fällt. Think
Zitieren
Ich hatte das so verstanden das sie das Problemchen des Schalters vor Ort geklärt hatten. Aber gut, durch ist durch und jetzt auch zu spät.
Der Chef wird sicherlich nicht groß vorm Kunden streiten, aber selbst wenn es mir nichts bringt soll ers wissen. Ich hasse sowas wie die Pest. Kann ja nicht sein das irgendein dahergelaufener Dipl-Ing. ohne zu messen und auf Grund falscher Grundlagen einen fehlerhaften Prüfbericht ab gibt. Ich schreibe derzeit beinah täglich Prüfberichte und wenn ich nen Fehler mache wird da auch nachgebessert. Jeder von uns macht Fehler aber dann muss man auch dazu stehen und das ausbessern. Das mal meine Meinung dazu.
Zitieren
Ein Kumpel von Speedy meinte, ich solle noch mal nach Fulda zum TÜV fahren, wenn man am selben Tag noch mal hinfährt, wäre es kostenlos. Ist es auch, allerdings nur an der selben Prüfstelle, da ich morgens in Hünfeld beim TÜV war, ging es nicht.
Ich erzählte dem Prüfer dann noch die Reifengeschichte. Er schaute sie sich an und meinte auch, es müssten neue drauf. Meinen Einwand, dass er noch 1,6mm hat, hat er mit "Das ist halt das gestzliche Mindestmaß" abgetan.
Ich schicke das nächste Mal einfach einen Mann hin!
Ich glaub bald als Frau wird man da zum Narren gehalten. Evil

Also: Immer noch keine Plakette.
Aber ich darf in den vier Wochen fahren. Also der Prüfer sagte: Sie können in den vier Wochen nicht fürs Fahren bestraft werden Whistle
Liebe Gruesse
Velocity

_______________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf.
Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins.
(Hubert Hirsch)



Zitieren
Jup so kenn ich das auch mit dem am gleichen Tag.
Warum warst eigentlich nicht bei dem Prüfer der dir die Eintragungen gemacht hatte?

Zu den Kollegen in Fulda, entweder die sind genauso gestrickt wie die in Hünfeld und lassen da Willkür walten oder sie haben das so abgetan um dem Kollegen nicht in Rücken zu fallen. Egal wies ist, blöd für dich.

Find es aber echt affig. Wofür gibt es ein Gesetz wo drin steht 1,6mm, wenn dann jeder Prüfer selbst entscheiden kann ob er sich dran hält oder nicht? Klar brauchen wir nicht reden das bei Regen jeder Millimeter zählt, aber wenn es ein Gesetz gibt muss er sich dran halten. Und die Aussage mit den 0,8mm für die Verschleiߟanzeige trifft wohl ned mal bei Rollerreifen zu. Was hätte den so ne Anzeige für nen Sinn bei 0,8mm wenn das gesetzliche Minimum 1,6mm sind?
Zitieren
das 0,8mm stimmt nicht. beim bt45 ist der verschleiߟmarker bei 1mm, weil die meisten anderen
länder der eu bei zweirädern 1mm als verschleiߟgrenze haben.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste