Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
demnächst im Kino -> Avatar
#31
@tunnelratte & saxonfahrer: Sagt doch gleich für das medizinisch ungeschulte Personal, dass ihr mitm rechten Auge in den linken Hosensack schauen könnt, hab eben erst mal googeln müssen *duckunsganzschnellwech* Laughing Laughing Laughing


Wer war denn bis jetzt alles in Avatar?
Ich war gleich zweimal, zuerst normal und dann noch in 3D. Und es ist was komplett anderes, einfach geil. Wir haben alle drei (meine Arbeitskollegin, ihr Freund und ich) da gesessen und haben versucht die Asche zu fangen Laughing Laughing und den restlichen im Saal gings vermutlich auch nich anders.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#32
saxonfahrer schrieb:@Uwe: auch wenn du es scheinbar nicht glauben magst: wenn du nicht mittig vor der Spezialleinwand sitzt und dein Kopf sich schnell dreht sieht man auch bei den Polarisations-3D-Filmen 2 Bilder. Ich habe auch Strabismus und hab erst vor ca. 1 Monat im 3D-Kino gehockt. Es ist einfach ätzend. Sowas anstrengendes schafft ja nicht mal 12h knall-weiߟer TFT Bildschirm im Dunkeln. Geht mir jedenfalls so. Ich bin z.Bsp. überhaupt kein Freund des 3D-Kino, weil ich es auch total überflüssig finde. Aber jeder wie er will. Rein physiologisch ist aber zwischen Rot-Grün-Brille und Pol-Filter-Brille ja kein Unterschied.

wieso Spezial-Leinwand ? die beiden Bilder werden nicht nacheinander projeziert, der Projektor wird eine gewisse Zeit benötigen um das Bild aufzubauen, dann bekommst du aber bei jedem Beamer Probleme und solltest von PLT's Abstand nehmen.

Bei rot/grün zu Polarisation ist schon ein Unterschied, ich habe einige Filme auf der rot/grün-Basis und die sind anstrengend, im einfachsten Fall verliehrt sich der 3D-Effekt, bei Polarisation ist es wie immer, das Gehirn macht nichts anderes wie den lieben langen Tag lang.

Die meisten Leute wissen nicht, dass jeder Mensch mit einem Auge guckt und das andere Auge nur die 3D-Information liefert.
Ein einfacher Test zeigt euch, welches Auge das "sehende Auge" ist.
Man nehme eine Karte, schneide da ein 1cm großes Loch rein und schaue auf einen weit entfernten Gegenstand mit beiden Augen durch das Loch, dann recht zügig die Karte vor das Gesicht ziehen und dabei auf den Gegenstand weiter schauen, vor einem Auge kommt die Karte zum stehen, da hätten wir dann das gesuchte Auge. viel Spass beim testen Wink
Zitieren
#33
Es ist eine Spezialleinwand: ich glaube es war eine metallbeschichtet-irgendwas-Folie. Das leuchtet auch sofort ein, wenn man weiߟ, dass polarisiertes Licht nach der Streuung auf einem Material wie Plaste oder gar Stoffleinwand nicht mehr polarisiert ist (was somit die Brillen überflüssig machen würde).
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#34
GL_Corona schrieb:Man nehme eine Karte, schneide da ein 1cm großes Loch rein

Kann man auch ne CD nehmen? Mr. Green
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#35
saxonfahrer schrieb:Es ist eine Spezialleinwand: ich glaube es war eine metallbeschichtet-irgendwas-Folie. Das leuchtet auch sofort ein, wenn man weiߟ, dass polarisiertes Licht nach der Streuung auf einem Material wie Plaste oder gar Stoffleinwand nicht mehr polarisiert ist (was somit die Brillen überflüssig machen würde).

Achso meinst du das, dass weiߟ ich nicht ob sich die "Drehrichtung" des Lichts duch das Material aufgehoben wird, auf den es trifft.

Habe hier eine Erklärung gefunden wie polarisiertes Licht reflektiert, aber nicht, welche Eigenschaften der "Spiegel" haben sollte, ich habe das da nicht verstanden.....

http://groups.uni-paderborn.de/physik/st...en/o03.pdf
Zitieren
#36
Ich hab mir den Film am 2.1 angeguckt. Avatar 3d ist einfach der HAMMER!

Für diese Art der Technik und für einen Film dieser Qualität zahle ich gerne den Kinopreis. Der Film ist unglaublich geil! Diese bunte und farbenfrohe Welt ist sensationell. Eine Komplett andere Welt wird dort gezeichnet und ist dabei vollkommen logisch und vollständig zu verstehen.

Avatar 3d hat für mich Kino wieder zum Erlebnis gemacht. Alles was vorher war, war nichts anderes als TV in groß.

Übrigens... Ich bin schwer begeistert ^^ (falls es noch wer nicht gemerkt hat)

Leute geht ins 3d Kino und schaut euch den Film an...
Zitieren
#37
Zitat:Diese bunte und farbenfrohe Welt ist sensationell

Und genau die finde ich, kommt in 2D deutlich besser rüber. Es ist einfach alles etwas dunkler im 3D Kino. Aber das liegt halt an der Brille...

Wenn die das in Zukunft noch besser hinbekommen, dann will ich alle Filme nur noch in 3D sehen. Da ich nicht Schiele, ist das mit den Kopfschmerzen auch noch zu verkraften - letztes mal war´s auch eher nur ein komisches, unwohles Gefühl im Kopf.
Zitieren
#38
Und wieder bin ich hier auf einen Artikel gestoßen - wird grade wohl viel drüber gebloggt

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.welt.de/wissenschaft/medizin/article5809237/3D-Filme-koennen-Kopfschmerzen-ausloesen.html">http://www.welt.de/wissenschaft/medizin ... oesen.html</a><!-- m -->
Zitieren
#39
und hast du den Inhalt verstanden ?

Jetzt haben wir auch die Erklärung zu den hohen Frequenzen, die Ektasmann anfangs anspracht, 144/2=72Hz pro Auge.

Trotzem kann ich das nicht so richtig ernst nehmen, was die amerikanische ( Fingers ) Augenheilerin da von sich gibt, ... wo genau muss sich das Gehirn umstellen ?
Brille auf und gleich 3D, Brille ab und weg Think Wie gesagt , bei rot/grün ist das wirklich anstrengend, aber bei Polarisation ist es wie den lieben langen Tag lang das Selbe. Shifty
Zitieren
#40
klaro - das ganze kann nur funktionieren, wenn beide Augen auch tatsächlich geradeaus schauen. Aber so ziemlich jeder schielt ein wenig, was auch erklären würde, warum viele am Anfang des Films erstmal alles doppelt sehen - eben bis das Gehirn kapiert was es machen soll und das ganze wieder in ein Bild "umrechnet".

Dein Köpfchen ist bestimmt auch nicht daran gewöhnt, in jedem Auge was anderes zu sehen.

Aber mal davon abgesehen, meinst du wirklich alle würden sich das nur einbilden?
Zitieren
#41
R4V3BROT schrieb:klaro - das ganze kann nur funktionieren, wenn beide Augen auch tatsächlich geradeaus schauen. Aber so ziemlich jeder schielt ein wenig, was auch erklären würde, warum viele am Anfang des Films erstmal alles doppelt sehen - eben bis das Gehirn kapiert was es machen soll und das ganze wieder in ein Bild "umrechnet".

Dein Köpfchen ist bestimmt auch nicht daran gewöhnt, in jedem Auge was anderes zu sehen.

Aber mal davon abgesehen, meinst du wirklich alle würden sich das nur einbilden?

gut erklärt, aber so dicht war ich bis jetzt noch nie, dass jedes Auge etwas anderes sieht Shifty
vlt. hast du Recht und andere Besucher haben wirklich ein Problem damit Think
Zitieren
#42
na ja, sonst würde es zumindest nicht soviele Bekannten und Kollegen geben, die das Problem haben. Oder Leute hier im Forum. Oder Presseberichte...

Ich denke, das man hier nicht unbedingt so nah rangehen muss - eine kleine Abweichung wird da wahrscheinlich schon reichen. Ein schmaler Grat zwischen unscharf=anstrengend für´s Hirn und voller 3D Genuss.
--> So in etwa steht das ja im Welt Artikel, und die Stuf ich jetzt mal so ein, dass die nicht kompletten Müll zusammenfabrizieren
Zitieren
#43
Moin, der Film hat sogar schon die ersten großen Preise abgeräumt .<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://www.topnews.de/golden-globes-2010-golden-globes-gewinner-stehen-fest-383681">http://www.topnews.de/golden-globes-201 ... est-383681</a><!-- m --> .
Zitieren
#44
das werden bestimmt auch noch mehr! Einer der besten Filme die ich in letzter Zeit gesehen habe Violin
Zitieren
#45
Ich bin auch absolut begeistert!
Hab ihn zwar nicht in 3D gesehen, aber egal. Nach dem Kino war ich ganz fertig. War richtig anstrengend, wenn man so mitgerissen wird.
Echt einmalig gut!
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste