Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brauche DRINGEND Tipps/Hilfe Ausbau Vorderrad
#31
Die Achse würd ich ein wenig fetten.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#32
Moin.
Ich würde, sonst erget es dir wie mir.
Das Lager im Kettenträger einfetten. Mit Langzeitfett oder was vergleichbarem. Ist immer wieder gut um es zu schützen bevor es sich verflüchtigt.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#33
DOT 486 = KW48 1996

Was bei einem D-Modell BJ97 der Erstbereifung entsprechen könnte....
Zitieren
#34
jupp sieht aus wie die erstbereifung... bloß gut das du die holzdunlops runterschmeiߟen willst meine kleine is seitdem ich die bt45 drauf hab n ganz andres mopped geworden... so handlich und kurvengierig :ja: . den reifen in gleicher dimension hatte ich ja auch schon auf der MZ und war damit vollends zufrieden aber wenn man ne weile holzreifen gefahren ist es unglaublich was so ein reifen alles mitmacht ohne daß das vorderrad anfängt rumzurutschen...
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#35
Sooooo....hier ein Bild meiner Bremse, leider etwas unscharf.
Werd sie wohl ausbauen und morgen bei Louis neue holen, oder?
ach und die Reifen waren Produktionsjahr 96 und 99. Also kann es eine Zweitbereifung sein, aber dann lagen die lange rum..

[Bild: http://img3.imagebanana.com/img/s1hitvqm/bremse.jpg]
Zitieren
#36
och, die würd ich noch drinnelassen... wenn die Bremswirkung stimmt, warum wechseln...
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#37
Ich hatte gleiches problem du musst relativ kräftig drehen bzw. mit dem Fuߟ draufsteigen die ist sehr fest angezogen. Und zusätzlich mit W40 ober Caramba einsprühren.
Zitieren
#38
Ach hör blos nicht auf den andern da müssen unbedingt neue rein. Sowas kann lebensgefährlich sein, mit sowas noch durch die gegend zu fahren. Also investiere liber 40€ für dein und anderer Sicherheit.

Ausserdem kannst du deine Bremsscheiben damit kaput machen wenn irgen wann garkein belag mehr drauf ist und das wird richtig teuer.
Zitieren
#39
Falls ich die vordere Rechte Bremsbacke noch so weit auseinander bekomme, dass ich die Beläge entnehmen kann, wird alles gewechselt.
Hinten ist es auf jeden fall nötig, da sinds noch 1 mm bis zum totalen Ende. Vorne sinds noch 2.5 mm pro Belag, das is Grenze aber ok?!

EDIT: hab da nun aber an der Bremse gar nix zu schrauben gefunden, die kamen durch auseinander drücken der Backen raus, die Beläge. Richtig so?
Zitieren
#40
Moinsen

Beispiele für Wochencodes

* Ein Reifen mit der DOT-Nummer 347 wurde in der KW 34 des Jahres 1987 hergestellt.
* Ein Reifen mit der DOT-Nummer 489+Dreieck wurde in der KW 48 des Jahres 1999 hergestellt.
* Ein Reifen mit der DOT-Nummer 4503 wurde in der KW 45 des Jahres 2003 hergestellt.


Achso: ich hätte da noch einen super-neuen Dunlop liegen..... :zustimm:

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#41
.
Also die Beläge scheinen wohl die Grenze erreicht zu haben.
Ich würde Sie tauschen.

gpz-norden schrieb:Moinsen
Achso: ich hätte da noch einen super-neuen Dunlop liegen..... :zustimm:
Sascha

Die will aber Kid ned hergeben, soweit ich weiߟ hehe. :keks:
Aber BT sind ja besser Big Grin von daher weg damit :rolf:
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#42
Reifen sind ja nun drauf, beantwortet lieber meine Bremsenfrage! :prof:



:lach:
Zitieren
#43
Hab ich doch schon. Wechseln fertig Big Grin
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#44
Pakonti schrieb:Hab ich doch schon. Wechseln fertig Big Grin
Und was is mit der EDIT Frage? Ich bekomm den Belag nicht von der Bremse, vorne Rechts. Die kann ich nicht weit genug auseinander ziehen das der untere Belag rausgeht. Hab ich ne Schraube übersehen? In der Anleitung stand, dass der Bremsschlauch dran bleiben kann...
Zitieren
#45
Ne hast du nicht. Die Bremsbelege klemmen nur sehr fest drin. Nimm einen Schreibenzieher und drück sie einfach raus. (ach und du must die bremse noch auseinader drücken sonst bekommst du die neuen nicht rein.) Und auf keinen Fall die Bremse drücken sonst hast ein problem!

Ansonsten Neue Bremsbelege unbedingt mit Kupferpaste einreiben. (nicht Bremsfläche)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste