Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlbereich
#31
orangerider\;p=\"24151 schrieb:
alpi\;p=\"24121 schrieb:Bekommst aber auch mit Spass deine 4,...Lieter Verbrauch hin.
Nee du, nicht wirklich! Rolleyes
Dann fährst du zu langsam. Unter mind. 6000 U/min ist nicht. Wink
Na das klingt ja schon fast, wie eine Aufforderung, dass wir uns mal treffen und eine Vergleichfahrt machen. Twisted
Ich weiߟ meinen max, min und Durchschnittsverbrauch, da ich von Anfang an ein Tankbuch führe und ich weiߟ auch, wie ich fahr. 8)

Gruߟ alpi
Zitieren
#32
alpi\;p=\"24176 schrieb:Na das klingt ja schon fast, wie eine Aufforderung, dass wir uns mal treffen und eine Vergleichfahrt machen.
Von mir aus gern. Big Grin
Glaub aber nicht, dass ich mir extra die Mühe mach, zu dir zu kommen. Wink

alpi\;p=\"24176 schrieb:und ich weiߟ auch, wie ich fahr. 8)
...zu langsam. [Bild: http://ja.gamigo.de/forum/smilies/nana.gif]

Ich komm nie und nimmer unter 5 Liter. Das geht einfach nicht. Ok, es kann auch am Alter meiner Maschine liegen: Bj. 1992 mit relativ wenigen 45.000 km.
Ich fahre meistens optimal, d.h. zwischen der maximalen "Ausbeute" von 7000-8000 U/min. Drunter ist sie mir zu langsam. So ab 70°C Betriebstemperatur geht's beim Beschleunigen auch öfters in den 10.000er Bereich. Da schluckt sie literweise Sprit und es ist dann einfach nichts mit 4-Komma und so. Tongue Rolleyes
Zitieren
#33
orangerider\;p=\"24184 schrieb:Ich fahre meistens optimal, d.h. zwischen der maximalen "Ausbeute" von 7000-8000 U/min. Drunter ist sie mir zu langsam. So ab 70°C Betriebstemperatur geht's beim Beschleunigen auch öfters in den 10.000er Bereich. Da schluckt sie literweise Sprit und es ist dann einfach nichts mit 4-Komma und so. Tongue Rolleyes

ich bummel auch nicht nur durch die Gegend, sondern dreh auch öfters mal gescheit am Hahn - mein Verbrauch bewegt sich deshalb auch ständig zwischen minimal 4,2 und maximal 4,5 Liter pro 100 km.

Der Verbrauch steigt nur auf der Rennstrecke sowie bei schnellen Fahrten mit vollem Gepäck an, allerdings hier auch nie über 5,5 Liter pro 100 km.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#34
moin,
also ich hab jetzt letzte woche mal meinen luftfilder das erte mal gereinigt und nun liege ich bei etwa 5l, fahr allerdings immer etwa 100km von jeder tankfüllung vollgas auf der bahn und der rest etwa halb/halb bundestraße/stadt. vorher kamm ich net mal mehr 250 km weit mit einer tankfüllung. bei sparsamen fahren war auch schon ma 4,5l drin (machte aber keinen spaß)
Zitieren
#35
Nein, bei mir sind maximal 4,7 Liter oder so drin, weniger nicht. Und dann auch nur, wenn ich nicht dauernd den Gasgriff bis ganz nach unten dreh. Es liegt wohl doch am Alter meiner Maschine. Mit der Zeit säuft sie wohl mehr als andere - es macht schon was aus, wenn die Maschine etwas mehr als halb so alt wie ich selbst ist. Big Grin
An meinem Gewicht kann's eigentlich auch nicht liegen, denn mit einem BMI von 20,45 bin ich sogar am Rand meines Idealgewichts. Tongue

Hier kann man sich's ausrechnen lassen, falls es einen interessiert: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.novafeel.de/bmi/bmi.htm">http://www.novafeel.de/bmi/bmi.htm</a><!-- m --> Wink
Zitieren
#36
mensch leute beschwert euch nicht mir sind gestern die tränen gekommen ein verbrauch von 7.24 liter auf 100 kilometer das soll mir ma einer nachmachen
Zitieren
#37
luftfilter reinigen und vergaser syncronisieren lassen. das wäre so das erste was ich machen würde. oder mal schauen obs irgendwo undicht ist. Wink
Zitieren
#38
luftfilter ist neu vergaser eingestellt und alles gemacht
Zitieren
#39
da läuft eindeutig irgend etwas schief.
7,24 liter sind wirklich zu viel.
meine aprilia braucht bei extremfahrweise ja nur 6,5 liter.
ist an deinen düsen was gemacht worden?
hat da einer mal mit einer reibaale reingepopelt?
das ist das einzige was ich mir jetzt vorstellen kann.
ich kenn leute die machen so ihre düsen wieder frei vom schmodder und wundern sich nachher über den hohen sprittverbrauch.
vieleicht hat das dein vorgänger gemacht?
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#40
kp muss ma schaun die wird eh bald in die garage gestellt und mal auseinander gebaut ind er zeit fahr ich dann mit meiner rv 125 dan schau ich ma wie der vergaser aussieht. ich kann dann ma ein paar fotos machen
Zitieren
#41
jetzt ist es amtlich ich hab den höchsten verbrauch 8,81L/100km morgen nach der uni wird sie auseinander gebaut und geschaut was da abgeht... könnte es auch vllt daran liegen das ich sie morgens immer so ne minute im stand blubbern lasse bevor ich losfahre bzw ich fahr meistens nur kurzstrecken so 7 kilometer
Zitieren
#42
dadurch wird sie wohl etwas mehr verbrauchen, aber keine 3,5 liter Shocked

würde mal die vergaser reinigen und vielleicht syncronisieren. hast du das schonmal gemacht?
Zitieren
#43
Durch die Kurzstrecken kann durchaus der Verbrauch extrem ansteigen!und wenn das Moppi auch noch im Stand läuft erst recht Twisted
da der Verbrauch nach gefahrenden Kilometer berechnet wird und nicht nach Betriebsstunden Wink
Zitieren
#44
Also ich finde trotzdem den Verbrauch ein bissl sehr hoch. Ich hab es zur Arbeit nur 2 km und liege trotzdem noch bei 5,2 Litern :hae:
Zitieren
#45
meist ist bei Laufleistungen ab ca 35Tkm ( kann auch später sein) der Düsenstock und die Düsennadel verschlissen, dann läudt sie einfach zu fett bis zum Teillastbereich, meist wird eben genau dieser Bereich im Vergaser angesteuert (bitte nicht mit Drehzahlbereich verwechseln)

Dazu kommt noch wenn die Luftschraube etwas zu weit hinein gedreht ist als vorgeschrieben, dann verstärkt sich der Efekt noch zusätzlich.

Versucht mal die Schraube 1/4 weiter heraus zu drehen, und vergleicht den verbrauch.

Teile gibt es bei : <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.keyster.de/">http://www.keyster.de/</a><!-- m -->
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste