Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ventile einstellen - Ersatzteile-
#31
hi

die geschichte hört sich fast so wie meine an die ich letzte jahr kurz nach dem kauf meiner gpz hatte.

und zwar:

maschine stand ne stunde im regen(lief vorher einwandfrei).
ich wollte losfahren, sprang sehr schlecht an und lief dann auch nicht rund und ist im leerlauf ausgegangen.bin dann aber die 2km noch so mehr schlecht als recht heim gefahren.
danach standardprogramm durchgezogen, kein fehler gefunden also blieb mir nix anderes als zum kawahändler.
lange rede kurzer sinn.
am tank ist ein stutzen bzw ablauf für das regenwasser das sich um den tankstutzen sammelt, an diesem ablauf ist ein schlauch, den bei meiner gpz ein vorbesitzer(sicher aus unwissenheit) an den vergaser geklemmt hat, somit lief das regenwasser direkt in den vergaser..die folgen Confusediehe oben.

eventuell ist soetwas seltsames bei dir auch der fall, gerad wenn man mit einem bike noch nicht so vertraut ist, und jede schraube kennt.

gruߟ tobias
Zitieren
#32
hi,
hab vorhin mal nach der elektrik geschaut. kerzenstecker waren nicht fest auf das kabel gedreht, zündkerzen selbst waren in ordnung, zündfunke war auch da. auch war alles trocken und meiner meinung nach nicht korridiert.
die kerzenstecker und kabel werde ich mir auf jedenfall neu kaufen.
a b e r ,

ich vermute, dass es doch mit den vergasern zusammenhängen könnte.
sie springt kalt mit gezogenem choke an, und dreht dann bis 3000 - 4000 u/min hoch. gebe ich dann gas, gluggert sie ab. wenn sie warm ist läuft sie auch im standgas normal, nur nimmt sie eben kein gas an.
lufi hab ich auch kontrolliert, der ist sauber. hab dann auch den tank mal runtergenommen und mein "fässchen benzin" angeschlossen, welches ich zum synchronisieren nehme. auch hier das gleiche problem.

ich vermute jetzt, dass irgendwas in den vergasern klemmt, oder verstopft ist. nur weiss ich nicht wie ich die abbauen und reinigen soll. traue mich da irgenwie nicht ran.
bei louis gibt es reparaturkids für die vergaser... wenn ich mir eins set bestell, ist das dann für beide vergaser oder nur für einen?

hat da jemand ne anleitung oder sowas ( nicht die, die im handbuch steht)?

gruss sidden
Zitieren
#33
moin moin,

mir hat das alles keine ruhe gelassen und so bin ich eben zum schrauber gefahren.... ist ja quasi um die ecke.
hab mein problem geschildert. er meinte, das liegt nicht an der zündung, das hört sich ganz stark nach wasser im vergaser an. um das zu prüfen werde ich mein gefährt ende des monats in die werkstatt bringen. er meint, so kann er auch gucken, woher das wasser kommen kann, es gibt viele möglichkeiten wo wasser eindringen kann. lufikasten ansaugstutzen usw.
es würde nichts bringen, nur den gaser dort hinzubringen.. ich meine da hat er recht und die 100 flocken sind es mir wert.

ausserdem kann er den besser reinigen und einstellen als ich.


gruss sidden
Zitieren
#34
hallo,

so ihr lieben.... karre läuft wieder wie sau... meine "pffft" geräusche sind weg, kein abkacken bei regen.. alles hübsch...

und woran lag es?

am vergaser!!!!!!!!
hatte die kleine in der werkstatt. mein schrauber rief am nächsten tag an und bestellte mich zum rapport...

der vergaser war total verdreckt.. mehr süff und wasser als benzin war darin. warum?.. vermutlich weil der belüftungsschlauch falsch verlegt war. der guckte vor dem hinterreifen irgendwo raus und zog die ganze sch.... von der fahrbahn an, vorallem bei regen.

egal... hat mich 80 euro gekostet, die es wert waren.

er sagte auch, man soll nicht gleich immer alles auf die zündung schieben. erst an die einfachen sachen denken... und alle 2 monate mal den sprit aus den gasern ablassen mit der ablaßschraube.. egal, ob die karre gefahren wird oder steht. er macht das seid jahren und ich denke er muss es wisse.



gruss sidden
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste