Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Höherlegung an der A
#31
Aalso - ich habe heute die Umlenkung von bia bekommen. Vielen Dank erstmal für die schnelle Lieferung.

Blöd ist nur, dass die Streben genauso lang sind wie die der A - Abstand zwischen den beiden Bohrungen (von Mitte zu Mitte) exakt 16 cm.

Also fahre ich immer noch ohne Höherlegung. Wenn noch jemand andere Streben hat - bitte melden Wink
Zitieren
#32
Also bei meiner Höherlegung waren zwo Distanzstücke dabei, allerdings musste ich trotzdem in alle Richtungen mit Unterlegscheiben auffüllen.... ?!
Das wurd aber weiter oben auch schon geschriebe, das is scheinbar normal Wink Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#33
Michael-HF\;p=\"34975 schrieb:Aalso - ich habe heute die Umlenkung von bia bekommen. Vielen Dank erstmal für die schnelle Lieferung.

Blöd ist nur, dass die Streben genauso lang sind wie die der A - Abstand zwischen den beiden Bohrungen (von Mitte zu Mitte) exakt 16 cm.

Also fahre ich immer noch ohne Höherlegung. Wenn noch jemand andere Streben hat - bitte melden Wink

Hi, das verstehe ich jetzt nicht ganz. Der Höherlegungssatz (Umlenkhebel) der A bei Bikefarm sollte nach dem was ich bisher hier gelesen habe doch genauso lang sein wie die originalen von der D.

Nun habe ich gerade mal nach gemessen. Also die originalen von der D haben genau wie Michael schreibt 16 cm Lochabstand (mittig gemessen). Meine 35er Umlenkhebel haben einen Abstand von ca. 15,5 cm (plus/minus 1mm).

Da müssten doch die originalen von der A länger als 16 cm sein, sonst trifft ja die Aussage wie beschrieben nicht zu, dass man die originalen von der D für die Höherlegung nehmen kann.

Bitte einer mal bei seiner A und originalen Umlenkhebel Lochabstand (mittig) nachmessen.
Vlt. Michael hat bei dir der Vorbesitzer schon mal originale von der D dran gemacht.?????

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#34
Jetzt habt ihr mich glatt in den Keller gescheucht Wink
Die Originalen haben 160mm...

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#35
Vielleicht haben ja die A- und D-Modelle gleich lange Umlenkhebel, die nur auf verschiedenen Materialien hergestellt sind.

Und weil das bisher noch keinem aufgefallen ist, konnte Bikefarm die Hebel für die A zu einem höheren Preis verkaufen... Confused

Also, bitte mal nachmessen: Wie lang sind die Umlenkhebel für die A-Höherlegung und wie lang sind die für die D (original und Höherlegung)?

Xenox, Du müsstest das doch mal eben nachmessen können, oder? Wink

Sonnige Grüߟe,
Michael
Zitieren
#36
Oh, hat sich mit Björns Antwort überschnitten. Somit ist der Mehrpreis für die A-Höherlegung bei Bikefarm wohl nur mit den Distanzhülsen zu begründen Shocked Wink
Zitieren
#37
Also, die Umlenkhebel die ich heute von Fronti (danke nochmal!) erhalten habe sind für's A-Modell. Lochabstand sind 14,5cm

Gruߟ
Xenox
Zitieren
#38
Xenox\;p=\"34991 schrieb:Lochabstand sind 14,5cm

Von Rand zu Rand oder Mitte zu Mitte? Dann wäre da ja doch ein Unterschied zur D-Höherlegung Confused
Zitieren
#39
von Lochmitte zu Lochmitte
Zitieren
#40
Danke!

Hat denn noch jemand so'n paar Streben zu verkaufen?
Zitieren
#41
Ich hab aber ehrlich gesagt noch das Problem mit den Distanzstücken. Es sind ja bloß 2 Stk. dabei. Gehören die dann "oben" oder "unten" montiert bzw. was ist wenn ich bloß die 2 Stk. hernehme? Was könnte ich Alternativ benutzen und welches Maß?

Gruߟ
Zitieren
#42
Wenn ich mal die normalen D-Streben im Vergleich zu den A-Guߟteilen nehme, können die Distanzstücke doch eigentlich nur oben eingesetzt werden. Und zwar so, dass die Streben möglichst gerade montiert sind, d.h. dass die Distanzstücke auߟen liegen. Oder?
Zitieren
#43
Jap!
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#44
Nochmal zum Thema TüV.
Meine Umlenkhebel (auch von BikeFarmMV) sind auch nicht eingetragen aber damit war ich schon 2x beim TüV, keine Probleme.
Wenn ich die eingetragen bekommen wollte, dann bekäme ich sicher Probleme, aber zur HU interessiert den Prüfer das nicht.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#45
Darauf hoffe ich ja auch. Ich denke mal mit ´ner 35er oder 40er haben wir es ja auch nicht übertrieben.
Wenn das Heck jetzt im 45° Winkel nach oben stehen würde, dann wird es dem TÜVi auch auffallen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste