Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
getrieberitzel wackelt und frage zum kettenschloss
#31
Oese schrieb:Sollen wir uns wieder vertragen?! *handreich* Laughing
Sorry für die "harten Worte". Surprisedrcs-cheers:
Grüߟe, rex
Zitieren
#32
Ein bisschen Ironie schadet nicht, wenn man auf diese Art elegant Kritik anbringen kann, ohne massivst weh zu tun Wink

Als ich meine Maschine bekam(27PS), war auch eine Kette mit diesem Clip-Schloß dran, die Kette war echt noch gut bei einander, aber das Schloß hatte sich geweitet und wenn man an die Kreuzung rollte, gab es diese bekannten Schübe und laut war das ganze auch.

Jetzt habe ich hier einen Ketten-Kit von Regina hier liegen und das steht explizit drauf, das über 34PS keine Schlösser zugelassen sind und man in seinen Handbüchern zu seinem Fahrzeug nachsehen soll, da steht dann wahrscheinlich das selbe drin.

Meine jetzige Kette hat 20.000km gehalten, mit noch einmal nachspannen könnte man vlt. noch einmal 1-2.000km fahren, ist mir aber nicht sicher genug, deshalb kommt morgen eine Endloskette drauf und ich habe wieder Ruhe für die nächsten 20.000km Wink

PS.: @ rex, ich bin mal aus einem Forum ausgetreten, weil ich den Forums-Chefe vorwerfen musste massiven riskanten Mumpitz als Weisheit zu verkaufen, ich hatte Recht, er war uneinsichtig und so bin ich gegangen, bevor ich gegangen wurde Big Grin
Er hatte geschrieben, das er das Öl in der Telegabel nicht mehr braucht, weil seine Gabel keine 5mm mehr eintaucht, nachdem er die inneren Feder entfernt und aussen sehr starke drüber gemacht hatte Whistle
Zitieren
#33
Moin.
Ich vertreten immer noch die Meinung das man bei der GPZ auch mit Clipschlössern fahren kann.
Warum auch nicht. Die GPZ hat jetzt nicht denn Mörderanzug ums mal so zusagen.
Mir wurde mla gesagt aus dem Endurosport das die ganzen Crosser nur mit Clipschlosser bestückt sind.
Also ich damit kein Problem gehabt, Endloss ist zwar dennoch immer gut aber ein Schloss schadet auch nicht.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#34
GL_Corona schrieb:PS.: @ rex, ich bin mal aus einem Forum ausgetreten, weil ich den Forums-Chefe vorwerfen musste massiven riskanten Mumpitz als Weisheit zu verkaufen, ich hatte Recht, er war uneinsichtig und so bin ich gegangen, bevor ich gegangen wurde Big Grin
Er hatte geschrieben, das er das Öl in der Telegabel nicht mehr braucht, weil seine Gabel keine 5mm mehr eintaucht, nachdem er die inneren Feder entfernt und aussen sehr starke drüber gemacht hatte Whistle

Auch nicht schlecht...Da machen die Mods hier aber einen besseren Job!

Austreten werd ich hier darum auch so schnell nicht, dafür gefällts mir hier viel zu sehr Big Grin
Mit Deinem Reginakit find ich übrigens gut. Da bei dir davon auszugehen ist, daß die Kette vernünftig gepflegt wird kann man ja später Bilanz ziehen und was zum Vorurteil "Ketten mit Frauennahmen" sagen. Trifft sich in der Hinsicht auch gut, daß Tilli sich die Enuma bestellt hat. Ist für mich auch ein interessanter Hersteller.


@Pakonti

Endurosport bzw. Motocross ist da jetzt aber ein etwas unglückliches Beispiel.
Da wird je nach Strecke die Sekundärübersetzung und damit auch die Kettenlänge geändert, das geht mit Clipschloss natürlich leichter.
Viele Fahrer haben aus dem Grund sogar zwei davon drin. Die werden allerdings auch regelmäߟig kontrolliert.

So, jetzt hab ich zu dem Thema aber alles gesagt,
MACHT DOCH ALLE, WAS IHR WOLLT! Big Grin Big Grin Big Grin

Grüߟe, rex
Zitieren
#35
Pakonti schrieb:Moin.

Mir wurde mla gesagt aus dem Endurosport das die ganzen Crosser nur mit Clipschlosser bestückt sind.
Also ich damit kein Problem gehabt, Endloss ist zwar dennoch immer gut aber ein Schloss schadet auch nicht.

Aber diese Jungs nehmen neue Ketten für ein paar Rennen, wenn sie 20.000km halten sollten kommen da sicher auch Endlose drauf, denn die Enduros und Crosser haben richtig Drehmoment, da werden Werksseitig für Maschinen für die Strasse sicher auch nur Endlos verbaut, oder sie haben Kettengrößen, die auf einer ZX10R passen würden, also viel zu starke, damit das Schloß das aushält. Genietete kann ich mir da besser vorstellen Think
Zitieren
#36
Endlose Ketten mag ich überhaupt nicht, viel zu viel Arbeit. Arbeitstechnisch unrentabel in dem Hinblick, dass ein Nietschloss ein vollwertiges Kettenglied ist, offene Ketten aber nur ein Bruchteil der Zeit für die Demontage/Montage beanspruchen.
Allein die Übermaßpassung der Zapfen gibt dem Schloss schon genug halt, die Zunieterei machts dann halt nochmal 150%ig sicher.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#37
Ogrim schrieb:Endlose Ketten mag ich überhaupt nicht, viel zu viel Arbeit. Arbeitstechnisch unrentabel in dem Hinblick, dass ein Nietschloss ein vollwertiges Kettenglied ist, offene Ketten aber nur ein Bruchteil der Zeit für die Demontage/Montage beanspruchen.

Wenn ich jetzt jeden Monat eine neue Kette montieren müsste dann würde ich dir jetzt zustimmen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste