Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ - Umbau im vollen Gange
#31
Wenn die Steuerkette "durchängt", dann drehen sich die Nockenwellen nicht mehr richtig gleichmässig und "schnappen" wirklich über. Im Normalzustand lässt sich die Kette kaum durchbiegen und sitzt relativ straff.

Entweder ist der Steuerkettenspanner defekt, nicht drin oder die Führungsschiene (die vor dem Kettenspanner liegt) ist kaputt/nicht vorhanden.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#32
Hi martin ich bin mir nun jetzt nicht sicher, aber die Steuerkettenschiene vorne und hinten eine davon kann man rausbauen und eine ist fest drin bzw hab ich sie noch nicht rausgebracht.
Ich glaub das es die Vordere war.
Werd mir aber den Motor eh nochmals Anschauen *GG*
Mal sehn was mein Uwe da wieder gemacht hat.
*duckundwech*
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#33
die Laufschienen sind noch drin, aber der bescheidene Steuerkettenspanner ist mir suspekt, der ist so butterweich und lässt sich leicht reindrücken, wenn man die inner Schraube dreht. Ich glaube nicht, dass der stärker wird, wenn er drinn ist Sad

Aber was anderes, schönes habe ich mir heute geleistet Smile

einen Drehmomentschlüssel von 3-15N
[Bild: http://www.louis.de/_4065d0254e4a3361153...FR1_07.JPG]

und eine Unterdruckuhr

[Bild: http://www.equipmoto.fr/upload/modele/th...4115_b.jpg]

Irgendwie muss man seinen Tag doch verschönern
Zitieren
#34
Dann gibts hier gleich mal ne nette Geschichte zum Vergasersynchronisieren. Big Grin

Gruߟ
pat
Zitieren
#35
Hehe und die Unterdruckuhr wird gelich mal eingeweiht *GG* am Samstag

Uwe für was brauchst du einen Drehmomentschlüssel der ab 3 bis 15 Nm geht..
Ich zieh das von Hand an *GG*
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#36
pat\;p=\"60596 schrieb:Dann gibts hier gleich mal ne nette Geschichte zum Vergasersynchronisieren. Big Grin

Gruߟ
pat

Echt gut, mal so richtig schön das Synchronisieren beschrieben.

der Spruch hier ist auch gut .... "Ich komme um Dich zu Synchronisieren, du Luder! HUAR HUAR HUAR!" Big Grin

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#37
3-15Nm ?????
Das Ding wird warscheinlich so ungenau sein,
das du die Schrauben auch gleich von Hand anziehen kannst.

Kannste ja mal für uns testen, Länge des Hebels messen, Gewicht dran.
Kraft * Hebelarm (1N = 100g/1Tafel Schokolade)
Zitieren
#38
Dazu auch mal die Erfahrung (Bericht) von "Longnose" im Sommer 2007

Longnose\;p=\"42920 schrieb:so ich hab ein richtig richtig fettes Problem.
ich hab grad das ventilspiel eingestellt un war grad dabei die schrauben vom Ventildeckel wieder gleichmäߟig fest zuziehen. laut rep. Handbuch 9,8Nm. jetzt fängt mein Drehmomentschlüssel erst bei 10 an, also 10 eingestellt gehabt und festgezogen. ich war bei der letzten schraube (mittig vorne), zieh an und noch weit bevor der Drehmomentschlüssel ausgerastet ist war die schraube ab. so die is etwa 4-5mm unterm rand abgebrochen un rührt sich nicht....

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#39
Gerade im Grenzbereich sind die sehr ungenau.
Ich verlass mich da lieber auf meinen Ellbogen, der knackt über 100Nm Laughing
Zitieren
#40
wenn ich den GPZ-Motor spazieren tragen kann, dann kann man sich ja vorstellen, welche Drehmomente bei mir möglich sind Wink

Gabe schon eine Reihe Schrauben, Schraubendreher und alles was sich sonst den Hals verdrehen lässt, abgedreht .... da mache ich bei 9,8N lieber ein Messgerät dafür verantwortlich Wink

Hier das neuste Bild vom Umbau, die Schwinge bekomme ich morgen zurück, das Geweih und was dort dran ist, ist gerade beim Bearbeiten, beim Motor schaut ja Bern nochmal drüber... :


Angehängte Dateien
.jpg   Rahmen.JPG (Größe: 47,31 KB / Downloads: 174)
Zitieren
#41
Hi

das schaut ja schonmal ganz gut aus Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#42
...und nur mit WD 40 wird der so schön??? Shocked
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#43
Jahhhhhaaaaa Wink Big Grin

und wird ewig glänzen .... <träum> Rolleyes

habe heute meine Schwinge abgeholt und eben war Bernd da und hat den Steuerkettenspanner getauscht und eingestellt, jetzt löööft das Dingens und kann zusammengebaut werden, mal sehen wie ich die 60kg die Kellertreppe hochbekomme, kann ja nicht so schwerr sein, ging ja auch runter Rolleyes

Dann gibt es wieder neue Bilder Idea
Zitieren
#44
und weiter gehts Smile

hier der Stand von heute .... :

Eine Buckelei sondersgleichen, wenn man sowas alleine machen muss und der Kerl noch keine Räder hat auf den erstehen kann.

Im Keller liegen noch ein Haufen Teile die jetzt fertig sind und rann wollen. Nächste Woche habe ich Urlaub, dann dürfen sie auch rann und dann kommen die Lackierarbeiten, wird sicher eine Staubige Angelegenheit Rolleyes


Angehängte Dateien
.jpg   Rahmen.JPG (Größe: 46,32 KB / Downloads: 92)
Zitieren
#45
na hoffentlich wirst du bis zum treffen fertig Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste