Also ich habe ja gerade mal die 3. Fahrstunde hinter mich gebracht. Hauptsächlich bin ich bis jetzt auf dem Parkplatz gefahren. Nur hin und zurück bin ich auf der Strasse gefahren.
Mal sehen wie es weitergeht. Ich freu mich auf jedenfall schon auf den 1.9. Ich hoffe das ich den Schein noch in diesem Jahr schaffe. Nicht das wir einen vorzeitigen Wintereinbruch bekommen.
LG Mellie
So mal ein neues Update.......
Die Fahrschule geht gut voran und das Motorrad habe ich heute angemeldet.
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht vorran ... dumdumdumdudumdum dumdumdumdudum
Angeblich sind Fahrer die im Herbst/Winter ihren Führerschein bekommen die besseren.
Die fahren den Winter über vorsichtig, und wenn die Sicherheit kommt, können Sie sich im Frühling austoben.
Und nicht im Sommer austoben und dann (weil mans nich anders kennt) im Winter auf die Nase falln
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
120

Vorne ???
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
Wollt ich auch grad sagen...
...wohl eher 110?
Warum ging der Lack ab???
Musst jetzt das ganze wieder von vorne anfangen... ist ja ärgerlich.
Was hat denn gefehlt, dass du sie direkt bei Kawa hattest...?
Grüsse, kathi
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Beiträge: 5.363
Themen: 76
Registriert seit: Jul 2006
Servus.
Rubino schrieb:120
Vorne ???
Jo geht Frag mal Martini

Der Fährt denke ich noch die Combo 120/140
So dann werde ich mal vesuchen eure Fragen zu beantworten.
Wir hatten die Zicke über unseren Sommerurlaub in einer freien Motorradwerkstatt. Dort war sie am Ende, ich glaube 10 oder 11 Wochen. Er hat sie 3 mal ausgeliefert und jedesmal hier vor die Tür gestellt. Da ich ja noch keinen Führerschein habe, konnte ich nicht probefahren. Also musste immer erst mein Vater oder ein Freund kommen der dann die Probefahrt gemacht hat, wo wir dann festgestellt haben, das sie immernoch nicht läuft, also wieder zurück. War jedenfalls ein Theater ohne Ende. Er wollte für diesen Pfusch auch noch Geld haben. Naja lange Rede, garkein Sinn, wir haben unser Geld wiederbekommen.
Wir haben zum Glück eine sehr gute KFZ Werkstatt und dieser Meister hat sich der Sache dann angenommen. Naja es war wohl die Kolbenringe die hin waren. Die freie Werkstatt hat angeblich die Vergaser gemacht usw. Im nachgang hat sich herrausgestellt, das er nichts gemacht hat. Dafür hat er durch die ganzen Transporte die Verkleidungen beschädigt.
Da es ja wie gesagt eine Kfz Werkstatt ist, hatten die keine Möglichkeit die Vergaser vernüftig einzustellen. Die haben die Zicke, dann zu Kawa geschafft. Dort wurden dann die Vergaser richtig zusammengebaut und eingestellt. Da der Tank gerade beim Lacker ist, konnten wir noch keine Probefahrt machen. Aber ich denke das die Kleine jetzt vernünftig läuft.
Am Tank ist grossflächig der Lack wieder abgegangen. Ich denke da hat der Lacker mist gebaut. Es ist hauptsächlich um den Tankdeckel abgegangen. Wenn man von oben auf den Tank schaut, war keine Farbe zu sehen. Naja jetzt sind die Teile nochmal zum Lackierer, um den Tank und die beschädigten Teile neu zu machen.
So nun zu den Reifen.
Ich habe hier im Forum gesehen das man 120 und 140 fahren kann und das das nur vom TÜV eingetragen werden muss. Jetzt hab ich sogar für hinten noch einen 150 er gefunden. Gibt es dazu Erfahrungen ? Macht der TÜV das auch noch mit ?
Ich hoffe ich hab jetzt alle Fragen beantwortet. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einen guten Start in die hoffentlich bald beginnende Saison.
LG Mellie
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
So viel Ãrger...
Ich glaub ich hätt die Maschine irendwann verkauft...
Ja, habs grad gelesen 120/140 geht. Aber warum 150? Was versprichst du dir davon??
Grüsse, kathi
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....
Du kannst glauben, das wir das Motorrad fast wieder verkauft hätten. Wenn man bedenkt das ich noch keinen Führerschein habe und noch keinen Meter damit gefahren bin. Hatten wir schon reichlich ärger damit. Aber wenn man sich ein anderes Motorrad kauft, weiss man ja auch nicht unbedingt was damit ist. Und jetzt sollte ja alles schick sein.
Ich hoffe das nächste Woche, alle Teile wieder zurück sind und das wir die Kleine wieder zusammenbauen können.
Mit dem 150 er hatte ich nur zufällig hier gefunden, ich werde aber bei der Kombination 120 und 140 bleiben. Ich bezahle für die Reifen übrings 211 € inkl. Montage, ist das OK ?
Gruss Mellie
Beiträge: 616
Themen: 29
Registriert seit: Oct 2009
spidi schrieb:Aber warum 150? Was versprichst du dir davon??
Für die Optik stell ich mir das schon nicht schlecht vor.
Das Datenblatt sagt aber nur aus, dass der 150er auf unsere Felge passt. Das heißt nicht, dass er nirgendwo schleift oder sonst keine Probleme bereitet. Dafür sorgt ja dann die Einzelabnahme beim TÜV. Falls jemand mit dem 150er Erfahrung gemacht hat, würd mich das auch interessieren.
Bei der Gelegenheit: Im Downloadbereicht die Unbedenklichkeitsbescheinigung für 110/130 BT45 ist nur für 34PS?!
Beiträge: 8.126
Themen: 110
Registriert seit: Dec 2006
@mellie: ja der Preis ist vollkommen ok.
Da hast du ja ganz schön was hinter dir.
Hoffentlich gehts jetz aufwärts
Das hoffe ich auch, kann ja eigentlich auch nichts mehr schiefgehen. Falls ich nächste Woche alle Teile wieder zusammen habe, gebe ich euch Bescheid.
Foto´s gibt es dann, natürlich auch neue.
Ich habe die Woche vor Ostern Urlaub und hoffe das das Wetter bis dahin wieder besser ist und ich mit der Fahrschule weitermachen kann. Also drückt mir die Daumen.
Viele Grüsse Mellie
Beiträge: 1.179
Themen: 44
Registriert seit: Jul 2008
Postleitzahl: 84427
GPZ 500s Modell:
Das wird schon.
Viel schlimmer kanns ja wohl nicht mehr kommen....
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....