Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
D-Motor in A-Modell eingebaut Anschluss Zündspulen ?
#31
Zitat:Bei denn anderen wo du meinst geht das Licht per Motorstart an
Achso deshalb.

Hier das Bild vom Kabelgedöns rechter Lenker.
Das ist ja original also vom A. Ich habe es mir mal gespart die Kabelfarben extra aufzuschreiben und stattdessen den Schaltplanausschnitt angehängt.
Alle Kabelfarben die dort sind stimmen "Haargenau" überein.

Jetzt muss ich die halt richtig mit den D-Kabelbaum verbinden um langsam Kontrolle übers Motorrad zu bekommen. Wink


Der D-Kablebaum hat folgende Farben.

(siehe Bild) ich weis nicht wie man die nennt, die gepunkteten 3 farbigen.


Was gebraucht wird ist ein ordentlicher Schaltplan für die D Wink


Angehängte Dateien
.jpg   CBR125.jpg (Größe: 59,35 KB / Downloads: 4)
.jpg   kabelbaum D.JPG (Größe: 50,48 KB / Downloads: 302)
.jpg   sdg.JPG (Größe: 9,56 KB / Downloads: 303)
.jpg   bk.JPG (Größe: 44,3 KB / Downloads: 302)
Zitieren
#32
HI.
Also löse doch mal die pins im A Stecker heraus. Machst du am besten mit einer Stecknadel oder einem Spitzen schraubenzieher.

Dann müsstest du folgendes Verbinden am D Kabelbaum.
Dabei kann es sein das beim A Stecker gut 2 oder 3 Kabel anstatt vom A 4 Poligen auf denn D Kabelstecker 6 Polig gehn. z.B.
Das war bei meinem Tachoumbau genauso.

Also:
A Stecker 6 Polig auf D Stecker 6 Polig

Blau auf Blau
Rot - Weiߟ auf Rot - Weiߟ
Rot - Blau auf Rot - Blau
Blau - Gelb auf Blau - Gelb
Die erste 4 sind Lightning Switch

Schwarz auf Rot - Weiߟ
Schwarz auf Blau - Rot
Diese 2 sind Front Brake Switch

A Stecker 4 Polig auf D Stecker 4 Polig

Gelb - Rot auf Schwarz - Weiߟ
Rot auf Rot
Diese 2 sind Stop Switch

Schwarz - Rot auf Rot
Schwarz - Rot auf Schwarz - Rot
Diese 2 sind Starter Switch

Falls die Kabelfarben nicht ganz zutreffen musst du mal versuchen, aber ich denke das Sie so passen müߟten und deine GPZ dann wieder anspringt.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#33
Vielen Vielen Dank ! Exclamation

So ganz passte das nicht aber hat mir gut weitergeholfen.
Als ich schonmal dabei war hab ich gleich die Linke Seite und den Tacho mitgemacht. Habe einfach immer gegukt ob es auf der anderen Seite dieselbe Farbe gab und dann langsam alles eingesteckt und meistens ist dann eine Farbe übrig geblieben und die habe ich einfach dareingsteckt wo noch was frei war.
Es funktioniert jetzt fast alles.

Das Hauptlicht geht erst an wenn der Motor läuft ???

Der Temperaturzeiger ist leider auf totalen Anschlag am Tachoramen und dort steht er fest. Beim ausprobieren hat der vielleicht Spannung bekommen.
Kann sein das er kaputt ist ?


Da ja jetzt fast alles funktioniert und auch der Anlasser dreht gibt es nur noch ein Problem und zwar ich habe keinen Zündfunken.

Sicherungen alle OK
Steuergeräte habe ich ja alle mitgewechselt
Stecker an den Zündspulen habe ich auch mal vertauscht aber es tut sich nichts.

Weis jemand welche Bedingungen erfüllt sein müssen damit es zündet ?
Ich guk mir mal das Zündschloss an.
Zitieren
#34
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.

Ich habe mal das Messgerät an den Stecker für die Zündspulen angeschlossen und gestartet. Als Ergebnis konnte man am Messgerät deutlich Ausschläge erkennen.

Dann habe ich die Zündspulen durchgemessen ( gute Anleitung hier im Forum) Primärstromkreis 3,5 OHM. Sekundärkreis NIX
Auf beiden Seiten nichst zu messen.

Die sind also wohl falsch angeschlossen gewesen und nun leider kaputt.
Davon muss ich jedenfalls ausgehen weil man genau vor der Zündspule ja eine sich veränderne Spannung misst wenn man startet.
Zitieren
#35
Hi
Schön zu hören das du weiter gekommen bist.

Hast du die Spulen auch mal anderst angeschlossen, also die Kabel mal getauscht. Oben unten?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#36
Hallo Leute,

ich wollte mal noch einmal nachfragen ob mir nochmal jmd sagen kann wie genau beide Seiten an zuschliessen sind. es wäre ausserst schade wenn die Tage die Zündspulen kommen und die falsch angeschlossen werden.

In die Werkstatt wollte ich eigentlich nicht. Jede Zündspule hat einen grünen und einen schwarzen Anschluss.
Zitieren
#37
Moin.
Also Linkeseite fahrtrichtung
Auߟen grün innen Rot.

Rechteseite
Auߟen Schwarz innen Rot?!?
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#38
Vielen Dank,

also ich hab jetzt festgestellt das die Zündspulen doch nicht defekt sind. Ich hatte nicht richtig gegukt und vergessen das Messgerät auf kOHM umzustellen Oops Jedenfalls läuft immer noch nichts und das macht mich Langsam Wahnsinnig weil ich einfach nicht weis warum nichts funktioniert.
Ich denke aber das es im Prinzip egal ist wierum man die Zündspulen anschliesst ?

Alle Funktionen gehen jetzt Blinker,Licht,Hupe,Bremse usw aber ich habe einfach keinen Zündfunken. Weis Jemand von Euch was wie man da vorgehen kann ? Vielleicht ist ja auch die Zündbox oder so defekt ?

Ich lade jetzt mal die Batterie auf weil wenn der Anlasser dreht , sinkt die Spannung auf 10,4 V ab vielleicht liegt da das Problem.

Kann mal Jemand den Beitrag in den Elektronik-Bereich verschieben ?
Ist ja jetzt eindeutig ein E-Problem. Wink
Zitieren
#39
Hi

ich würd mal die Kabel checken im Kabelbaum

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#40
Ja habe ich grade nochmal gemacht.

Ich habe mal folgendes gemacht und zwar die Zündkerzen abgezogen , Zündung an gemacht und vom Stecker gegen Masse 12 V gemessen.
Beim Anlassen bleiben auch 12 V dort.

Da ist doch irgendwas richtig falsch ???

Ich habe beim Zündspuleneingang ( Zündung an ) jeweils Links und Rechts bei ein Kabel gegen Masse 12 V gemessen. Kabel gegen Kabel messe ich nichts.

Ich verstehe das alles irgendwie nicht mehr.

Vom roten Stop-Schalter kommen +12V zu den Zündspulen und das 2te Kabel geht jeweils zu der Zündbox. Zwischen den roten und den 2ten Kabel ist aber kein Potential was ja heist das das 2te Kabel nicht mit Masse verbunden ist. Wenn man startet muss die Zündbox ja irgendwas machen aber was ?
Zitieren
#41
Mir ist da noch was aufgefallen.

Die Temperaturanzeige steht noch auf Anschlag weil da ja alles falsch angepolt war. Laut Schaltplan geht eine Leitung zum IC Ignitor.
Kann sein das die keinen Zündfunken hergibt weil Übertemperatur herscht oder vielleicht ist das Kabel nur Spannungsversorgung.

Edit: Kann daran auch nicht liegen. Der Zeiger war über der Erdachse gedreht und einfach auf der anderen Seite gefallen. Hab den Tacho losgeschraubt und den Zeiger wieder auf die Richtige Seite getan. Wink
Zitieren
#42
Hi Industriegigant, wie hast Du das eigentlich mit dem Zündschloß geregelt? Ich hatte ja schon geschrieben, daß die unterschiedlich sind. Meiner Meinung nach hast Du jetzt zwei Möglichkeiten, die Sache da überhaupt in den Griff zu kriegen:
1) Alles was an Elektrik austauschbar ist, von der "D" zu besorgen, sofern noch nicht vorhanden.
2) Den Stator der "A" wieder einzubauen und das Polrad der "D" entsprechend der Anleitung hier im Forum zu modifizieren. Dürfte wahrscheinlich die wenigste Arbeit sein, und dann steht auch die Verkabelung wieder.
Grüߟe, rex
Zitieren
#43
HI.
Stimmt Res die sind Unterschiedlich.
Aber man kann die Platine des zündschlosses Wechseln ohne das ganze schloss aus zu Tauschen.
Schraub einfach die Platine unter dem Schloss raus und ersetzte diese durch die der D Fertig so geht es am Einfachsten Laughing
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#44
Jo, das man die Platine tauschen kann, hab ich auch schon mal gelesen, ich wollte nur wissen, ob das auch gemacht wurde. Ich verlier hier in dem Thread durch die ganze Umstöpselei grad leicht den Überblick, halte mich da wohl doch besser raus Laughing
Grüߟe, rex
Zitieren
#45
Also ich habe bis auf das Zündschloss , Tacho , Lampen etc alles von der D.
Das Zündschloss habe ich so umgesteckt das es so wie auf den Bild funktioniert. Das einzigste was nicht funktioniert ist das wenn ich auf P stelle.
Da kriege ich auf den roten keine 12V drauf aber ich denke das ist egal weil ich weis gar nicht wofür die P-Stellung überhaupt gut sein soll Big Grin


Angehängte Dateien
.jpg   fff.JPG (Größe: 4,74 KB / Downloads: 189)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste